Seite 7 von 12

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 19:20
von Kino
Sehr schöner Beitrag. :wink:

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 18:32
von Soundfan
Kino hat geschrieben:Sehr schöner Beitrag. :wink:
Welcher Beitrag, ist meiner gemeint das ich geschrieben habe?

Es kann doch nicht so schlecht klingen der Sony STR-DA5300, der ist aber nicht besser und nicht schlechter wie die von anderen Hersteller.
Ich kenne den STR-DA5300 nicht, aber ich kann mir vorstellen das er sehr guten klang hat, wie mein vorgänger STR-DA5200, oder besser wie meiner weil er die neuen Tonformate hat, und meiner hat nicht die neuen Tonformate. Ist nicht weiter schlimm das meiner das nicht hat, weil ich noch kein nutzen habe, und noch kein Bluray Player habe. Aber meiner ist auch Bluray Kompatibel, kann 7.1 8Kanal wiedergeben. Meiner hat noch ein USB Audio Interface anschluss vorne, das finde ich schon praktisch, die neuen haben es leider nicht mehr da muss irgendwie anders vorgehen z.b DVD-Player Recorder mit USB dann über den AV-Receiver das wäre die lösung wenn über USB Musik hören will.

Das erscheinungsbild von den Sony Design ist einfach super wie die ausehen, für mich machen die Sony auch kein billigen eindruck.
Mich stört auch nicht die abnehmbare Plastik Frontklappe.

Wie ich geschrieben habe gefallen mir die Sony AV-Receiver wirklich Sehr gut. Klanglich kann ich nur wenig klagen, mit etwas geschick, und einstellung kann es auch bei Sony AV-Receiver laut kräftig räumlich aus allen Lautsprecher klingen.
Es mag zwar vieleicht bessere AV-Receiver andere Marke geben, aber ich sehe absolut nicht das Sony untalentiert sind sehr guten klang zu liefern.

Meine Erfahrung mit meinem Sony STR-DA5200ES das ich über ein Jahr habe, bin absolut begeistert.
Je mehr Nubert Lautsprecher ich angeschlossen habe, hat sich der klang verbessert. Die alten Lautsprecher waren auch nicht schlecht aber die Nubert wiedergeben viel besseren klang. So kann man durch Lautsprecher an einem deselben AV-Receiver den Klang enorm verbessern. Was mir noch fehlt sind die Nubert Rears DS-301, mal sehen wie es dann klingt.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 18:47
von Dr. Bop
Noch ein sehr schöner Beitrag. :wink:

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 19:03
von gereon
:lol: :lol:

aber als untalentiert würd ich die sonys auch nich bezeichnen, aber das hab ich ja auch auf seite 4 schon geschrieben.. :wink:

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 21:59
von bony
:lol:
Ja, sehr schön. Bist Du, soundfan, eigentlich derjenige, der die Betriebsanleitungen aus dem Japanischen übersetzt? Egal - Respekt so oder so. :D :wink:

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 23:24
von Homernoid
Hai, Anjin-san.
Goshujinsama, gokibun wa ikaga desu ka?

:lol:

8)

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 18:09
von Soundfan
Nein bin ich nicht. :twisted: :twisted: :twisted:

Ich sage euch, ich schreibe so, und ihr schreibt so, jeder schreibt etwas anders, so wie man es kann in hinbekommt.
Ich gebe mir schon mühe zu schreiben.

Ein test von Stereoplay von dem Sony STR-DA5300
http://www.stereoplay.de/Testbericht/So ... 50550.html

Der STR-DA5300 wurde merfach gestetet, von verschieden. Insgesamt hat der Sony STR-DA5300 nicht wirklich schlecht abgeschnitten.

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 19:25
von Klempnerfan
Soundfan hat geschrieben:Ich sage euch, ich schreibe so, und ihr schreibt so, jeder schreibt etwas anders, so wie man es kann in hinbekommt. Ich gebe mir schon mühe zu schreiben.
Passt schon. Da müsste man sich schon anstrengen, um es genauso hinzubekommen.

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 19:32
von Klapskalli
Ich find den Potthässlich. Sieht billig aus.

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 19:40
von Klempnerfan
Soundfan hat geschrieben:Der STR-DA5300 wurde merfach gestetet, von verschieden. Insgesamt hat der Sony STR-DA5300 nicht wirklich schlecht abgeschnitten.
Der ist ja auch nicht schlecht und würde den Denon von deinem Bruder (war das nicht so, das er einen hat/hatte?) heute wohl nicht nur optisch alt aussehen lassen. :wink:

Aber kommt denn noch was größeres von Sony - gibt es konkretes: Infos, Bilder?