Indianer hat geschrieben:...nach China schicken auch Kuba und Russland Ärzte, Virologen und Hilfsmannschaften nach Italien
was sagt das über "Europa" aus, verdammte Sch... 
Welche europ. Länder sollen den was schicken, wenn Ihr eigenes System gerade stark belastet wird, bzw. Mangel an Material herrscht?
Frankreich und Spanien sind voll im Kampf, Deutschland ist mit sich selbst beschäftigt. Zeit gewinnen um sich auf die nächsten Wochen vorzubereiten.
Material/Maschinen aufstocken, Infrastrukturen aus-/umbauen, Personal ist eingebunden.
Bei den östl. Mittel- und den Nord-/Südeuropäern bin ich nicht im Bilde wie die Versorgungslage aussieht. Ob die überhaupt was entbehren könnten.
Polen, Slowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland... Finnland, Schweden, Baltikum...
Traurig ist allerdings das die Koordination innerhalb Europa quasi maximal unter Nachbarn verläuft.
Da könnten Ressourcen aus bspw. Schweden, die ja anscheinend nur appellieren wollen und die Durchseuchungsschiene fahren, verschoben werden.
Falls die was haben.
China hat wärend der akuten Krise hochgefahren und die Ausbreitung jetzt quasi im Griff. Die haben nun Überbestände, bzw. wissen wie es läuft.
Russland und Kuba sind (noch) kaum betroffen. Das kann sich aber schnell ändern. Bin mal gespannt wie schnell die Helfer dann zurück beordert werden.
Ich denke wenn es irgendwo in Europa ausreichend (Über-)Bestände an Material und Personal geben würde, müssten die selbstverständlich nach Italien gehen.
Aber gibt es die überhaupt?
Was ist mit den Rückkehrern, die sich potentiell anstecken könnten und dann u.U. ausfallen, wenn sie daheim gebraucht werden?
Wer entscheidet WO es als Arzt mehr Sinn macht leben zu retten, in Italien oder in Deutschland?
Da hätte man früher den absoluten europaweiten Shutdown praktizieren und Italien vollständig isolieren müssen. Dann hätte jedes Land Helfer/Material schicken können.
inkl. Quarantänezeiten für Rückkehrer, etc.
Ich denke das ist weniger "nicht wollen" als "nicht können".
Harter Tobak, wenn man mal darüber nachdenkt...