Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox NuWave NuLine darf man die mischen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Deswegen bekomm ich i.M. keine Antwort per email. Die haben sich für die ganze Woche Urlaub genommen.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

mcBrandy hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:PS: Mein Beileid an alle persönlichen Berater
Ob sich Herr Nubert über die vielen Urlaubsanträge für kommenden Dienstag wohl wundern wird...? :roll:

Viele Grüße,

Markus.
Da stimme ich zu.

@Soundfan

Evtl überdenkst du bitte mal deinen Ton.
Man kann nicht immer nur fordern. Das klingt so, wie ein kleines Kind. Ich will, ich will, ich will!!!

Verstärker sollen eigentlich die Musik/Ton naturgetreu übertragen. Leider schaffen das einige nicht so gut wie andere. Aber wo fängt dann das richtige "klingen" an. Wo wir wieder bei dem Thema Voodoo sind.

Also, fahr zur NSF, lass dich beraten. Nimm Bilder von deinem Raum mit und sprich auch mal kurz mit Hr. Spiegler!!!

Gruss
Christian
Meine Sony AV-Receiver STR-DA5200 macht sehr guten Klang. Im Stereo und Surround betrieb.
Ich werde natürlich wenn ich bei Nubert bin, auch sagen das ich den Sony habe als AV-Receiver.
Hoffendlich denken die ja nicht das einen schlechten habe, für ihre Nubert Lautsprecher.
Ich finde die Musik kommt Naturgetreu.

Ist der Herr Spieger überhaupt da? Sind andere Berater auch sehr kompentent? Muss ich den Herr Spiegler aufsuchen lassen von einem anderen Mitarbeiter?
Zuletzt geändert von Soundfan am Mo 9. Jul 2007, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

...er merkt es wirklich nicht :roll:

Klarer Fall von Fred zu und nix wie wech...
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

@Rudi

bis jetzt konnt ich mich mit "Offenheit" zurückhalten - lange geht das denke ich aber nimmer....

Mir gefällt Dein Beitrag :D

Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass seitens Nubert die "Sache" bald gelöscht äääh gelöst wird ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
F.J.E
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 15:36

Beitrag von F.J.E »

Ich bewundere Eure Geduld. Ich bin generell für eine klare Ansage, würde mir aber wahrscheinlich hier eine Sperre einbringen. Und das ist mir ein Sonyfanboy nicht wert.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich glaub, noch deutlicher kann ich es fast nicht schreiben, oder?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Kurt Sinowetz:
"Selig der, der nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt." :idea:


Francois G. de Levis:
"Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten." :wink:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
F.J.E
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 15:36

Beitrag von F.J.E »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ich glaub, noch deutlicher kann ich es fast nicht schreiben, oder?

Gruss
Christian
Du hast es durchaus schön ausformuliert, anscheinend zu schön und zu lang. Ich möchte mich hier in nichts hereinsteigern, aber es gibt, aus leidvoller Erfahrung, einen Personenkreis, der kann solche Texte einfach nicht dechiffrieren.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hineinsteigern werd ich mich nicht. Ich kann nur noch den Kopf über sowas schütteln. Aber sowas gibt es halt ziemlich oft.

Wie würden Frauen sagen: Die Männer verstehen einen nicht. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Ich war bei Nubert.

Ich habe aufgeschrieben meine Ansprüche, und bilder von mein Zimmer waren dabei.
Wir haben den Berater lesen lassen (Michael Kellner)
Ich habe mich endschieden auf das Surround Set nuWave85 Set 1 ohne Suboofer für 1592 zu Sparen.

Den Subwoofer AW-441 habe ich schon gekauft.

Ich habe einen deutlichen klangsteigerung mit dem Suboofer AW441 bekommen.

Nur was sind die besten einstellungen? Könnt ihr mir Tips geben? Wie Stark man die Lautstärke maximal aufdrehen darf.
Und was der beste Freg...gang ist. 40hz links oder 150Hz rechts.

Beim Sony AV-Receiver ist er ca -3db lautstärke eingestellt. Kann sich aber wieder ändern wenn ich neu einmesse mit dem einmess micro.

Die lautstärke am Sub ist ca bei 10 oder 11Uhr. Freg.... gang auch ca bei 10 oder 11Uhr.
Phase regler hinten habe ich auf 0.

Es ist doch möglich das ich den Tisch und die Eckbank, rechten seite steht wegzustellen. Dann kann ich den Rechten Front, weiter auseinander stellen, den Sub auch noch weiter nach rechts. Den Fernseher auch noch mal nach rechts.

Wenn ich das mache die Lautsprecher anders aufzustellen muss ich neu einmessen mit den Stereo Mic vom AV-Receiver.
Antworten