Seite 57 von 61
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:57
von Dueren
onoschierz hat geschrieben:bullet hat geschrieben:....
Hallo, so was hat mitlere klasse TV schön ( weil normaleweise eder werbung kommt lauter als normale programm)

Ich versuche zu übersetzen:
"Hallo, solche Einstellmöglichkeiten bieten bereits Fernsehgeräte der mittleren Preisklasse (denn in der Regel wird die Werbung gegenüber dem normalen Programm mit angehobenem Pegel gesendet)"
Dies ist nur eine freie Interpretation der o. g. Aussage. Die inhaltliche Aussage entstammt nicht meinem Hirn.

Ah, jetzt verstehe ich was gemeint war. Da du das inhaltlich nicht bestätigen kannst vermute ich mal das der Pio so eine Einstellmöglichkeit hat. Zumindest ist mir beim Studium der Anleitung nicht so was aufgefallen.
Davon Abgesehen - die unterschiedlichen Pegel habe ich bei verschiedenen Programmen - dann aberinnerhalb des Programms immer gleich....
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 23:21
von Koala
Eine solche Funktion scheinen die Pioneer-Modelle nicht zu besitzen, bei Panasonic-Modellen läßt sich für jeden Fernsehkanal die Lautstärke individuell einstellen. Fraglich ist allerdings, ob das bei Einsatz externen Audiokomponenten relevant ist, da sich die Anpassungen i.d.R. nur auf die interne Audiowiedergabe auswirkt, an den Audioausgängen hingegen liegt das Signal mit unverändertem Pegel an.
greetings, Keita
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 23:37
von lujaman
Hi Lujaman
Hab die letzten Seiten jetzt nicht bis ins letzte gelesen, deshalb nochmals ein kurzes Nachstochern meinerseits
- Hast Du eine Direkte Verbindung vom DVD-P zum Plasma oder einen Umweg via einen AVR gemacht?
- Was für einen DVD-P betreibst Du?
Gruess
Dani[/quote]
Hi Dani,
ich weiß es nicht. Hab nen DVD von Pioneer. Ich hab die Möglichkeit mir ein Scartkabel "Monster-Cable Scartkabel THX-Zertifiziert 1M" zu kaufen. Wird die Qualität hiervon besser????
Grüsse zurück
Lujaman
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 23:48
von lujaman
Weiß denn sonst noch jemand, welche Kabel und Co. man für ein Superbild bei Panasonic TH 42PA50E braucht???
Freue mich über Antworten.
Ciao
Lujaman

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 00:01
von bullet
onoschierz hat geschrieben:bullet hat geschrieben:....
Hallo, so was hat mitlere klasse TV schön ( weil normaleweise eder werbung kommt lauter als normale programm)

Ich versuche zu übersetzen:
"Hallo, solche Einstellmöglichkeiten bieten bereits Fernsehgeräte der mittleren Preisklasse (denn in der Regel wird die Werbung gegenüber dem normalen Programm mit angehobenem Pegel gesendet)"
Dies ist nur eine freie Interpretation der o. g. Aussage. Die inhaltliche Aussage entstammt nicht meinem Hirn.

