Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit
Verfasst: Do 26. Sep 2019, 14:17
Wenn er klingen würde, wäre er schlecht konstruiert.martinm hat geschrieben:wie klingt er?

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Wenn er klingen würde, wäre er schlecht konstruiert.martinm hat geschrieben:wie klingt er?
Ich auch. Und deshalb war ich fest davon ausgegangen, dass Anfang der Woche die Infos dazu kommen. So hatte ich die Antworten der NSF auf entsprechende Fragen hier im Forum verstanden. Dann im Nu's Letter nichts dazu. Abends dann dieser Thread, der sich nach meinem Verständnis vor allem an diejenigen wendete, die die neuen Subs auf dem NuDay präsentiert bekommen haben.shorty hat geschrieben: Ich für meinen Teil freue mich schon auf die neuen Subs. Genau darauf habe ich gewartet.![]()
Naja, Nubert ist sich der Funktion des Forums schon bewußt und hier tummeln sich halt meist Leute, die sich intensiv mit HiFi und Nubert beschäftigen. Dieser direkte Austausch muss auch mal härter geführt werden und das nicht immer alles auf Zustimmung trifft, ist doch normal.armin-m hat geschrieben: Manchmal habe ich den Eindruck wir sind von der direkten Kommunikation hier im Forum verwöhnt und verlieren ein wenig die Realität aus den Augen.
Nur meine 2ct
Da stimme ich Dir vollkommen zu.aaof hat geschrieben: Naja, Nubert ist sich der Funktion des Forums schon bewußt und hier tummeln sich halt meist Leute, die sich intensiv mit HiFi und Nubert beschäftigen. Dieser direkte Austausch muss auch mal härter geführt werden und das nicht immer alles auf Zustimmung trifft, ist doch normal.
Das stimmt immer mehr.aaof hat geschrieben: Was uns hier im Forum halt immer wieder etwas abhanden kommt, ist das Bewusstsein dafür, dass wir eben nicht die gesamte Kundschaft von Nubert widerspiegeln und den HiFi Markt nur sehr begrenzt überblicken können. Auf Wünsche und Entwicklungen können wir ebenfalls nur sehr bedingt Einfluss nehmen.
Ich glaube das Forum wäre schon längst Vergangenheit, wenn hier nicht so ein reger Austausch stattfinden würde.aaof hat geschrieben: Aber als Werbeplattform und intensiven Austausch ist das Nubert Forum sicherlich immer noch sehr brauchbar. Das hier und da mal die Fetzen fliegen, muss Nubert akzeptieren oder ....
Natürlich tun wir das, weil wir davon überzeugt sind. Und sie sind doch auch sehr gut, diese Produkte. Und zu einem kleinen Teil hat das Forum sicherlich daran mitgewirkt.aaof hat geschrieben: Das Herr Spiegler so offen hier die neue Ausrichtung darstellt, zeigt doch, dass Nubert es weiterhin angehen will, sich mit uns wenigen Verrückten hier auseinander zusetzen. Mein Gott, wir kaufen ja schon auch die Produkte und verteidigen sie an anderer Stelle wiederum.
Und diese 'nervige' LED kann man ja auch abstellen.AndyRTR hat geschrieben: Was mir beim Stöbern der Fotos gerade auffällt: Wo ist das Display bei den neuen Woofern? Ich seh da nur eine LED am Boden leuchten. Ist das Display weggefallen? ....
er hat ohne probleme die flagschiffe der nuline-serie befeuert. er kann richtig laut und bleibt dabei klar und erscheint nicht netvig. ortbarkeit der instrumente oder klarheit der stimmen waren bei der vorführung immer gegeben. dazu von der ausstattung her top. vielfältige anschlüsse und dazu einstellmöglichkeiten satt.martinm hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:der ampx ist echt spitze. konnte ihn ja schon im einsatz erleben
wie klingt er?
hätte ich mir nicht erst kürzlich bei Nubert einen Yamaha gekauft würde ich ihn mir mal näher anschauen. Direkte Vorteile zum Yamaha sehe ich jetzt in meinem Umfeld nicht bei Betrieb mit Passiv-LS. Ausser der geringeren Baugröße.
Nein, tun sie nicht, das erledigt ein externer Dienstleister, der nach Nubert-Vorgaben arbeitet. Das wurde so aber bei den nuDays auch in der Session von Herrn Pedal kommuniziert.Gandalf hat geschrieben:Und Hut ab, Nubert scheint ja diese App selber zu programmieren. Jedenfalls finde ich diese Oberfläche schon mal gelungen, soweit ich das vom nuDay her beurteilen kann.
Ich denke, der Input wird schon gut sein.mk_stgt hat geschrieben:aber jeder programmierer kann nur so gut sein wie der Input, der dazu geliefert wird