Seite 7 von 7
Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 08:42
von stna1981
Verstehe es immer noch nicht. Nubert bieten einen Deckenhalter für die nuLine an. Da entsteht doch gar kein Zug oder Druck auf das Gewinde. Das Gewinde ist am Schluss horizontal ausgerichtet. Davon ab gings mir hier auch eigentlich um Aufhängmöglichkeiten für die nuBox...
Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 11:29
von Weyoun
Die Bohrungen für die Nubert-Center Vero 50, 70 und nuLine WS-14 sind SEITLICH und müssen so selbst bei Deckenmontage keinen Zugkraft aushalten. Die Nubert-Regallautsprecher haben ihre Bohrungen UNTEN, damit man sie auf einem Stativ anschrauben kann. Die Wandlautsprecher nuLine RS-54 und nuBox WS-103 haben auf der RÜCKSEITE oben eine Aufhängung für die Wandmontage (aber eben kein Gewinde), um die Box an einer Wand hängend montieren zu können. Für Deckenmontage ist das höchst ungeeignet, weil man hier auch unten auf der Rückseite der Box eine zweite solche "Aufhängvorrichtung" benötigen würde.
Fazit: nuLine WS-14 an der Decke null Problemo, nuBox WS-103 geht nicht (ohne Eigenbau).
Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 11:37
von stna1981
Weyoun hat geschrieben:Die Bohrungen für die Nubert-Center Vero 50, 70 und nuLine WS-14 sind SEITLICH und müssen so selbst bei Deckenmontage keinen Zugkraft aushalten.
Sag ich doch.
Weyoun hat geschrieben:Die [...] nuBox WS-103 haben auf der RÜCKSEITE oben eine Aufhängung für die Wandmontage (aber eben kein Gewinde), um die Box an einer Wand hängend montieren zu können. Für Deckenmontage ist das höchst ungeeignet, weil man hier auch unten auf der Rückseite der Box eine zweite solche "Aufhängvorrichtung" benötigen würde.
Ich hab nie davon gesprochen, mithilfe der Aufhängvorrichtung eine Deckenmontage vornehmen zu wollen. Auch du hast bisher immer von Gewinden gesprochen, nicht von Aufhängungen. Du verstehst meine Verwirrung.
Ich habe lediglich meine Verwunderung darüber geäußert, dass Nubert für die WS-103 keine Gewinde für Deckenmontage samt Halter vorsieht...
stna1981 hat geschrieben:Verstehe auch nicht, wo das Problem ist, der Box zwei Gewinde zu verpassen und eine passende Halterung anzubieten.
...und um Rückmeldung zu meinem Alternativvorschlag gebeten, in dem irgendwelche Gewinde gar keine Rolle spielen:
stna1981 hat geschrieben:Anbohren will ich nix. Am Terminal hinten was anklemmen ist mir auch nicht so sympathisch. Da es ja eine Lösung sein muss, die die Box sicher an der Decke hält, fiel mir spontan eine Konstrukt aus L-Schienen ein, z. B. Aluprofile. Wenn man die zu einem Rahmen vernietet, kann man die Box da rein legen. Nur wie man das ganze an die Decke bekommt, muss ich mir noch überlegen. Und wie mans schwarz bekommt, entweder lackieren oder pulverbeschichten.
Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 12:05
von Weyoun
stna1981 hat geschrieben:Ich habe lediglich meine Verwunderung darüber geäußert, dass Nubert für die WS-103 keine Gewinde für Deckenmontage samt Halter vorsieht...
Da war ich wiederum verwirrt. Hättest du von "seitlichen Gewinden" gesprochen, wäre alles klar.

Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 12:20
von stna1981
Heija, ich meinte halt wie bei der nuLine

Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 15:26
von Simon2
Hi,
ich glaube, das Missverständnis kam dadurch zustande, dass hier über zwei verschiedene Dinge geredet wurde:
a)
stna1981 hat geschrieben:...Verstehe auch nicht, wo das Problem ist, der Box zwei Gewinde zu verpassen und eine passende Halterung anzubieten.....
Hier geht es um einen Wunsch für die Zukunft - mit dem Schwerpunkt auf " ... passende..." (also auch vom Hersteller garantierte) Halterung.
b)
stna1981 hat geschrieben:...Am Terminal hinten was anklemmen ist mir auch nicht so sympathisch....
Das bezieht sich vermutlich auf Techniken, wie z.B. ich eine im Einsatz habe und die vorhandene Bohrungen verwendet.
Bei a) würde ich ebenfalls auf Nubert vertrauen, dass sie das sicher machen (wie z.B. seitlich bei den NuLines).
Weyouns Hinweis
Weyoun hat geschrieben:...Vorsicht! Die Gewinde sind immer nur auf Druck ausgelegt, aber niemals auf Zug!
bezog sich vermutlich eher auf b).
Weyoun hat geschrieben:...nuBox WS-103 geht nicht (ohne Eigenbau).
Oder bei eigener Risikoübernahme (wie bei mir).
Gruß
Simon2
Re: Deckenaufhängung WS-103 (Dolby Atmos)
Verfasst: So 16. Jun 2019, 10:37
von Michael911
So , im Zuge eines neues Deckenanstriches habe ich die Boxen abnehmen müssen und dabei einfach mal eine Sichtkontrolle der Schraubenverankerung mittels Lupenbrille vorgenommen

. Keinerlei ! Veränderungen , keine Microrisse oder ähnliches! Sieht aus wie am ersten Tag ! Ich behaupte da lösen sich eher die Gehäuse auf , bevor da was rausbricht .
Gruß
Michael