Man bräuchte schon eine Referenz eines KH mit "neutralem Klang", sonst wird das nichts mit dem Vergleich in Richtung gut.Inder-Nett hat geschrieben: Der beste Klang ist der neutrale Klang, alles was davon abweicht ist schlechter.
Ein wirklich guter Kopfhörer oder Kopfhörerverstärker hätte es also im Grunde verdient, dass man mit einem Schulterzucken zur Kenntnis nimmt, dass er nicht anders klingt als ein anderes Modell eines anderen Herstellers.
Sobald man deutliche Unterschiede wahrnimmt ist was faul!
Offensichtlich scheint ein Großteil der günstigeren KH diesem Kriterium zu genügen, so ich das richtig verstanden habe.
Vielleicht ist mein Sennheiser PX200 schon das Ende der Fahnenstange
Nur ist das Kriterium "neutraler Klang" bzgl. LS ggü. KH`s das Gleiche. Bass z.B. wird ja beim einem KH mit weniger Sinnen wahrgenommen, als z.B. bei den 14ern.
Auch ist der Tragekomfort für den Genuß oder Feststellbarkeit von "neutralem Klang" nicht irrelevant, sollten die Ohrwascheln schmerzen, oder das Innenohr wegen der Formgebung platzen zu drohen.
Na ja lange Rede kurzer Sinn:
ich werde mal demnächst diverse KH gegeneinander hören. Glücklicherweise habe ich einen Händler um die Ecke, der günstige KH`s als auch Staxx, Grado, Sennheiser 800, Beyerd. und und und vor Ort hat, so daß man sich diese testweise antun kann.
Ich kann dann ja mal berichten.