Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Argaween

Beitrag von Argaween »

Der schwarze Falke
Eigentlich habe ich diesen Film nur für meinen Vater gekauft.
Der wollte aber mal wieder zusammen mit mir gemütlich einen Film schauen und kannte den auch noch nicht.
Auf jeden Fall ein toller alter Schinken den ich mir garantiert auch noch mal öfters ansehen werde.

Ich hab leider noch nie Filme aus dieser Zeit so im TV gesehen aber mein Vater hatte die Kinnlade runter stehen, als der Qualität des Bildes sah.
Muss wohl doch ganz gut gewesen sein.

Ach ja.
Da haben die Leute noch geschauspielert.
Hach ja...bin einfach in der falschen Zeit geboren worden ;)
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Das Parfum

Grenouille kommt schon unsanft zwischen Fischabfällen zur Welt und hat es fortan im Waisenhaus und später als Handlanger in einer Gerberei nicht leichter. Obwohl Grenouille große Ohren hat, kann er besser riechen. Oder so. Schon als Säugling erriecht er sich seine Umwelt, als junger Spößling gar die Flugbahn geworfener Äpfel und tja, als Erwachsener praktisch einmal um die Welt. Wäre Grenouille Norddeutscher, so könnte er beispielsweise riechen, wie auf Malle das Wetter ist.

Doch Grenouille ist weniger am Wetter interessiert. Wirklich angetan haben es ihm Gerüche aller Art, insbesonderer die hübscher Frauenleiber, die er alsbald beginnt niederzumeucheln und deren Geruch zu konservieren. Ziel ist es, das ultimative Parfum herzustellen.

Bitte was? Unbedarft könnte man sich fragen, wer sich solch einen Schmarrn ausdenkt. Doch der Film basiert bekanntlich auf der allseits geachteten Romanvorlage von Herrn Süßkind. Die hat mir übrigens (vor etlichen Jahren) auch schon nicht sehr gefallen. Vor allem das Ende... und ja, der Film folgt der großem Vorbild.

Demnach hat "Das Parfum" mit einem realistisch wirkenden bzw. Serienkillerfilm im historischem Gewand nicht viel zu tun und geht eher als Fantasy-Mix durch. Kostüme und Set wissen noch zu gefallen, die Soundkulisse auch und Ben Whishaw als angehender Parfumeur und Serienkiller spielt seinen Part ordentlich, die restliche Besetzung ist ohnehin hochkarätig. Anzukreiden sind dem Film aber seine etlichen Längen, die bei mir Langeweile haben aufkommen lassen und seine wirklich haarsträubende Geschichte, vom durchgeknalltem Finale ganz zu schweigen.

Nochmehr als das Buch läßt mich der Film mit der Erkenntnis zurück, Zeit verschwendet zu haben.

3/10 P.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Ich fand den Film großartig...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Danielocean hat geschrieben:Ich fand den Film großartig...
Freut mich.

Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn ich den Film gut gefunden hätte. :wink:
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Belphégor

Paris 1965. Im Louvre gehen seltsame Dinge vor. Ein Phantom geistert in der Nacht durch die Räumlichkeiten, viele halten die beängstigende Erscheinung für eine Art Gespenst...

Mehr möchte ich nicht zur Handlung sagen, man könnte in diesem Fall schnell spoilern. Die Serie verbreitet eine angenehme Mystery-Stimmung, geizt nicht mit teilweise herrlich schrulligen Figuren. Da gibt den alten und beharrlichen Kripobeamten, den jungen, draufgängerischen Studenten, der zwischen der liebreizenden Tochter des Ermittlers und einer geheimnisvollen Schönheit hin- und hergerissen ist. Nicht zu vergessen die zahlreichen Nebenfiguren, die durchaus nicht immer den üblichen Klischees entsprechen.

Das Drehbuch mag für ein paar kleine Hänger gesorgt haben, aber ich musste trotzdem weiter und weiter schauen, um schliesslich Erlösung durch die finale Aufklärung zu finden.

