Es geht voran, Geschichte wird gemacht...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Aus dem Solaranlagen-Portal habe ich folgenden Wert:
Mein Fazit: Höchstens in der Wüste von Katar zu gebrauchen.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin PRO Elektroauto in der mittelfristigen Zukunft, aber Solarzellen sind einfach nicht geeignet für diesen Einsatzzweck.
Ich muss mal wieder für die Brennstoffzelle Werbung machen, weil ich so gerne Kontra von euch bekomme.
Das heißt, bei 7,5 m² zur Verfügung stehende Fläche beträgt der erreichbare Kilowattpeak 0,75 kW (1 PS). Wie weit kommt man da mit reiner Sonnenenrgie? Und dann auch noch in Deutschland, wo die Sonne nicht sonderlich hoch steht und sie zudem recht selten scheint? Ohne Nachladen an der Steckdose geht da mal gar nix Die Solarzellen sind zudem teuer und sorgen neben dem schweren Akku nochmals für hohes Zusatzgewicht.Pro Kilowattpeak (= 1000 Watt) werden durchschnittlich 10 Quadratmeter Fläche benötigt.
Mein Fazit: Höchstens in der Wüste von Katar zu gebrauchen.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin PRO Elektroauto in der mittelfristigen Zukunft, aber Solarzellen sind einfach nicht geeignet für diesen Einsatzzweck.
Ich muss mal wieder für die Brennstoffzelle Werbung machen, weil ich so gerne Kontra von euch bekomme.
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Das Pferd hat aber ein besseres Verhältnis von Dauerleistung zu Gewicht als ein 1-PS-Elektromotor in einem Auto.
Und ein Pferd kommt mit einer Fütterung weiter und frisst schneller als eine Solarzelle lädt.
Und ein Pferd kommt mit einer Fütterung weiter und frisst schneller als eine Solarzelle lädt.
-
tritratrullala
Re: Rund ums Auto
Der große Schwindel um Emissionsfreiheit der E-Autos.
Verheerende Ökobilanz von Gift-Panzern.
http://www.chip.de/artikel/E-Mobilitaet ... 20044.html
tritratrullala
Verheerende Ökobilanz von Gift-Panzern.
http://www.chip.de/artikel/E-Mobilitaet ... 20044.html
tritratrullala
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Nu isses bassierd: Heute bekam ich eine Mail von meinem Skoda-Vertragshändler, dass ich zwecks Umprogrammierung des Motorsteuergerätes vorbeikommen kann.
Ich werde das mal elegant ignorieren.
Ich werde das mal elegant ignorieren.
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
Davon habe ich auch schon ein paar schreiben...
Solange die Updates dazu führen, dass ich co2 Werte sehenden Auges damit deutlich erhöhe, werde ich das widerspruchslos auch nicht durchführen lassen...Denn durch motoreingriffe dürfen bekanntermaßen emissionswerte aus der typenzulassung nicht erhöht werden. Tut man das, erlischt die be
ein Teufelskreis...
Dazu kommt die fehlende garantie/Gewährleistung, dass das update keine Motorschäden nach sich zieht.
Solange die Updates dazu führen, dass ich co2 Werte sehenden Auges damit deutlich erhöhe, werde ich das widerspruchslos auch nicht durchführen lassen...Denn durch motoreingriffe dürfen bekanntermaßen emissionswerte aus der typenzulassung nicht erhöht werden. Tut man das, erlischt die be
Dazu kommt die fehlende garantie/Gewährleistung, dass das update keine Motorschäden nach sich zieht.
RiF nuForum 18.07.2023

- JensII
- Star

- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Rund ums Auto
Nach den Altersgebrechen (def. Kofferraum Schloß und Klappern) meines Fabia haben in Mal nach was neuen geguckt.
VW und Seat bekommt man mit heftigen Abschlägen als Import und über 30% Rabatt!
Da ist dann ein gut ausgestatteter Golf Sportsvan oder Leon ST für unter 20.000€ drin.
Ein Rapid Spaceback in guter Ausstattung und stylishr Optik für 17.000€!
Sind dann aber Benziner, keine Diesel
VW und Seat bekommt man mit heftigen Abschlägen als Import und über 30% Rabatt!
Da ist dann ein gut ausgestatteter Golf Sportsvan oder Leon ST für unter 20.000€ drin.
Ein Rapid Spaceback in guter Ausstattung und stylishr Optik für 17.000€!
Sind dann aber Benziner, keine Diesel
Zuletzt geändert von JensII am Di 4. Jul 2017, 21:33, insgesamt 3-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wie immer eine recht interessante Kolumne:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ist ... 12538.html

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ist ... 12538.html
Ich hoffe, dass keine Anschläge notwendig sind, um die Preise zu drücken.JensII hat geschrieben:VW und Seat bekommt man mit heftigen Anschlägen als Import und über 30% Rabatt!
Der Golf Sportsvan ist ja fast schon ein SUV, für das Geld würde ich den rassigen Spanier bevorzugen.JensII hat geschrieben:Da ist dann ein gut ausgestatteter Golf Sportsvan oder Leon ST für unter 20.000€ drin.
Ein Rapid Spaceback in guter Ausstattung und stylishr Optik für 17.000€!
