Seite 57 von 118

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 09:51
von Indianer
die Schwankungen im Wochen(end)rhythmus sagen imho eher etwas über die (geringere) Anzahl der ausgewerteten Tests aus ...

in der regionalen Verteilung in D sehe ich 1) ein Wohlstandsgefälle (Reisetätigkeit) und 2) Auswirkungen der geografischen Nähe zum (bisherigen) Epizentrum in Italien, dann Schweiz und nunmehr Westösterreich ...

und der Schwerpunkt der Krankheitsausbrüche liegt 5 Tage nach der Infektion, Maßnahmen sollten sich also schon nach einer Woche in den diagnostizierten Fallzahlen zeigen ...

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 10:04
von MGM
Indianer hat geschrieben:...und 2) Auswirkungen der geografischen Nähe zum (bisherigen) Epizentrum in Italien, dann Schweiz und nunmehr Westösterreich ...
Dann scheint es weniger Binnenbewegung zwischen den alten und neuen BL zu geben.
Sieht momentan so aus, als würden sich die Infektionen zwar richtung Norden durchfressen, aber den Osten dabei "aussparen".
Oder meinst Du das ist noch den Urlaubsreisen geschuldet (Wohlstandsgefälle)?

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 10:28
von Indianer
don't know, in Ö ging's mit Infektionen über Kontakte wg wirtschaftlicher Verflechtungen mit der Lombardei los, dann kamen Urlaubsansteckungen aus Südtirol und Venetien dazu, dann hat Tirol "zugeschlagen", sind aber nur meine Eindrücke ...


nach China schicken auch Kuba und Russland Ärzte, Virologen und Hilfsmannschaften nach Italien

was sagt das über "Europa" aus, verdammte Sch... :sweat:

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 10:30
von joe.i.m
MGM hat geschrieben:Neue COVID-19-Fälle/Tag, unten Rechts:

https://experience.arcgis.com/experienc ... 327b2bf1d4

Vom 18.-21. gefallen.
Aber denselben Rückgang sehe ich von 5.-8. und 13.-15., dann jeweils ein schnellerer Anstieg... :sweat:

Wochenenden? Laborergebnisse kommen erst Montags?
Am WE verbreitet sich der Virus schneller... Tests kommen aber verzögert und die Zahlen springen dann verspätet nach oben.
Sieht aus wie Autobahnstaus, bei hoher Verkehrsdichte, ohne Unfall. ...
Ein Grund könnte schon das Wochenende sein, zumal nur ein Teil elektromisch gemeldet wird oder gemeldet werden kann, warum auch immer.
MGM hat geschrieben:... Wenn ich mir die Fallzahlen auf der Karte anschaue, fällt mir ein alte-neue-Bundesländer Gefälle auf.
Die neuen BL bis auf Berlin (alte BL: Saarland, Schleswig-Holstein) liegen im unteren hunderter Bereich, aber nirgends 1000+

Ich würde zunächst auf die geringere Bevölkerungsdichte dieser Bundesländer tippen. Oder gibt es andere Erklärungen?
Eventuell die internationale Vernetzung vorhandener Firmen weniger stark ausgeprägt. Bevölkerungsdichte würde ich als Grund auch nicht ausschließen.

Edit: Und was auch mit reinspielen könnte, Meck-Pom ist zB. die Arbeitlosigkeit mehr als doppelt so hoch wie in BaWü. Zumindest waren das dann auch weniger Berührungspunkte.

Gruß joe

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 10:41
von mk_stgt
jetzt glauben wir mal an einen positiven trend :wink:

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 10:50
von joe.i.m
Glauben kann man viel. So man will. :wink:

Gruß joe

Edit: Aber zumindest scheint das RKI den Trend mit geringeren Anstieg zu bestätigen.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:09
von rockyou
Es gibt nach wie vor keine wirklich gute Erklärung dafür, warum in Italien die Todesrate und auch die Zahl der Intensivpatienten so hoch ist. Es sind alles Spekulationen, die aber so einen dramatischen Unterschied nicht gänzlich erklären. Es sind noch eine oder mehrere Unbekannte im Spiel.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:22
von aaof
Italien wird teilweise ja damit begründet, dass der Anteil an älterer Bevölkerung höher ist, als in jedem anderen europäischen Land.

Und vergessen wir die Familienbande in Italien nicht. Dort ist der familiäre Zusammenhalt wesentlich ausgeprägter als wie bei uns. Und so stecken die Jungen die Alten eben stärker an. Abgesehen davon, wohnen viele junge Männer bei Mama und Papa zuhause.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:36
von joe.i.m
Wenn der Papst den Priester empfiehlt zu den Kranken zu gehen und ihne das Wort Gottes zu bringen, werden die das ganze dann auch schön weiterghetragen haben. Um die dreizig von ihnen sind mit der Zeit laut Merkur.de schon wohl an den Folgen gestorben.

Gruß joe

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 11:44
von MGM
Indianer hat geschrieben:...nach China schicken auch Kuba und Russland Ärzte, Virologen und Hilfsmannschaften nach Italien
was sagt das über "Europa" aus, verdammte Sch... :sweat:
Welche europ. Länder sollen den was schicken, wenn Ihr eigenes System gerade stark belastet wird, bzw. Mangel an Material herrscht?
Frankreich und Spanien sind voll im Kampf, Deutschland ist mit sich selbst beschäftigt. Zeit gewinnen um sich auf die nächsten Wochen vorzubereiten.
Material/Maschinen aufstocken, Infrastrukturen aus-/umbauen, Personal ist eingebunden.

Bei den östl. Mittel- und den Nord-/Südeuropäern bin ich nicht im Bilde wie die Versorgungslage aussieht. Ob die überhaupt was entbehren könnten.
Polen, Slowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland... Finnland, Schweden, Baltikum...

Traurig ist allerdings das die Koordination innerhalb Europa quasi maximal unter Nachbarn verläuft.
Da könnten Ressourcen aus bspw. Schweden, die ja anscheinend nur appellieren wollen und die Durchseuchungsschiene fahren, verschoben werden.
Falls die was haben.

China hat wärend der akuten Krise hochgefahren und die Ausbreitung jetzt quasi im Griff. Die haben nun Überbestände, bzw. wissen wie es läuft.
Russland und Kuba sind (noch) kaum betroffen. Das kann sich aber schnell ändern. Bin mal gespannt wie schnell die Helfer dann zurück beordert werden.

Ich denke wenn es irgendwo in Europa ausreichend (Über-)Bestände an Material und Personal geben würde, müssten die selbstverständlich nach Italien gehen.
Aber gibt es die überhaupt?
Was ist mit den Rückkehrern, die sich potentiell anstecken könnten und dann u.U. ausfallen, wenn sie daheim gebraucht werden?
Wer entscheidet WO es als Arzt mehr Sinn macht leben zu retten, in Italien oder in Deutschland?

Da hätte man früher den absoluten europaweiten Shutdown praktizieren und Italien vollständig isolieren müssen. Dann hätte jedes Land Helfer/Material schicken können.
inkl. Quarantänezeiten für Rückkehrer, etc.

Ich denke das ist weniger "nicht wollen" als "nicht können".

Harter Tobak, wenn man mal darüber nachdenkt...