Seite 7 von 8
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 23:22
von TasteOfMyCheese
chimaira hat geschrieben:"Endstufe" ist die Sparte zwischen Hifi und PA
Mit einer Endstufe bzw. mehr Leistung kommt man nicht wirklich weiter. Wenns wirklich krachen soll, müssen Subwoofer her, da brauchts Membranfläche mit anständigem Wirkungsgrad und einer dazugehörigen starken Endstufe. Dann die Boxen bei 80Hz abtrennen und Feuer Frei!
Viele Grüße
Berti
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 09:08
von König Ralf I
TasteOfMyCheese hat geschrieben:chimaira hat geschrieben:"Endstufe" ist die Sparte zwischen Hifi und PA
Mit einer Endstufe bzw. mehr Leistung kommt man nicht wirklich weiter. Wenns wirklich krachen soll, müssen Subwoofer her, da brauchts Membranfläche mit anständigem Wirkungsgrad und einer dazugehörigen starken Endstufe. Dann die Boxen bei 80Hz abtrennen und Feuer Frei!
Viele Grüße
Berti
Hallo,
und das freistehende Einfamilienhaus für "Feuer frei" nicht vergessen....
Grüße
Ralf
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:41
von backes69
chimaira hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Is ja nichts neues dass du mit Hifi völlig fehl am Platz bist bei den Anforderungen. Da braucht eine 14 auch Bassunterstützung, die anderen 5000 User hier, nicht.
Bin ich wirklich so ein Einzelfall den man abschieben muss
"Endstufe" ist die Sparte zwischen Hifi und PA
Auf Klang will ich nicht verzichten. PA hört sich im Wohnzimmer nicht toll an...
Hallo,
natürlich gibt es auch Hifi welche laut und klang kann,
nur sollte man dann eben günstigerweise auf Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad ausweichen und natürlich auch die Membranfläche sollte für den Raum nicht zu unterdimensioniert werden,
dann kommt man mit den Verstärkerleistungen nicht so ins Grübeln.
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 00:37
von chimaira
TasteOfMyCheese hat geschrieben:chimaira hat geschrieben:"Endstufe" ist die Sparte zwischen Hifi und PA
Mit einer Endstufe bzw. mehr Leistung kommt man nicht wirklich weiter. Wenns wirklich krachen soll, müssen Subwoofer her, da brauchts Membranfläche mit anständigem Wirkungsgrad und einer dazugehörigen starken Endstufe. Dann die Boxen bei 80Hz abtrennen und Feuer Frei!
Viele Grüße
Berti
Da hast du schon recht aber dann kann man sich gleich zwei große SVS holen
Mir reicht da aber mein AW991. Der bekommt noch seinen Bruder AW993 dazu gestellt und dann ist der Tiefbassbereich optimal.
Wegen Endstufe meine ich eigentlich nur die Laststabilität. Die Lautstärke ist genug bei der 681
ATM zum verfeinern und alles ist top.
Abtrennen bei 80 hz bin ich kein Freund von, da Subwooferbässe niemals so präzise und knackig sind wie die der Standbox. (in dem preissegment jedenfalls)
@backes69
Da fällt mir nur die Klipsch RF-7 ein mit einem Wirkungsgrad von 101 db/1m
Leider ist die hässlich...
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 12:00
von Mysterion
Selbst mit einer Box die "nur" 90 dB Wirkungsgrad hat, kann man eine Menge Spaß haben.
Ein Bekannter und ich haben vor einiger Zeit mit einem Paar Tessendorf TE 10 Monoendstufen (70 Watt an 4 Ohm) ein Paar Quadral Aurum Vulkan VIII R gehört, Testscheibe war unser Dauerliebling "The Wall" von Pink Floyd.
Pegel war absolut kein Problem, am Anfang hätte man echt denken können, es landet ein Hubschrauber auf dem Dach. Mein Bekannter hat leider vom Bund einen kleinen Hörschaden, daher hört der eher sehr laut als laut. Ich konnte das jedenfalls nur mit Gehörschutz ertragen, ansonsten stresst so eine Lautstärke einfach viel zu sehr.
Echt grausam was die Vulkan für einen Druck erzeugt!

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 13:11
von NuGuido79
Thema Bassverstärkung bei nuVero14 nötig? ohje... Die 14er sind vergleichbar mit 4 gestapelten Subwoofern. Mehr Bass als das ganze mehrstöckige Mietshaus verträgt, geschweige denn ich vertrage. (und das mit kleinem Verstärker) ... für meinen Geschmack mehr als genug
Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 13:21
von Brette
NuGuido79 hat geschrieben:Thema Bassverstärkung bei nuVero14 nötig? ohje... Die 14er sind vergleichbar mit 4 gestapelten Subwoofern.
4 sehr kleine Subwoofer

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 14:55
von kdr
In meinem Raum wären Subwoofer für die 14er eine bereicherung , verzichte aber darauf wegen den Nachbarn die sonst nix mehr zu lachen hätten

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 15:06
von chimaira
Mysterion hat geschrieben:Selbst mit einer Box die "nur" 90 dB Wirkungsgrad hat, kann man eine Menge Spaß haben.
Die 681 hat 1,5 db weniger...soviel macht das bestimmt nicht aus.
Außerdem wurden heco und canton boxen mit 91 db wirkungsgrad mit nubert standboxen verglichen und waren alle leiser

Es kommt auch eben darauf an wie sauber und pegelfest eine box im Grenzbereich spielt und da sind nubert weit vorne.
Die Vulkan sind auch Monster

Re: Nuvero 14, ist eine "Bassverstärkung" nötig?
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:14
von backes69
Mysterion hat geschrieben:Echt grausam was die Vulkan für einen Druck erzeugt!

Und kostet kaum mehr wie die NV
Wobei die Titan noch ne ganze Ecke drauflegt, Membranfläche ist einfach nicht unwichtig
