Seite 7 von 12
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:59
von Schauderwelz
Der Yamaha rx-v 3067
Weiß auch nicht warum er das so gemessen hat...
Also ist die übernahmefrquenz die Frequenz wo der LS den Hz Bereich übernimmt und nicht andersrum

hatte ich wohl nen gedankenfehler
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 09:19
von palefin
übernimmt ist nicht ganz richtig, weil m.W. es da einen schmalen "Anpssungsbereich " gibt.
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 10:06
von Schauderwelz
Und das heißt? Bzw wie wird es im AVR berechnet?
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:11
von Schauderwelz
Bekomme ich meine nuLine 82 eigentlich noch gut verkauft? Und wenn was für ein Preis kann man verlangen?

wollte die nuSpikes auch dabei lassen, benötige ich dann ja nicht mehr
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:36
von Mysterion
Schauderwelz hat geschrieben:Bekomme ich meine nuLine 82 eigentlich noch gut verkauft? Und wenn was für ein Preis kann man verlangen?

wollte die nuSpikes auch dabei lassen, benötige ich dann ja nicht mehr
Die Spikes sind eine coole Beigabe, weil die Schätzchen nicht besonders hoch sind (86 cm, mit Spikes 90,5 cm)! Das wird sich auf jeden Fall positiv auf den Erlös auswirken!
Welche Farbe?
Alter?
Zustand?
ATM?
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:57
von Schauderwelz
Farbe ist Kirsche und sind zirka genau 2 Jahre alt

box rechts hat leider nen kleinen Kratzer im oberen seitlichen Bereich ansonsten tip top. Ohne ATM
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 14:02
von Mysterion
Ich würde einfach ein Inserat im nuMarkt schalten, genauso ehrlich sein und schauen. Ich könnte mir vorstellen, dass hier vielleicht noch jemand ein nuLine Set in Kirsche hat, dem noch ein Paar coole Rears fehlen.
Ich denke, 400 - 550 Euro sollten die noch bringen.

Schwierig, weil die 82 neu für 372 Euro pro Stück abverkauft wird...
Ich würde mir übrigens noch schnell einen preiswerten AW-600 in Platin sichern, der passt perfekt zur nuLine 24.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:58
von Schauderwelz
Wie sieht das eigentlich mit dem Phantomcenter aus? Einfach 4.1 anschließen und ausmessen lassen? Da meine beiden 24er recht nah beieinander stehen würde ich das für sinnvoll halten (stehen zirka 1,80m auseinander)
Die WS-14 wäre für mich auch eine Option denn soo viel Eigenbass haben die 24er jetzt nicht

wie sieht es im Vergleich aus WS-14 vs 24
Rein Optisch fände ich die WS-14 sehr schön für die Front da sie sehr schlicht an die Wand zu montieren sind
Den günstigen AW600 kaufe ich Dir ab wenn ich meine 82er verkauft bekomme

sonst musst Du leider bis zum nächsten Gehalt warten
Bei 60Hz übernahmefrequenz klingt die männliche Stimme jetzt nicht mehr so brummelig

jetzt definitiv besser.
Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 18:13
von Mysterion
Schauderwelz hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich mit dem Phantomcenter aus? Einfach 4.1 anschließen und ausmessen lassen? Da meine beiden 24er recht nah beieinander stehen würde ich das für sinnvoll halten (stehen zirka 1,80m auseinander)
Der Phantomcenter ist ein psychoakustischer Effekt, der sich durch ein gleichmäßiges und nicht zu breites Stereodreieck bildet.
Ideal sind Stücke, bei denen die Stimme als Monosignal auf beide Lautsprecher verteilt wird. Die sollte dann zwischen den beiden Boxen in der Mitte exakt ortbar sein.
Vergiss den Quatsch mit dem ausmessen, einmessen. Die 120 Hz vom Receiver reichen schon um zu merken, dass man Geräten nicht das "Denken" überlassen sollte...
Schauderwelz hat geschrieben:Die WS-14 wäre für mich auch eine Option denn soo viel Eigenbass haben die 24er jetzt nicht

wie sieht es im Vergleich aus WS-14 vs 24
Rein Optisch fände ich die WS-14 sehr schön für die Front da sie sehr schlicht an die Wand zu montieren sind
Das ist eine Aufstellungsfrage! Lass dir am besten die AW-14 auch nach Hause kommen, dann wirst du IMHO noch nie so schnell wieder Boxen eingepackt haben!
Schauderwelz hat geschrieben:Den günstigen AW600 kaufe ich Dir ab wenn ich meine 82er verkauft bekomme

sonst musst Du leider bis zum nächsten Gehalt warten
Ich mache mir keine Sorgen darüber, das der verkauft wird.
Schauderwelz hat geschrieben:Bei 60Hz übernahmefrequenz klingt die männliche Stimme jetzt nicht mehr so brummelig

jetzt definitiv besser.
DAS kannst du mit den WS-14 direkt vergessen, da brauchst du zwingend einen Sub der locker bis 80 - 90 hinauf spielen muss. Simulier das doch mal über deinen Receiver mittels Crossover-Frequenz!

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 18:23
von Schauderwelz
OHH man

sind die WS-14 so übel oder die 24 so gut? Oder rein vom akustischen HZ Bereich?
Die Crossoverfrequenz ist nicht die Übernahmefrequenz oder? Hab mich so direkt noch nicht mit den Einstellungen befasst wie man merkt
Nimmt man den Phantomcenter denn wahr wenn man außerhalb des Dreiecks sitzt? Es wäre aber eine gute Alternative. Denn jetzt ohne Einstellung im 2.1 Betrieb kommt der tön aus der Mitte.