Legomann II hat geschrieben:Jungs, ihr seit unglaubwürdig

, ihr sprecht von ach so lauten Pegeln, bei denen Eure NADs schlapp machen

(ich mag meinen

), hört aber noch euer Telefon klingeln
Abgesehen davon, dass ich es echt nicht höre

(Die Tür isoliert zu gut) , liegt das ganz einfach daran, dass bei 28dB Dynamik-Peaks (ich bin mir hier leider nicht sicher, was die 28 dB Dynamik genau bedeuten) gegenüber leisen Passagen die 512(!) fache Leistung gefordert wid. Was das bedeutet, wenn man den leisen Teil mit etwa 1W ansteuert, kann man sich schnell ausrechnen. Auch möchte ich dem Argument wiedersprechen, dass es einem dabei das Trommelfell raushaut, da die Peaks einfach zu kurz sind, um wirklich unangenehm laut zu sein.
Daher kann man die NAD (und meiner schafft laut BDA immerhin Peaks von 350W) schneller an die Grenze bringen als man denkt.
Das ist natürlich nicht zu vergleichen, wie wenn man bspw. Metallica - Death Magnetic hört. Da ist man längst taub, bis man an solche Leistungsspitzen kommt.
Die Peaks von "Tricycle" benötigen die 256 fache Leistung gegenüber den Peaks aus eben genanntem Metallica Album.
Grüße
Berti