Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 09:32
Ich würde mich immer noch über einen Nuline-Sub zwischen 600 und 1100 freuen, gern mit dem Chassis der 717.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
es wird also wieder mal ein Dogma über den Haufen geworfen …S. Hennig hat geschrieben:… wir sehen, ob es uns gelingt eine echte Überraschung zu platzieren.![]()
Indianer hat geschrieben:es wird also wieder mal ein Dogma über den Haufen geworfen …S. Hennig hat geschrieben:… wir sehen, ob es uns gelingt eine echte Überraschung zu platzieren.![]()
![]()
als nur Papiermembranen eingesetzt wurden, waren Polypropylenmembranen schlecht …
als nur Zweiweger gebaut wurden, waren Dreiweger des Teufels …
Verstärkerklang? ehrlich und schwörlich, niemals! aber der schwächere und viel teurere nuPower A folgte der nuPower D …
dann MUSS jetzt wohl der bisher mit Zähnen und Klauen verteidigte Seidengewebekalottenhochtöner als ultima ratio dran glauben …![]()
Servus, nuVero 3.0 …
Das glaube ich eher nicht, das wäre keine wirkliche Neuheit. Allenfalls könnte ich mir ein Weiterentwicklung der Kalottenhochtöner vorstellen.Indianer hat geschrieben:... dann MUSS jetzt wohl der bisher mit Zähnen und Klauen verteidigte Seidengewebekalottenhochtöner als ultima ratio dran glauben …...
interessant, wie würden die aussehen?rockyou hat geschrieben:Eine komplett neue Boxenserie namens nuJazz.
Keine Ahnung,ich mag den NamenIndianer hat geschrieben:interessant, wie würden die aussehen?rockyou hat geschrieben:Eine komplett neue Boxenserie namens nuJazz.
Geworben wird mit messtechnischen Superlativen und "besonders hoher Klangreinheit", aber nicht damit, dass die Dinger irgendetwas hörbar besser machen als ein guter Mittelklasseverstärker, der innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird.Indianer hat geschrieben:Verstärkerklang? ehrlich und schwörlich, niemals! aber der schwächere und viel teurere nuPower A folgte der nuPower D …