Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 20:48
Stimmt es eigentlich, das die neuen Amps beim Menü bzw. der Bedienung deutlich träger sind, als die Vorgänger?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Ich hab jetzt die Unterschiede über den KH nicht so stark wahrgenommen, aber ist dennoch ein interessanter Vergleich! Mit einem Denon könnte ich bestimmt glücklich werden und irgendwann werd ich mich für den 3800/4800 bestimmt auch entscheiden...
Gut, die App für alle Lautsprecher ist aber schon a weng günstiger als eine Dirac-Live-Lizenz für 389 €, die nur für Stereo geht.Christian_B hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 17:32 Es gibt eine App für Android/IOS, die ist von Denon entwickelt und kostet ~29€.
Und wadd koschd dadd? Dachte, man muss nur die Audyssey-App kaufen.Christian_B hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 17:32 Das PC Programm ist MultEq-X. Wurde von Audyssey entwickelt und letztes Jahr (oder vorletztes?) released. Muss extra gekauft werden, mit Eingabe der AVR Seriennummer, da die Lizenz daran gekoppelt ist.
Hab ich was verpasst, Dirac ist doch nicht nur für Stereo?!Weyoun hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 09:24 eine Dirac-Live-Lizenz für 389 €, die nur für Stereo geht.![]()
Ich habe im Netz nur von der Stereo-Lösung für 389 € gelesen. Vielleicht gibt es ja auch eine Surround-Lösung für das Doppelte?NoFate hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:09 Hab ich was verpasst, Dirac ist doch nicht nur für Stereo?!
Also reicht auch die Smartphone-App alleine völlig aus?SnoopWpt hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:16 Was kann die MultEQ-X App (PC) denn noch mehr als die Handy App?
259$ für alle Kanäle siehe https://www.dirac.com/online-store/denon-avr-avc-x3800hWeyoun hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:15Ich habe im Netz nur von der Stereo-Lösung für 389 € gelesen. Vielleicht gibt es ja auch eine Surround-Lösung für das Doppelte?NoFate hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:09 Hab ich was verpasst, Dirac ist doch nicht nur für Stereo?!
PS: Ich blicke in dem Wirrwarr eh nicht mehr durch. Es soll ja bereits verschiedene Dirac-Versionen geben, je nachdem, bis zu welcher Frequenz denn nun eingemessen wird. Dazu dann noch verschiedene Settings (Stereo, Surround). Was kommt noch?