Seite 7 von 9

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 16:45
von Weyoun
"Nordischer Western"? Nennt man das nicht "Wikinger-Film"?

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 17:25
von Hinnicher
Guten Abend.

Nö, war ein "richtiger" Western. An den Gesichtern ("nordisch" kantig) konnte ich von Anfang an erkenne, woher der Film stammt.
Im Abspann wurde es bestätigt.

Nix für ungut
Hinnicher

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:41
von Weyoun
Wenn du den Abspann geschaut hast, wieso weist du dann nicht, wie der Film heißt? 8O

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 22:55
von acky
Es wird wohl so sein, wenn er es schreibt 😵‍💫

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 02:05
von Diro
Weyoun hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 20:41 Wenn du den Abspann geschaut hast, wieso weist du dann nicht, wie der Film heißt? 8O
Vmtl. handelt es sich um "The Salvation - Spur der Vergeltung".
(Soviel skandinavische Western gibt´s ja wohl nicht.) Lief letzte Sonntag Nacht im WDR:
https://www1.wdr.de/fernsehen/kinozeit/ ... g-102.html

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 08:40
von Weyoun
So man in Österreich den WDR empfangen kann, mag das wohl stimmen. Die Besetzungsliste besteht aber keinesfalls nur aus Dänen (wo der Film gedreht wurde) bzw. Skandinaviern. Die Mehrheit hat eher einen angelsächsischen Namen und dürfte somit gar kein "nordisch kantiges" Kinn haben. :wink:
Unbenannt.JPG

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 11:02
von Hinnicher
Guten Tag.

In der Tat handelte es sich um den Western
"The Salvation - Spur der Vergeltung".
Zumindest der Hauptdarsteller war ein nordischer Typ.

Es ist überhaupt ein Hobby von mir, anhand von Gesichtszügen (auch an der Art wie sich der/diejenige bewegt) zu raten woher die Darsteller kommen (könnten). Is so eine Marotte von mir. Da ja die meisten Filme synchronisiert sind (nur kleinere Teile der Weltbevölkerung hören ja in der Sprache Deutsch), ist das ein sehr spannendes Hobby.
Natürlich hat dieses Hobby keine rassistischen oder sonst irgendwie verwerflichen Hintergründe.
Einfach nur so'ne Marotte und oft liege ich auch richtig.
Es ist einfach so, dass gewisse Gesichtszüge eher auf Europäer hinweisen, andere eher auf Menschen aus Übersee.
Ausgeklammert sind geneerell Personen aus Asien oder beispielsweise Eskimos, bei denen wäre es zu leicht (in manchen Fällen aber auch nicht - siehe beispielsweise den marginalen Unterschied zwischen Koreanern und Japanern in unseren westlichen Augen).

Der Erfolg meinter "Treffer" gibt mir aber recht.
Man muß aber auch sagen, dass die Filmindustrie inzwischen "brav" geworden ist und beispielsweise Indianerrollen auch mit Indianern besetzt. Vorbei sind die Zeiten, als ein Burt Lancaster beispielsweise einen blutrünstigen Indianer spielen musste.
Ein Beispiel wo ich u.a. besonders aufgepasst habe von wegen Indianerrollen war "White Powder", der erst kürzlich (wieder) im Free-TV lief.
Nur so als Beispiel.

Ich bitte um Verzeihung dass ich nun mal außerordentliche Hobbys habe.
Dezidiert zum Schluß meine Einstellung: Jeder kann herkommen woher er will und Stämmen, Volksgruppen oder ehtnischen Minderheiten angehören. Das ist kein Problem für mich und hat nichts, aber auch rein gar nichts mit meinem kleinen Hobby zu tun.
Meine kleine Beschäftigung hat nichts mit Rassismus zu tun und ich distanziere mich ausdrücklich von Rassismus.
Ich denke darüberhinaus, dass mein Hobby ungefährlich ist und eigentlich erlaubt sein müsste.

Nix für ungut.
Hinnicher

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 11:25
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 08:40 So man in Österreich den WDR empfangen kann, mag das wohl stimmen.
Nein, das via Astra ausgestrahlte Signal der WDR-Sender ist in Österreich natürlich verschlüsselt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Allerdings weiß ich nicht, ob man den WDR via Telefonfernsehen empfangen kann. :twisted:

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 11:41
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 11:25 Nein, das via Astra ausgestrahlte Signal der WDR-Sender ist in Österreich natürlich verschlüsselt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich war mir der Ausleuchtungszone der ASTRA-Satelliten 19,2 Grad Ost nicht ganz bewusst, deshalb meine anfängliche Skepsis. In (Ost-)Deutschland können wir ja schließlich auch die britischen Sender via Satellit nicht empfangen (ob nun verschlüsselt oder unverschlüsselt). :wink:

Re: Außerordentliche Filme im Free-TV

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 12:59
von Hinnicher
Wete hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 11:25
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 08:40 So man in Österreich den WDR empfangen kann, mag das wohl stimmen.
Nein, das via Astra ausgestrahlte Signal der WDR-Sender ist in Österreich natürlich verschlüsselt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Allerdings weiß ich nicht, ob man den WDR via Telefonfernsehen empfangen kann. :twisted:
Guter Mann:
Selbst mit Telefonfernsehen war ich in der Lage, den WDR zu empfangen.
Jetzt - A 1 Internet hybrid - umso mehr.
Ich denke mal, was standardmäßige Internet(geschwindigkeit) und -Abdeckung anbelangt ist Österreich Deutschland ausnahmsweise mal ein wenig voraus.
Nur so ein Gedanke von mir, kann mich auch irren.
Mit meinem neuen Router empfange ich bis zu 100 MBits standardmäßig - also ohne Aufpreis, derzeit sind es rund 60.
Der einzige Nachteil: Beim Fernsehen über diesen Router werden hin und wieder halbe Sätze der Schauspieler "verschluckt".
Ob das "normal" ist oder nicht kann mir auch der grottenschlechte Service der österr. Firma A 1 nicht sagen.
Ich denke aber dass Ihr dazu eine Minung habt und mir weiterhelfen könnt :-)

Nix für ungut.
Hinnicher