Seite 7 von 17

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 22:11
von Fuerstltom
AUT100, wo bist du genau her in Ö?
Pioneer hat den Vorteil, dass der Service im Süden von Wien sitzt, sehr nett und kompetent ist und du den AVR bei Reparaturen etc. einfach vorbeibringen kannst (sofern du in Nähe Wien wohnst)
Mein neuer 59er von Nubert war komplett hin (war 2. Wahl, da hat wohl wer was damit aufgeführt...), habe nach 3 Wochen einen nagelneuen 701 von ihnen organisiert bekommen :-)

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 05:41
von AUT100
Nähe Linz. Gut zu wissen, dass es einen kompetenen Service gibt.
Verdammt, es ist halb 6 Uhr morgens und ich bin schon wieder am Testen meiner Tonaussetzer.
Nach dem Einschalten des TV war der Ton bald wieder weg. Jetzt scheint es aber wieder besser zu sein, nachdem ich mal den HDMI Stecker vom TV gezogen habe und wieder angesteckt habe.
Würde mich sehr beruhigen, da ich den Onkyo 3010 ja auch verkaufen will.

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 07:42
von LogicFuzzy
Die Pioneere 501/701 haben nur für die Zone 2 bzw. 3 Pre Outs.
Wenn ich das richtig sehe, gibt's die Pre Outs erst ab dem 801. Und bei dem ist man dann mit 1600 Teuronen dabei.
Nee, das wäre für mich absolutes k.o. Kriterium.

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 07:45
von Born7607
Also wäre dann der onkyo tx rz 810 doch die beste Wahl von allen ?

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 07:51
von LogicFuzzy
Born7607 hat geschrieben:Also wäre dann der onkyo tx rz 810 doch die beste Wahl von allen ?
Wenn man sich am hörbaren Lüfter nicht stört...
Mein Ding wäre das nicht.

Trotz der unspektakulären Optik werde ich im Herbst den Denon 4300 anschaffen und da später u.U. eine Endstufe dranbauen.
Besser wäre natürlich etwas gleichwertiges ohne Lüfter. Wüßte jetzt aber keinen bezahlbaren und brauchbaren.

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 08:23
von Born7607
Aber kann mir nicht vorstellen, das man den Lüfter hört wenn man gerade fernseh schaut oder Musik hört

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 08:41
von LogicFuzzy
Born7607 hat geschrieben:Aber kann mir nicht vorstellen, das man den Lüfter hört wenn man gerade fernseh schaut oder Musik hört
Ich kann nur das sagen, was in der Audiovision stand. Die haben den Lüfter gehört und als störend empfunden.
Vielleicht trat das auch nur bei deren Testgerät auf.
Unklar ist auch, wann der Lüfter anspringt. Ob dauernd oder nur bei hoher Last, wurde leider nicht erwähnt.
Ich selbst hab das Gerät ja nicht und kanns nicht selbst beurteilen.

Muss man halt bei Amazon oder Regler kaufen und notfalls zurückgeben. (Selbstverfreilich auch bei nubert, wenn mans auch beim Kauf Ladengeschäft testen darf.)

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 08:57
von AUT100
Hallo LogicFuzzy,
ich verstehe immer noch nicht, warum man eine Endstufe zusätzlich braucht. Bringt das so viel?

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:06
von Bruno
ne Endstufe an den Frontlautsprecher, vor allem wenn es größere" Kaliber wie zb. nV 110 oder 140 sind bringt auf jeden Fall was, vor allem wenn es mal lauter werden darf.....
Ich habe selber an meine nV 30 eine 250Watt (sinus) Endstufe an den Vorverstärkerausgänge von meinem Denon AVR dran und wenn mal richtig Pegel gefahren werden merk ich das... Vor allem der Bass dankt es einem, der kommt direkter/trockener und vor allem präziser rüber 8)
Kommt aber wie gesagt auf die Lautstärke an, auch wie groß der zu beschallene Raum ist....
Wenn Du 15m² hast oder 30 kann das ganz schön einen Unterschied machen 8O

Re: Onkjo AV Receiver

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:13
von Born7607
Ich hab ja momentan noch den onkyo a9070 vollverstärker und da hängen momentan 2 Nuline 84 dran und ein aw1300dsp, ich wollte ja jetzt aufrüsten auf Dolby Atmos aufrüsten. Ich wollte dann eigentlich meinen a9070 verkaufen und mir dann den onkyo tx rz 810 holen, aber so wie ich das jetzt hier lese und verstanden hab, wäre es besser den onkyo a9070 zu behalten und den onkyo tx rz 810 dabei zu stellen ?