Seite 7 von 7
Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:09
von mcBrandy
Bravado hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 15:37
mcBrandy hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 07:54
Ich hab mich damals explizit gegen Synology entschieden, weil der eben keinen Mediaserver dabei hatte.
Das muss sehr lange her sein.
Ja, hab nachgeschaut. War 2011.

2015 die WD Red plus Festplatte gekauft und die laufen immer noch!
Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 12:26
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 08:09
Bravado hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 15:37
mcBrandy hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 07:54
Ich hab mich damals explizit gegen Synology entschieden, weil der eben keinen Mediaserver dabei hatte.
Das muss sehr lange her sein.
Ja, hab nachgeschaut. War 2011.
OK, zumindest seit 2013 hat Synology das alles dabei.

Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Di 2. Feb 2021, 16:00
von tf11972
Heute wars ganz seltsam:
Über Qobuz abgespielte Titel brachen immer nach einiger Zeit ab, aber wie ein Test ergab, betraf dies nur welche mit 24/96. Spielte ich Titel mit 16/44 oder 24/192 ab, gabs keine Abbrüche.
Allerdings wurde heute im Appstore ein Update der MusicCast-App angeboten. Ob diese das Problem behoben hat, konnte ich noch nicht final testen.
Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 08:40
von mcBrandy
Wird ja immer komischer. Kann es sein, dass mittlerweile immer mehr Probleme auftauchen?
Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 09:53
von tf11972
Anscheinend liegt das Problem wohl doch bei Yamaha.
EDIT: Ein Titel, der gestern dauernd abbrach, lief heute anstandslos durch

Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 13:30
von mcBrandy
Jetzt wäre mal interessant, ob es mit einem anderen Yamaha Streamer auch passiert.
Re: Abbruch bei Yamaha WXC-50 und Synology-NAS
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 16:33
von Bravado
Vor allem würde ich vor diesem Hintergrund auch nochmal sehr intensiv den Zugriff von anderen Geräten prüfen.
Vielleicht liegt das Problem ja wo ganz anders - im Netzwerk z.B.