Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Murkel
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:36

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Murkel »

Bei BluRay`s? Kann ich mir nur vorstellen wenn der TV selber einiges nicht gut kann. Ich krieg immer das beste Bild wenn ich alle am TV angeschlossenen Geräte auf "durchgang" stelle (also Nativ). Möglichst wenig Beeinflussung durch das Gerät. Gleiches gilt für den TV bezogen auf die Pixel. Kein hoch rechnen des Bildes. DVD oder SD-TV schaue ich längst nicht mehr, hab also keinen Vergleich. Aber nur dabei sollten sich Veränderungen ergeben. Wie soll sich denn das Bild durch den Player verbessern, wenn der nichts weiter tut als es Pixel für Pixel zum TV durch zu reichen?
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von acky »

Murkel hat geschrieben:Bei BluRay`s? Kann ich mir nur vorstellen wenn der TV selber einiges nicht gut kann. Ich krieg immer das beste Bild wenn ich alle am TV angeschlossenen Geräte auf "durchgang" stelle (also Nativ). Möglichst wenig Beeinflussung durch das Gerät. Gleiches gilt für den TV bezogen auf die Pixel. Kein hoch rechnen des Bildes. DVD oder SD-TV schaue ich längst nicht mehr, hab also keinen Vergleich. Aber nur dabei sollten sich Veränderungen ergeben. Wie soll sich denn das Bild durch den Player verbessern, wenn der nichts weiter tut als es Pixel für Pixel zum TV durch zu reichen?
Ich bin Techniker, um das erklären zu können, aber das Bild des Oppo (bei BR) ist, wie von mir bereits beschrieben, schon erkennbar besser als das Bild zugespielt von der PS 3, wobei die schon nicht schlecht ist. Selbstverständlich alles auf durchgang geschaltet...

Die Argumente gelten im übrigen für den Ton ja genau so...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo Leute!

Hab mir heute nach laaangen hin und her den hier bestellt! :arrow: http://www.amazon.de/BDP-93-MultiZone-0 ... 197&sr=8-1

.., bin ja echt schon gespannt auf das Teil. Wenn ich ihn habe sollte ein kleiner Bericht von mir folgen..

lg
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von dimitri »

Ein stolzer Preis.

Dim
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Xwin6fighter »

dimitri hat geschrieben:Ein stolzer Preis.

Dim

Tja, wennst mir sagen kannst wo es ihn billiger gibt...
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von dimitri »

Benutzeravatar
Pfaelzer81
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Do 24. Jun 2010, 15:36
Wohnort: Sankt Martin/Pfalz

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Pfaelzer81 »

dimitri hat geschrieben:Ein stolzer Preis.

Dim
Nuja,
725€ für einen Codefree zu 649€ für einen Nicht-Codefree find ich jetzt nicht so überteuert.
Was würde so ein Codefree-uUdate denn kosten wenn man es nachträglich realisiert?
Elektrische Geräte funktionieren mit Rauch.
Kommt der Rauch raus ist das Gerät defekt.
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Xwin6fighter »

:text-goodpost:
dimitri hat geschrieben:Hier z.B. http://shop.heimkinoraum.de/produkt_556 ... 93-EU.html

Dim
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von acky »

acky hat geschrieben:
Murkel hat geschrieben:Bei BluRay`s? Kann ich mir nur vorstellen wenn der TV selber einiges nicht gut kann. Ich krieg immer das beste Bild wenn ich alle am TV angeschlossenen Geräte auf "durchgang" stelle (also Nativ). Möglichst wenig Beeinflussung durch das Gerät. Gleiches gilt für den TV bezogen auf die Pixel. Kein hoch rechnen des Bildes. DVD oder SD-TV schaue ich längst nicht mehr, hab also keinen Vergleich. Aber nur dabei sollten sich Veränderungen ergeben. Wie soll sich denn das Bild durch den Player verbessern, wenn der nichts weiter tut als es Pixel für Pixel zum TV durch zu reichen?
Ich bin Techniker, um das erklären zu können, aber das Bild des Oppo (bei BR) ist, wie von mir bereits beschrieben, schon erkennbar besser als das Bild zugespielt von der PS 3, wobei die schon nicht schlecht ist. Selbstverständlich alles auf durchgang geschaltet...

Die Argumente gelten im übrigen für den Ton ja genau so...
Ich meinte natürlich "kein Techniker"... :D
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Huskykiro »

Pfaelzer81 hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Ein stolzer Preis.

Dim
Nuja,
725€ für einen Codefree zu 649€ für einen Nicht-Codefree find ich jetzt nicht so überteuert.
Was würde so ein Codefree-uUdate denn kosten wenn man es nachträglich realisiert?
Codefree Module zum nachrüsten

http://www.ebay.de/itm/OPPO-BDP-93-REGI ... 342wt_1116

http://www.ebay.de/itm/OPPO-DIGITAL-BDP ... 930wt_1116
Antworten