Seite 60 von 179
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 18:46
von laurooon
Ich habe das schonmal erklärt. Das liegt an der perspektivischen Verzerrung des Bildes. Es wurde bei einer Brennweite von 30mm aufgenommen an einem 35mm Film. Dadurch kommt es zu einem "konkav" aussehenden Lowboard. Hätte ich das Bild in Bodennähe geschossen wäre es "konvex" und du würdest mich fragen, warum mein Rack so "bauchig" aussieht und ob das Holz schon aufquillt. Das Rack ist aus Massivholz und kerzengerade.
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:03
von aaof
Ich wollte nur mal erwähnt haben, dass die NL284 in weiß und schwarz wohl zur Zeit abverkauft sind.
Wer das Schätzelein noch unter dem Baum haben will, wird wohl etwas Glück haben müssen.
Gruß
aaof
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:10
von Lemke46
na, dann scheinen die ja gut zu laufen. Oder die Erstaufträge an den Tonmöbelhersteller waren zu vorsichtig
Außerdem - wenn es stimmt - scheinen ja dann die anderen Farben weniger gut zu laufen? Aber ist vermutlich eine falsche Annahme...

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:29
von aaof
Lemke46 hat geschrieben:na, dann scheinen die ja gut zu laufen. Oder die Erstaufträge an den Tonmöbelhersteller waren zu vorsichtig
Die 284 wird einfach wie geschnitten Brot laufen. Es wurde auch nicht explizit von einer kleineren Vorab Charge gesprochen.
Lemke46 hat geschrieben:Außerdem - wenn es stimmt - scheinen ja dann die anderen Farben weniger gut zu laufen? Aber ist vermutlich eine falsche Annahme...

Die NL284 schreibt hier sicherlich in diesem Punkt keine Hi-Fi Geschichte. Schwarz und Weiß sind seit je her die Renner.
Wobei die anderen Farben im richtigen Ambiente sicherlich ihre Reize haben. Am extremsten finde ich diesen Effekt bei der nuVero Serie. Mocca ist an sich ein grottiger Farbton, aber wenn das Wohnambiente seltenerweise passt, knallt der Farbton wie Sau.
Gruß
aaof
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:46
von nubi2011
aaof hat geschrieben:Lemke46 hat geschrieben:na, dann scheinen die ja gut zu laufen. Oder die Erstaufträge an den Tonmöbelhersteller waren zu vorsichtig
Die 284 wird einfach wie geschnitten Brot laufen. Es wurde auch nicht explizit von einer kleineren Vorab Charge gesprochen.
Aber auch nicht explizit von einer großen Charge.
aaof hat geschrieben:Lemke46 hat geschrieben:Außerdem - wenn es stimmt - scheinen ja dann die anderen Farben weniger gut zu laufen? Aber ist vermutlich eine falsche Annahme...

Die NL284 schreibt hier sicherlich in diesem Punkt keine Hi-Fi Geschichte. Schwarz und Weiß sind seit je her die Renner.
Kennt du die Verkaufszahlen der Boxen? Vorher kommt die Erkenntnis?
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:10
von Lipix
aaof hat geschrieben:Am extremsten finde ich diesen Effekt bei der nuVero Serie. Mocca ist an sich ein grottiger Farbton, aber wenn das Wohnambiente seltenerweise passt, knallt der Farbton wie Sau.
Mocca und Nussbaum finde ich jeweils sehr schöne Farben, kommen aber nur in wenigen Wohnzimmern richtig zur Geltung. Gerade Mocca ist da eher anspruchsvoll.
nubi2011 hat geschrieben:
Kennt du die Verkaufszahlen der Boxen? Vorher kommt die Erkenntnis?
Ich denke schon, dass er da sehr gut liegt. Gäbs die nuBoxen noch in weiß hätten wahrscheinlich 70% aller Nubertkunden weiße oder schwarze LS zu Hause.
Sollte am einfachsten und unproblematischsten in den meisten Wohnzimmer unter zu bringen sein.
Deswegen gibt's die nuPro auch nur in den Farben und die nuJu ja nur in schwarz.
Wenn ich das nächste Mal in SG bin steigt ich Samstag Nacht ins Büro ein und schau mir mal die Verkaufszahlen an.
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:14
von Lemke46
ja, die Verkaufszahlen. Hatten wir letztens irgendwo schon mal. Ich meine, ich hätte da mal einen Vergleich angeführt:
Dass da - ich glaube es war gerade Porsche - in den Börsennachrichten (?) explizite Verkaufszahlen der einzelnen Modellreihen standen (nat. nicht nach Farben ...

)
Wenigstens %-Werte wären eigentlich interessant
(Bsp.: im 1. Quartal wurden ca. 65 % Nuboxen verkauft, xy% Nuline usw...). (Achtung: keine reale Verkaufszahl - nur ein Beispiel !!!)
Ob das auch noch Internas sind? Wenn ja, schade.....

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:38
von Lipix
Lemke46 hat geschrieben:
Ob das auch noch Internas sind? Wenn ja, schade.....

Du hast dsa richtige Wort schon genannt:
Lemke46 hat geschrieben:
Dass da - ich glaube es war gerade Porsche - in den Börsennachrichten (?)
Die müssen ja ihre Zahlen offenlegen...
Sobald also Nubert an die Börse geht....
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 22:44
von Lemke46
Ja ich weiß - so hat das damals auch geendet.

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 23:49
von BlueDanube
laurooon hat geschrieben:Keine Ahnung, das Bild ist nicht von mir. Habs nur verlinkt um den Zusammenhang von kurzer Brennweite und Verzerrung zu erklären.

BTT plz......
Das muss ich schon noch richtig stellen.
Eine kurze Brennweite macht nicht notwendigerweise verbogene Linien, das sollte man als Benutzer einer 5D eigentlich wissen....
Wobei 30mm am KB-Format gar nicht so kurz ist.
Das Katzenfoto wurde mit einem Fisheye-Objektiv gemacht, das werden alle Linien, die nicht durch die Bildmitte gehen, verbogen!
Ein gutes Standardobjektiv mit Festbrennweite belässt gerade Linien auch auf dem Foto gerade.
Bei Zoomobjektiven jedoch kann es aufgrund von Linsenfehlern auch zu Verzeichnungen kommen. Je billiger das Objektiv und je größer der Zoomfaktor, desto größer sind in der Regel die Fehler.
In Deinem Fall wurde ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich 28-75mm auf 30mm eingestellt - das ist schon sehr nahe am kurzen Ende und daher ergeben sich leicht verbogene Linien am Rand, die Du allerdings in Lightroom 3.6 mit einem Knopfdruck korrigieren könntest.
Aber trotz aller Linsenfehler .... Rudi hat sicher recht .... Deine äußeren Laden hängen eindeutig schief!