Seite 7 von 9
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 23:32
von Oleg.wicksler
Oder sucht dir Möglichkeit Marantz PM Stereoverstärker und Tannoy Boxen zu hören. Die spielen schon angenehm weichgespült. Das mag schon jemandem gefallen.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 17:37
von jalitt
Liebes Forum!
Zur Boxenaufstellung hatte ich ja schon die Aufstellung und Raumverhältnisse beschrieben:
Aufstellung der Boxen in Altbauwohnung (hohe Decke), Raumgröße ca 25qm / Abstand Boxen li-re ca. 3,50 m
Abstand zur Wand variabel versucht zwichen 20 cm und 80 cm
(Bilder möchte ich nicht öffentlich einstellen, ich denke Ihr versteht das)
robin84 hat geschrieben:Warum soll Klassik zwingend eine höherwertigere Box verlangen, als andere Musik?
Ganz einfach: weil es einen realen Referenzpunkt gibt. Man hat ein akustisches Ideal vor Ohren, was die Box erreichen muss. Jeder Klassikhörer erwartet, dass die Wiedergabe so klingt, wie in einem echten Konzertsaal, d.h. sowohl Klangfarben als auch Raumeindruck etc. haben eine ganz klares Ziel. Wenn bei elektronischer Musik die Wiedergabe eines Synthsounds nicht exakt dem entspricht, wie es im Studio gemeint war, wird das Ohr das nicht bemerken, sondern es klingt halt einfach n bisschen anders. Wenn ne Violine aber nicht so klingt, wie ne Violine klingt, dann fällt das störend auf.
Gruß
Kann ich Dir zustimmen, aber es ist ja nicht nur bei Klassik, auch bei der ein oder anderen Blues- oder Rocknummer bin ich nicht zufrieden. Ich weiß, der Preis ist bei den Boxen heiß, aber deutlich mehr hätte ich schon erwartet. Viele Testberichte über die Box in verschiedenen Magazinen sind für mich nicht nachvollziehbar.
Vielleicht liegts auch daran, dass ich eher "leise" höre bzw. einfach nicht voll aufdrehe - und die Nubis eher für höhere Pegel bei einer anderen Musikrichtung
ausgelegt sind, für die ersten Musikerfahrungen.
Die nuvero60 wären ein Versuch wert, wenn die (überstehende) Front doch nicht so hässlich wäre, aber das ist eine andere Sache. Andererseits scheinen auch die relativ neuen Triangle Elara LN07 eine Überlegung wert zu sein (hat die jemand schon einmal gehört?).
Grüße!
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 17:46
von Bruno
jalitt hat geschrieben:
(Bilder möchte ich nicht öffentlich einstellen, ich denke Ihr versteht das)
....nööö, verstehe ich nicht... Was ist daran so schlimm?
Du zeigst dich ja nicht selber sondern den Raum und wie deine Aufstellung ist sonst nix... Oder hast Angst das dann jemand einbricht und dir die Boxen klaut?
Es stellen so viele hier Bilder ein von ihren Boxenaufstellung, vor allem die wo Probleme haben und hier um Rat bitten ...
Also ich verstehe das nicht
Außer es sieht bei dir aus wie Sau und Du möchtest nicht das wir das sehen

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 18:09
von Andreas H.
jalitt hat geschrieben:(Bilder möchte ich nicht öffentlich einstellen, ich denke Ihr versteht das)
Mit einer Raumskizze kannst Du dieses "Problem" umgehen....
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:16
von Oleg.wicksler
Du hast mehr erwartet? Glaub mir in der Welt von Hi-Fi Hersteller wie Dynaudio, Focal, B&W kann man gar nicht erwarten dass die für den Preis ein paar Boxen rausbringen. Für den Preis bekommst du evtl. Eine Einsteiger Box. Nubert ist hier unschlagbar. Die Nubox spielen zwei Klassen höher als die Kosten.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:26
von König Ralf I
Oleg.wicksler hat geschrieben:Du hast mehr erwartet? Glaub mir in der Welt von Hi-Fi Hersteller wie Dynaudio, Focal, B&W kann man gar nicht erwarten dass die für den Preis ein paar Boxen rausbringen. Für den Preis bekommst du evtl. Eine Einsteiger Box. Nubert ist hier unschlagbar. Die Nubox spielen zwei Klassen höher als die Kosten.
Hallo,
vielleicht sind zwei Klassen höher aber immer noch drei Klassen zu schlecht.
Schon mal drüber nachgedacht ?
Nicht für jeden hat die Devise "Geiz ist geil" die oberste Priorität.
Du fischst doch auch in unterschiedlichen Gefilden.
Grüße
Ralf
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:40
von Novma
Keine Bilder? Kein Problem!
Die Triangle sind bestimmt top. Denn letztendlich wirklich weiter helfen kann Dir blind ja Keiner hier...
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 23:28
von volker.p
Andreas H. hat geschrieben:jalitt hat geschrieben:(Bilder möchte ich nicht öffentlich einstellen, ich denke Ihr versteht das)
Mit einer Raumskizze kannst Du dieses "Problem" umgehen....
...ein Video geht auch

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:00
von Butti
Ich wüsste nicht, was man aus der Ferne noch großartig zu dem Problem beitragen könnte. Vielleicht clippt der Verstärker, vielleicht ist der Anteil an Direkt+Diffusschall in den höheren Tonlagen in den Räumlichkeiten zuviel oder der Lautsprecher ist schlicht zu nüchtern für den eigenen Geschmack abgestimmt.
Oleg.wicksler hat geschrieben:Du hast mehr erwartet? Glaub mir in der Welt von Hi-Fi Hersteller wie Dynaudio, Focal, B&W kann man gar nicht erwarten dass die für den Preis ein paar Boxen rausbringen. Für den Preis bekommst du evtl. Eine Einsteiger Box. Nubert ist hier unschlagbar. Die Nubox spielen zwei Klassen höher als die Kosten.
Das Problem hängt nicht so sehr mit dem Preis zusammen, sondern mit der Konstruktion und Abstimmung des Lautprechers und auf den persönlichem Geschmack.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:54
von root2
Naja, nachdem hier tatsächlich schon die siebte Seite lang Vermutungen gewälzt werden (nicht, dass es nicht unterhaltsam ist...) gönnen wir dem TE doch mal ein wenig Zeit, damit er sich in Ruhe umschauen kann. Schließlich kann man bei Nubert ja ohne Probleme die "Kandidaten" lange Zeit in den eigenen vier Wänden Probehören ohne Zusatzkosten... Und auch andere Mütter haben hübsche Töchter...
Und vielleicht schreibt er ja dann später, für was er sich entschieden hat (und ganz vielleicht verrät er uns sogar, was den Ausschlag für die Entscheidung gegeben hat)
In diesem Sinne: Gutes Gelingen beim Boxenkauf!