E-M-S hat sich dieser französischen Mini-Serie aus den Sechzigern angenommen. Man bekommt ein schickes Box-Set mit 3 DVDs und einem kleinen Booklet geboten. Das ganze zum fairen Preis, daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.


7/10 (Für die Figuren und die Atmosphäre mindestens 8/10)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Thinkfree1901
Star
Star
Beiträge: 2535
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 09:17

Beitrag von Thinkfree1901 »

Mark-Gor hat geschrieben:Das Parfum

...Anzukreiden sind dem Film aber seine etlichen Längen, die bei mir Langeweile haben aufkommen lassen und seine wirklich haarsträubende Geschichte, vom durchgeknalltem Finale ganz zu schweigen.

Nochmehr als das Buch läßt mich der Film mit der Erkenntnis zurück, Zeit verschwendet zu haben.

3/10 P.

Grüsse,
mark-gor
Du meine Güte! :wink: So ne schlechte Filmkritik hab ich selten gelesen. Und ehrlich gesagt, kann ich sie nicht verstehen! Ich persöhnlichg fand den Film klasse, da die Umsetzung sehr gut funktioniert hat. Und wenn man sich der Macht des Geruchssinnes bewusst ist oder weiß, was dieser alles in einem selbst bewirkt und entscheidet, und wenn dieser um ein tausenfaches dann stärker in einem wäre, dann macht der Schluß sehr wohl einen "realen" Sinn.

Aber egal, wenn du den Film schlecht fandest, dann ist es halt so.
Über Geschmack (Geruch :wink: ) läßt sich ja nicht streiten.
Argaween

Beitrag von Argaween »

Also den Film fanden wir hier alle auch nicht so toll aber das ist das gleiche wie bei der Welle.
Das Buch kann einfach mehr.
Man sollte aufhören, diese beiden Werke miteinander zu vergleichen dann schont man auch seinen Blutdruck..Hehe
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Do you like Hitchcock?

Giulio ist Student und besucht die Filmhochschule in Turin. So ganz nebenbei ist er auch ein kleiner Spanner, denn er beobachtet gern die junge Dame im Haus gegenüber per Fernglas, vorzugsweise wenn diese ihre Hüllen fallen lässt. In der betreffenden Wohnung kommt es zu einem brutalen Mord, der Mutter der jungen Dame von gegenüber wird der Schädel zu Mettgut verarbeitet. Ausgerechnet dieses "Highlight" verpennt Giulio jedoch. Da der junge Bursche ein neugieriges Menschlein ist, stellt er bald Ermittlungen auf eigene Faust an. Doch damit bringt sich der Student in grosse Gefahr...

Dario Argento inszenierte diesen Film für das italienische Fernsehen. Daher sollte man nicht Argentos Meisterwerke aus vergangenen Jahrzehnten als Vergleich bemühen. Selbstverständlich kann sich "Do you like Hitchcock?" nicht mit Filmen wie "Profondo Rosso" oder gar "Suspiria" messen.

Bei nüchterner Betrachtung bekommt man gute, solide Thrillerkost geboten, und -wie der Name des Streifens schon verrät- jede Menge Verweise auf Hitchcocks Werke. Die Riege der Darsteller zeigt unverbrauchte Gesichter, die mit ordentlichen Leistungen überzeugen können. Der Story fehlt es ein wenig an ganz grossen Wendungen, Überraschungen, doch ganz aussen vor bleiben solche "Ahaaaa" Momente nicht.

Wie bereits geschrieben, es handelt sich um eine Produktion fürs Fernsehen. Trotzdem sticht Argento damit so manche Big Budget Ware aus, liefert mit "Do you like Hitchcock" einen durchweg symphatischen Film ab.

7,5/10


Departed

Boston. Ein Gangsterboss (Jack Nicholson) schleust einen Maulwurf (Matt Damon) bei der Polizei ein, die Polizei schleust ihrerseits einen Maulwurf (Leonardo DiCaprio) in die Mannschaft des Verbrechers ein. Ein gefährliches Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf...

