Seite 7 von 7
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 16:11
von Master J
teite hat geschrieben:Naja Versuch macht klug

OK.
Messabstand: 0,5 Meter.
Weiter ging's nicht mit dem Mikro in der einen Hand und die andere am DEQ.
Code: Alles auswählen
200 Hz - 7,0 dB
250 Hz + 1,5 dB
315 Hz + 1,0 dB
400 Hz - 5,0 dB
500 Hz + 0,5 dB
630 Hz - 2,0 dB
Und nu?
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 22:27
von teite
Hallo,
Master J hat geschrieben:
Messabstand: 0,5 Meter.
Weiter ging's nicht mit dem Mikro in der einen Hand und die andere am DEQ.
Code: Alles auswählen
200 Hz - 7,0 dB
250 Hz + 1,5 dB
315 Hz + 1,0 dB
400 Hz - 5,0 dB
500 Hz + 0,5 dB
630 Hz - 2,0 dB
Und nu?
Ok forget that.
Ohne Messtechnik kommste da wohl nich weiter.
cu,
Stefan
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 23:51
von US
Hallo Jochen,
positioniere das Mikro doch mal am Hörplatz und halte dich bei der Messung mindestens 2m entfernt vom mikr. Wenn du mit der einen Hand das Mikro hälst und mit der anderen am DEQ rumdrückst und gleichzeit vor dem LS rumhampelst, wird das nix.
Lasse den Behringer mal zwischen 100Hz und 2000Hz einrauschen und schau mal, was für Filter gesetzt werden.
Gruß, Uwe
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 12:18
von Master J
US hat geschrieben:Wenn du mit der einen Hand das Mikro hälst und mit der anderen am DEQ rumdrückst und gleichzeit vor dem LS rumhampelst, wird das nix.
Yo, wie gesagt:
Sobald ich ein Stativ habe, geht's ernsthaft (mit neuem Thread) los.
Gruss
Jochen