Seite 60 von 93

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 19:19
von joe.i.m
Gehe ich voll mit eure Meinung mit.

Aber:

Auch die siebener haben diese Schaltung zum Absenken, sollten sich also Ähnlich gut stellen und an die Wand hängen lassen. Der Preis mit den Wandhaltern entspricht dann in etwa den der 10er. Frage ist halt wie oben schon erwähnt, was ist es , was stört. Ist es die Größe kann ich das durchaus nachvollziehen, mich würden die auch erdrücken ob ihrer Größe. wenn es so ist das ein Stellplatz eher schlecht ist, dan die 7er mit Wandhalter. Vermissen wirst man den Baß, wenn man bisher ohne sub in Stereo gehört hat.

Denke eigentlich, beide Boxen liegen nicht sehr weit auseinander. der 7er fehlt halt etwas im Baß, sie ist auch vom Volumen her kleiner.

Gruß joe

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 19:50
von Robert G.
und mit Schalter auf "Wandnah" sollte das Problem mit der Ecke auch nicht mehr so gravierend sein.
schon mal die Bassreflexöffnungen mit den beiliegenden Stopfen geschlossen?
Bei mir ist je einer drin.


14er
14er.png

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 21:20
von horch!
Robert G. hat geschrieben: schon mal die Bassreflexöffnungen mit den beiliegenden Stopfen geschlossen?
Bei mir ist je einer drin.
Gibt's die Stopfen eigentlich nur für die 14er? Bei meinen 11er waren keine dabei... :eusa-think:

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 21:59
von Surround-Opa
horch! hat geschrieben:Gibt's die Stopfen eigentlich nur für die 14er? Bei meinen 11er waren keine dabei... :eusa-think:
Hotline kontaktieren wenn du welche benötigst, bei der 11er sind grundsätzlich keine dabei. :wink:

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 22:06
von König Ralf I
Hallo zusammen,

ich werde es allerdings nie verstehen weshalb man sich für viel Geld Boxen mit sehr tief reichendem linearen Frequenzgang kauft , wenn man den dann doch kastriert.
Könnte man den dann vorliegenden Frequenzgang nicht günstiger haben ?


Grüße
Ralf

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 22:34
von Musixlover
König Ralf I hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich werde es allerdings nie verstehen weshalb man sich für viel Geld Boxen mit sehr tief reichendem linearen Frequenzgang kauft , wenn man den dann doch kastriert.
Könnte man den dann vorliegenden Frequenzgang nicht günstiger haben ?


Grüße
Ralf
Das seh ich genauso.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 23:51
von Robert G.
Musixlover hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich werde es allerdings nie verstehen weshalb man sich für viel Geld Boxen mit sehr tief reichendem linearen Frequenzgang kauft , wenn man den dann doch kastriert.
Könnte man den dann vorliegenden Frequenzgang nicht günstiger haben ?


Grüße
Ralf
Das seh ich genauso.
Je mehr man darüber nachdenkt... war die Anmerkung doch recht daneben.

Selbst wenn die 11er, oder eine andere, vom Bass in meinem Raum reichen würde, kann ich mich mit dem Klang einer 11er nicht anfreunden. Bass bzw. Tiefgang ist nicht alles.
Und den perfekten Raum hat (fast) keiner... mein Raum oder die Aufstellung hebt den Bass/Tiefbass an. Mit einem Bassreflexloch zu passt es besser. So gesehen ist es richtig einen Stopfen zu verwenden.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 00:09
von Bruno
sehe ich genauso.....
Ich habe einen kleinen Raum (ca. 19 m²) und der Bass der nuWave 125 ist richtig Brutal.....
Warum also nicht da auch etwas (nicht komplett zu) in das Bassreflexrohr rein, und es klingt dann besser? Es ist der Gesammtklang der sich da gebessert hat da das Dröhnen sehr abgenommen hat, aber der "Restklang" der wirklich gut ist, ist geblieben......
warum sollte ich dann also zb. ne nuWave 35 nehmen, nur weil der Bass bei der Kompaktbox dann weniger ist?
Und auf die Auflösung, Bühne, Stimmen usw. der größeren Box verzichten? nö, dann lieber den "Stopfen" rein und alles ist gut/besser :wink:

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 00:31
von König Ralf I
Und auf die Auflösung, Bühne, Stimmen usw. der größeren Box verzichten?
Nichts davon hat etwas mit der "Größe" der Box zu tun.....

Grüße
Ralf

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 00:36
von Musixlover
Je mehr man darüber nachdenkt... war die Anmerkung doch recht daneben.

Selbst wenn die 11er, oder eine andere, vom Bass in meinem Raum reichen würde, kann ich mich mit dem Klang einer 11er nicht anfreunden. Bass bzw. Tiefgang ist nicht alles.
Und den perfekten Raum hat (fast) keiner... mein Raum oder die Aufstellung hebt den Bass/Tiefbass an. ..............
Das seh ich aus Erfahrung genauso.