Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 17:12
....klar doch , und Hinti ist bestimmt der erste....maks hat geschrieben:Nur wenn mir dann auch alle zum Geburtstag gratulieren - der ist nämlich 2 Wochen

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
....klar doch , und Hinti ist bestimmt der erste....maks hat geschrieben:Nur wenn mir dann auch alle zum Geburtstag gratulieren - der ist nämlich 2 Wochen
nun zum papa reichts ja dann doch nicht ganzmaks hat geschrieben:Da bin ich mir sicher. Gratuliert mir dann zum 28ten.
T+A sind aber auch nicht gerade als Billig-Böxchen bekannt....ich weiß, wovon ich spreche...Hinti hat geschrieben:habe mit T+S meine T+A gemeint
Bei mir würde es sich ausgehen...Hinti hat geschrieben:nun zum papa reichts ja dann doch nicht ganzmaks hat geschrieben:Da bin ich mir sicher. Gratuliert mir dann zum 28ten.![]()
Ich glaube der schlechte Klang von gemischten Boxenserien(-herstellern) ist zuletzt auf ne Frequenzweiche zurück zu führen. Die ganzen Boxen klingen einfach unterschiedlich, und wenn dann ein Glugzeug mit einem tiefen getöse links zu einem z.B. nasalen gequitsche am Center und dann wieder einem tiefen getöse rechts übergeht, klingt das einfach mies!!! (Die Beschreibung ist blöd, aber mir fällt nix anderes ein........)Hinti hat geschrieben:..........
Ach so ja, ich denke es liegt daran, weil die LS ja Frequenzweichen haben, wenn die aber plötzlich von einem Surroundreceiver Frequenzgefilterte Signale erhalten, klingt es natürlich nicht mehr so gut. Aber dafür könnte man zum Beispiel doch die Übergangsfrequenz auf 80Hz runterdrehen,..... also wie gesagt ich werde das jetzt sofort testen (ups,... doch etwas später... die Kleine schläft)