Hallo, Danke , so ist das
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 06:28
von Andre Heid
lujaman hat geschrieben:
Hi Dani,
ich weiß es nicht. Hab nen DVD von Pioneer. Ich hab die Möglichkeit mir ein Scartkabel "Monster-Cable Scartkabel THX-Zertifiziert 1M" zu kaufen. Wird die Qualität hiervon besser????
Grüsse zurück
Lujaman
Hallo Lujaman,
kannst du nochmal genau beschreiben wie du deinen DVD-Player und deinen Sat-Receiver mit dem Pana verbunden hast? Ist noch ein Surround-Receiver dazwischen oder gehen die Kabel (welche genau...SCART, VIDEO oder YUV)
direkt auf den Fernseher.
Prinzipiell bringen bessere (meistens teurere) Kabel schon was. Ob das in deinem Fall hilft, müsste man ausprobieren.
Ich habe diese Erscheinungen am deutlichsten über meine digitalen Sat-Receiver. Im Hifi-Forum meinte jemand, dass gerade digitale Receiver nur eine beschränkte Anzahl von Grautönen wiedergeben können und das dies die Solarisationseffekte (wenn das diese rote und grünen Schatten sind) erklärt. Bei einem normalen Röhrenfernseher würde das wohl aufgrund des Anzeigeprinzips nicht auffallen und verwaschen. Weiss jemand darüber Näheres. Zumindest hab ich mich damit noch nicht genauer beschäftigt um das bestätigen zu können.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 08:57
von Dani
Hi Lujaman
Gehen wir mal strategisch vor
Um die Bildqualität eines Plasmas wirklich beurteilen zu können, benötigst Du das bestmögichliste Zuspiel... und das ist nicht ein Sat-Reciever.
Um die Qualität beurteilen und evt. Fehler erkennen zu können benötigst Du einen DVD-Player, denn nur der füttert Dein Plasma mit den bestmöglichsten Signalen (...ausser evt. noch ein PC)
Kurz zur Erklärung;
Verbindungsarten / Kabel:
-FBAS / gelber Stecker
-Y/C / Hosidenstecker
-RGB / Scart
-YUV progressive / 3-adriges Kabel, rot, grün und blau
-HDMI / digitale Verbindung
So, von all diesen Verbindungen ist genau genommen nur YUV progressive und HDMI zu gebrauchen und zu empfehlen - sicher mal bei grossen Diagonalen. RGB / Scart macht oftmals schon kleinere Fehler und ein etwas schlechteres Bild... und das ist insbesondere bei Plasmas feststellbar.
Jetzt wäre es also wichtig zu wissen, was Du für ein DVD-P Modell hast... dann kommen wir evt. schon mal weiter.
Es bringt Dir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nichts, neue Kabel zu kaufen etc.

zuerst müssten wir mal kurz wissen können, was Dein DVD-P für einer ist - und was er ausgeben kann. Selbst "falls" Dein Plasma ein Problem hätte, wärs für uns und natürlich DICH interessant zu wissen, ob den DVD-P YUV progressiv oder was auch immer ausgeben kann, ansonsten könntest Du einiges, und; - unnötig - an Bildqualität verschenken
Gruess
Dani
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 13:10
von $Micha$
Ich muss mal kurz reinquatschen.
So langsam werde ich von euch irgendwie "draufgehoben"
was dieses Gerät bzw. eine Neuanschaffung betrifft.
Ich habe mich eben mal auf der Panasonic Seite belesen.
Seh ich das richtig das das Gerät ohne Fuss ausgeliefert wird ?
Die Füsse bzw. Wandhalterungen werden ja nur als Zubehör angeboten...
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 13:15
von Koala
$Micha$ hat geschrieben:Seh ich das richtig das das Gerät ohne Fuss ausgeliefert wird ?
Die Füsse bzw. Wandhalterungen werden ja nur als Zubehör angeboten...
Ja, schließlich macht es keinen Sinn ein Display samt Fuß kaufen zu müssen, wenn das gute Stück an die Wand gedübelt werden soll, ebensowenig ist es für jemanden, der das Gerät frei aufstellen möchte, sinnvoll eine Wandhalterung kaufen zu müssen. Und dann gibt es noch jene, die das Gerät gänzlich anders unterbringen möchten...
greetings, Keita
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 13:15
von Dueren
$Micha$ hat geschrieben:Ich muss mal kurz reinquatschen.
So langsam werde ich von euch irgendwie "draufgehoben"
was dieses Gerät bzw. eine Neuanschaffung betrifft.
Ich habe mich eben mal auf der Panasonic Seite belesen.
Seh ich das richtig das das Gerät ohne Fuss ausgeliefert wird ?
Die Füsse bzw. Wandhalterungen werden ja nur als Zubehör angeboten...
Das ist korrekt. Bei jedem Plasma (ausser Aldi Geräte etc.) musst Du den Fuß extra kaufen und bezahlen - oder eine Wandhalterung.
Bei Pioneer musst Du sogar die Lautsprecher extra ordern