Mehr möchte ich nicht zur Handlung schreiben, vermutlich ist sie sowieso den meisten Lesern bekannt. Da es sich bei "Departed" um ein Remake des Hongkong Werkes "Infernal Affairs" handelt, kommt natürlich ständig die Diskussion auf welcher der beiden Filme denn nun der bessere ist. Ich halte diesen Vergleich für sehr schwierig, prallen hier doch zwei sehr unterschiedliche Arten von Filmkultur aufeinander. "Infernal Affairs" hat mir sehr gut gefallen, doch auch "Departed" ist kein Schuss in den Ofen.

Sicher, Scorsese hat schon bessere Filme gemacht, doch "Departed" bietet durchaus gelungene Kost. Die Hauptfiguren machen ihre Arbeit wirklich gut. Mir kommen DiCaprio und Damon zwar noch immer ein wenig wie Halbstarke vor, dies liegt aber wohl eher daran, dass ich ein alter Sack bin. Nicholson zieht seine üblichen Grimassen, auch in den grösseren Nebenrollen bietet der Film gestandene Hollywood Prominenz auf: Alec Baldwin, Martin Sheen, Mark Wahlberg und Vera Farmiga, die mir schon in "Running Scared" angenehm aufgefallen ist.

Fazit: Das Original kann nicht überboten werden, aber gute Unterhaltung bietet dieses Remake ebenfalls.

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Jurassic Park II - The Lost World

An den zweiten Teil der Kulttrilogie konnte ich mich am wenigsten erinnern - und das war auch gut so. So konnte ich mir den Film völlig unvoreingenommen ansehen.

Ich war der festen Überzeugung, der zweite wäre der schlechteste Teil. Mittlerweile bin ich darüber aber sehr unschlüssig.
Ich finde "The Lost World" kommt schon sehr stark an den ersten Teil heran, auch wenn es an so mancher Stelle an etwas fehlt.

Zum einen gefielen mir die Protagonisten im ersten Teil irgendwie besser - man konnte sich einfacher mit ihnen anfreunden und fieberte stärker mit. Außerdem gab es nur einen Bösen, sonst halt noch die Dinosaurier.
Weiters wird am Anfang recht lange eine durchaus beeindruckende Geschichte erzählt, bis schließlich die Wende kommt und die Charaktere von einem Abenteuer direkt ins nächste stürzen, man hat kaum Zeit Luft zu holen.

Im zweiten Teil schwächelt die Action meiner Meinung nach ein wenig. Es passiert einfach nicht so viel, dafür aber meist Spannenderes, so richtiger Nervenkitzel. Natürlich darf man nicht vergessen zu erwähnen, dass im Nachfolger wesentlich mehr Menschen drauf gehen ...
Dafür bietet die Fortsetzung aber andere Stärken. Die klassische Story mit den Jägern, die zu Gejagten werden zum Beispiel.
Den gesamten Film über verlor ich keine Sekunde lang mein Mitleid mit den Kreaturen - umso überzeugender auch die Wandlung des Jurassic Park-Machers.

Einen kleinen Minuspunkt muss ich aber noch für den noch stärker mangelnden Realismus abziehen, welcher mich häufig den Kopf schütteln oder laut Loslachen ließ.
Die coolen Sprüche von Jeff Goldblum sind aber nach wie vor der Bringer, im zweiten Teil natürlich noch viel mehr als im ersten.

Mein Fazit:

8,5 / 10 Punkte
Gast

Beitrag von Gast »

I am Legend

Toller Film hat mir gestern abend Spass gemacht ganz zu schweigen von den tollen Erschreckmomenten sowas mag ich das bringt den Blutdruck wieder auf vordermann wenn man nen harten ermüdeten Arbeitstag hatte :D
Negativ: zu kurz und CGI Effekte könnten besser sein

Bild: 8,5/10
Film: 8,5/10

Todezug nach Yuma
Noch nen guter Film mit tollen Bild & Ton

Bild: 8,5/10
Film: 8,5/10

Fazit beide werden gekauft für die Sammlung
Antworten