Seite 7 von 8

Verfasst: So 30. Aug 2009, 22:37
von Homernoid
Nix CI+-Modul, nix sehen. :wink:
Das könnte eine mögliche Zukunft sein.

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 10:38
von Homernoid

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:23
von Homernoid
Privatsender wollen Vorspulen über Werbung bei HD+ verhindern
http://www.heise.de/newsticker/Privatse ... ung/144645

Na, Aquarius. Immer noch dafür? :D

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 20:19
von Aquarius
Homernoid hat geschrieben:
Privatsender wollen Vorspulen über Werbung bei HD+ verhindern
http://www.heise.de/newsticker/Privatse ... ung/144645

Na, Aquarius. Immer noch dafür? :D
Wofür den jetzt? :wink:

"Konkret wird RTL-Sprecherin Bettina Klauser von AreaDVD mit dem Satz zitiert: "Ziel der Mediengruppe RTL ist nicht, Aufzeichnungen zu verhindern. Entscheidend ist, die Umgehung der Werbung zu vermeiden, mit der wir unsere Inhalte finanzieren."
.........
Uneinigkeit besteht unter den Sendergruppen offensichtlich bei der Frage, ob CI-Plus bei HD+-zertifizierten Receivern als Zugangssystem eingesetzt werden soll. Tatsächlich sind Flags, mit der sich ein Vorspulen über Webeblöcke verhindern ließe, in der aktuellen CI-Plus-Spezifikation aber nicht zu finden. Laut RTL lasse CI-Plus werbefinanzierten Programmanbietern zum Schutz ihres Geschäftsmodells damit lediglich die Wahl, Aufzeichnungen zuzulassen oder zu sie unterbinden."

Les doch einfach mal deine eigenen links und frag mich wieder wenns konkret wird :D :lol:
So in einem halben Jahr etwa.......

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 20:59
von JensII
Ob das System speziefiziert ist oder nicht interessiert doch keine Sau....
Spätestens das Softwareupdate kann es dann.....

Aber egal wie, ist das eine Einschänkung für den Nutzer, einige merken es nicht, andere wohl.
Und dafür soll ich auch noch bezahlen? AUS PRINZIP nicht, und wenn es 1 Cent /Monat währe!

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 11:44
von Christian
So weil ich es immer noch wichtig finde, hab ich mal diese Alte Thema hervorgeholt.

Ich hab hier einen netten Aufklärungsfilm gefunden, der nochmal alles Wichtige zusammen fast.

Die Wahrheit über HD+

Und auch ZDF Wiso haben sich mit dem Thema befasst und einen informativen Beitrag darüber gemacht.

Das Geschäft mit HD+

Viel Spaß dabei :D

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 17:01
von andi_z
Für das normale Fernsehen finde ich HD allgemein überflüssig (Filme vom BluRay-Player in HD-Qualität sind ein anderes Thema). Wenn ich Informationen will, dann reicht auch PAL völlig aus.
Wenn ich nun noch bedenke, was für eine grottenschlechte Qualität manche Privatsender per DVB-S bieten (reduzierte Datenrate aus Kostengründen und nur Letterbox statt echtes 16:9), dann will ich gar nicht wissen, wie das bei HD+ ausschaut.
Mir hat eigentlich schon gereicht, als ich letzens ein Mal HD via DVB-S sehen "durfte". Das tolle Demoprogramm sah für mein Auge nach nichts anderem aus, als hochgesampeltes und nachgeschärftes PAL-Quellmaterial. Danke, auf den Arm nehmen kann ich mich alleine. Und wenn dann doch einmal echtes HD-Quellmaterial zu sehen ist, schaut es weitenstgehend nur bei Standbild toll aus und sobald sich etwas bewegt, werden feine Konturen zu einer matschigen Fläche. Kommentar: "Ja so nah geht man ja auch nicht an den Bildschirm ran." Ja schön aber auch, bei der Entfernung wo man das nicht mehr sieht, verwischen langsam die Grenzen zwischen PAL und HD...

Da bleibe ich doch lieber bei meinem guten Löwe Röhren-TV, falls ich mal etwas sehen möchte, was aber in Anbetracht der gebotenen Qualität des Fernsehens Richtung 0 tendiert. Aber im Gegensatz zum Programm schaut das Gerät wenigstens auch ausgeschaltet gut aus. ;)

Die ÖR-Sender brauchen sich in meinen Augen auch nicht aus dem Fenster zu lehnen. Denn anstatt die eigenen Sender zu verschlüsseln, damit nur die schauen können die auch Gebühren zahlen, steckt man dem Bürger einfach vorsätzlich etwas in die Tasche und verlangt hintenrum Geld dafür, ohne jemals gefragt zu haben, ob der "Kunde" das denn überhaupt möchte, sowie bläht im Gegenzug sein überteuertes Programm noch weiter aus.

Grüße,
Andreas

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 17:35
von SLK320
Bei mir war HD+ kostenlos für 1 Jahr mit dabei als ich mir meinen Humax gekauft habe, fakt ist ich werde es nicht verlängern. Aufnahmen sind zwar kein Problem, aber TimeShift NoWay. Werbung ohne Ende und was mich noch viel mehr nervt richtiges 16:9 kaum, viele Sendungen 4:3 zum kotzen.

Mein damaliger eycos Receiver hat mir immer schön das Bild flächenfüllend dargestellt, in einer sehr guten Qualität hoch skalliert. Völlig ausreichend fürs TV gucken, jetzt mit HD+ ist es ein Witz dieses 4:3 Bild auf einem 52" LCD zieht man es größer sieht es sofort scheiße aus.

Für mich ist HD+ keine Alternative solange hier nicht echtes 16:9 ausgestrahlt wird, und die Menge an Werbung deutlich reduziert wird. Dafür zahle ich keinen Cent auch in Zukunft nicht :evil:

Gruß Carsten

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 17:11
von americo
bei areadvd wurde heute (14.08.2010) auf ein 9 minütiges youtube “Die Wahrheit über HD+” verwiesen, dass die "eigenschaften" von HD+ sehr informativ und anschaulich, wenn auch evtl. etwas einseitig aufzeigt.
für alle, die sich informieren wollen bevor sie auf den zug aufspringen lohnt es sich, sich das mal anzuschaun.
ich fürchte, dass viele konsumenten sich unbewusst dieses "trojanische pferd" nachhause holen, zumal ihnen auch immer seltener etwas anderes übrig bleibt.
ich bin mal gespannt, wie sich HD+ entwickelt, wenn dann mitte 2011 abkassiert wird, wieviele seher noch übrig bleiben und bereit sind die 50 euro/jahr weiterzuzahlen.

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 11:24
von tf11972
Ich habe vor einiger Zeit in der ct gelesen, dass jemand von SES Astra hinter vorgehaltener Hand erklärt hat, dass das HD+-Geschäftsmodell sowieso zum Scheitern verurteilt ist, weil einfach zu wenige Kunden das Angebot nutzen.

Ich frage mich dann nur, was die Privatsender mit ihrer teuren HD-Hardware machen wollen. Verschrotten?

Viele Grüße
Thomas