Ich kann diesen Ärger voll verstehen, habe ja die gleichen Probleme...
Was das wechseln angeht, kann ich auch nur in Städten und Ballungsgebieten empfehlen, auf dem flachen Land oder schelcht ausgebauten Gebieten ist der Service der Konkurrenz gegen fast Null!
Ein Dorf weiter hatte ein Bekannter auch die Sch.. voll und ist zu 1&1 gewechselt, alles bis zum Vertragswechsel war TOP, dann haben sie ihn mündlich eine höhre Leitung als 384 DSL zugesagt...

Da habe ich ihn schon gesagt, "na ob das mal was wird", er meinte damals schon ob ich für die Telekom arbeite, weil ich ihm immer geraten habe bei denen zu bleiben!
Und was ist bei raus gekommen, monatelang kein DSL, dann nur Probleme mit der Leitung und wenn sie dann mal ging, dann auch nur 384 DSL...
Fazit der Geschichte, seit 2010 bis heute klargt er gegen 1&1, weil er wollte wieder zurück! 1&1 gab seine Leitung nicht frei, somit konnte er nicht so einfach zurück! Er hat jetzt mittlerweile wieder DSL von TK ne 384 DSL Leitung...
Ich habe seit 2007 384 DSL von der TK, seit dem waren 3 Techniker bei mir und min. 8-10 mal war das DSL für Tage wech...
Der 2 Techniker hatte damals viel Zeit und man konnte sich mit ihm sehr gut Unterhalten! Er sagte mir ganz klar, wenn die Konkurrenz in meinen Gebiet eine Störung vom Kunden gemeldet bekommt! Wird das eh an die TK Störunghauptstelle weiter gegeben, da wie hier schon erwähnt die letzten Meter immer der TK obliegen, und der Fremdkunde wird immer den eigenen Kunden untergeordnet! Allein schon um den Service der Konkurrenz schlechter dastehen zu lassen!
Was das heißt kann sich jeder denken...
