Seite 57 von 181
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:20
von StefanB
Marcel123 hat geschrieben:
Klar, ist natürlich unterhaltsam für viele Leute hier.
Nicht für alle. Bedenke z.B. die Fremdschaemer.
Stefan
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:21
von Oleg.wicksler
Marcel es geht nicht darum dass eine Box oder andere allgemein besser ist und mich richtig 100% umhaut. Es wird nicht geben. Bei Dynaudio Contour hat mir unter was gefehlt was bei Nubert besser gelöst ist. Bei Nubert jetzt fehlt mir ein Hauch an Transparenz was Dynaudio perfekt hinkriegt. Es ist keine Box perfekt. Es mag natürlich sein und ich will es selbst hören dass die günstigere Box die Musik die ich überwiegen höre mir besser zusagt als nv-60. NV-60 kann bei Klassik oberhammer sein aber wenn ich 90% Frauen vocal Jazz höre und fast nie klassische Musik. Die Boxen werden dann bei mir bleiben und ich werde die täglich hören.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:27
von bassman0911
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:32
von Oleg.wicksler
StefanB hat geschrieben:Marcel123 hat geschrieben:
Klar, ist natürlich unterhaltsam für viele Leute hier.
Nicht für alle. Bedenke z.B. die Fremdschaemer.
Stefan
Wer sind die Fremdschaemer?
ergu
Was hast du jetzt für die Boxen?
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:39
von palefin
Vergleichende Beschreibungen zur Nuvero3/4 mit anderen gibt es viele... u.a.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 2&start=20
wo auch the answer seine reinbrachte.
mit anderen auch hier...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =Vergleich
oder nuju40/nl24/veros
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... h&start=10
Oder die Tests von vielen anderen usern im Forum.. Man sieht... wir sind "fast" alle Suchende. Daher kann man den guten Oleg verstehen... Nur leider gibt es keine 100% ige Zufriedenheit. Irgendwas "stört" immer, obs am Klang, an der Geöße, Form Farbe, Preis oder was auch immer liegen mag.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:40
von Oleg.wicksler
Ich glaube nicht. Ich stehe nicht auf Nupro. Alleine Design ist schon Multimedial, und ich nehme lieber einen Verstärker, nicht nur zwei Boxen mit der Spielzeugfernbedinung. Und so wie hier einige Benutzer sich melden sind die doch nicht so Hammer und ich habe das Gefühl das die gar nicht an Nuvero ran kommen.
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:42
von Bruno
Oleg.wicksler hat geschrieben:Bruno hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:die 30'er hätte gut in die testreihe gepasst! hab ich heut mal verglichen
ich bekomme welche am Freitag/Samstag und ich werde dann berichten

Welche hast du denn bestellt? 30?
bei mir kommen am Donnerstag (laut DHL Info) die NV 30 an (die aus ebay Kleinanzeige

)
Diese werden mit der nuJu 40 die ich habe verglichen, und aus Erinnerungen eben die NV 3 und 4 obwohl das natürlich nicht optimal ist... Da mir aber die nuJu 40 sofort zugesagt hat (schon nach 10 Minuten) und die NV 4 damals 2 mal nicht, kann ich das noch ungefähr vergleichen.....
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:45
von palefin
oh... die Erinnerung kann täuschen... packt entweder alles in "Watte" oder umgekehrt "drastischer" als es echt war... Leider sind wir Menschen so mit unserem Gedächtnis. Ist ja schon schwer, Boxen zu vergleichen, wenn man aufstehen muss und den Schalter umdreht...

Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:47
von ergu
Ich teste gerade die nuPro A-700 und ab heute hoffentlich noch die nuPro AS-250 als Center
In eigenen Räumlichkeiten gehört und besessen (als Frontlautsprecher) habe ich bisher nuBox 381 und 511, nuLine 102, nV 3 und 11 sowie die nuJubilee 40. Allerdings habe ich mir immer mindestens ein halbes Jahr Zeit gegeben, bis ich mich dann auf die jeweilige Nachfolgerbox eingelassen habe. Hat bestimmt mehr Geld gekostet, als gleich auf die nuVero zu gehen, sah es aber immer als Entwicklung an...
Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:53
von palefin
ergu hat geschrieben:Ich teste gerade die nuPro A-700 und ab heute hoffentlich noch die nuPro AS-250 als Center
In eigenen Räumlichkeiten gehört und besessen (als Frontlautsprecher) habe ich bisher nuBox 381 und 511, nuLine 102, nV 3 und 11 sowie die nuJubilee 40. Allerdings habe ich mir immer mindestens ein halbes Jahr Zeit gegeben, bis ich mich dann auf die jeweilige Nachfolgerbox eingelassen habe. Hat bestimmt mehr Geld gekostet, als gleich auf die nuVero zu gehen, sah es aber immer als Entwicklung an...
zum Zeitlassen hinzu kommt ja noch der Raum... wie ich oben ja schon öfters festgestellt hatte, kommt diesem und dem Aufstellort und der Raumakustik in diesem und der jeweiligen Wandnähe eine sehr Bedeutung zu.
