Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Testbericht StereoVollVerstärker KorSun v8i - der Ultimative

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
OL-DIE hat geschrieben:PM-14 - PM-14 MkII KI [...] Tischlautstärke
Hast ja 'ne spannende Technik...
...der Marantz war mein ursprünglicher Favorit, nicht wegen des KLanges, sondern auch wegen der Rundumsorglosausstattung - hab' ihn aber nicht zu dem Preis bekommen, den ich gerne ausgegeben hätte.
So hab' ich dann zum Korsun gegriffen, komme aber mit erweiterungen für PhonoPreAmp und Kopfhörerverstärker auf einen ähnlichen Preis wie mit dem Marantz, dafür hab' ich aber mehr Leistung (jaja, kleine und große Jungen und ihre Spielzeuge...)...
Das Thema "Tischlautstärke" ist für mich die Kür bei den Amps - laut nur die Pflicht!

Ich wollte aber an dieser Stelle noch 'mal 'was zum Thema Import sagen.
Dieses Preisniveau vom NYsound kann der Importeur natürlich nicht halten.
Hier muss jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht.
Der "deutsche" Korsun wird eine SE-Edition sein, die sämtliche europäischen Anforderungen erfüllt.
Aufgrund der gespeicherten Seriennummern können sie sehr wohl unterscheiden, ob die Geräte von ihnen sind oder nicht.
Serviceleistungen wird es verständlicherweise nur auf ihre Geräte geben.
Das Problem wird sein, dass es sich für einen Grauimporteur keineswegs lohnt, das defekte Gerät zurückzusenden und repariert wieder her.
Allein durch die Versandkosten wird durch die Reparatur dann schnell das Niveau eines Neugerätes erreicht.
Über Kulanz ganz zu schweigen.
Das sollte man bedenken, wenn man bei NYSound, CattyLink & Co. bestellt.
Ansonsten gibt es natürlich wohl keinen Grund, es nicht zu versuchen, so ein Gerät zu importieren.
Ich selbst aber habe eben lieber einen Ansprachpartner, den ich auch erreichen kann...

GrEeTinX'n'BLeZZinX

Phish
es segelt in mir
marcossa
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 12:30

Beitrag von marcossa »

Phish hat geschrieben:Ich selbst aber habe eben lieber einen Ansprachpartner, den ich auch erreichen kann...Phish
Das ist auch klasse :D

Jetzt musst du uns diesen Kontakt nur noch nennen :roll: . Wird auch nicht weiterverraten... Indianer-Ehrenwort

marcossa
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
marcossa hat geschrieben:Das ist auch klasse :D
Jetzt musst du uns diesen Kontakt nur noch nennen :roll: . Wird auch nicht weiterverraten... Indianer-Ehrenwort
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
nach Rücksprache mit den Jungs poste ich die Adresse hier, sobald's losgeht!
Versprochen!
Und dann: bitte weitersagen!

GrEeTz

Phish
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Kontakt

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Also, das zieht sich noch ein wenig hin mit dem Shop, meinte der Verkäufer.
Examen ginge vor.
Was ich gut nachvollziehen kann!
Ich könne jedoch auf Nachfrage seine eMilAdresse weitergeben.
Wer also einen Korsun o.ä. aus China mitgebracht bekommen möchte (nächste Tour ist jetzt irgendwann im Juni), melde sich bei mir, der oder dem reich' ich die eMil-Adresse dann durch!
So ganz offiziell soll das aber noch nicht sein, wegen dem Shop.
Es sind jedenfalls wohl auch schon Leute aus dem Phorum, bei denen der Kontakt bereits besteht, soviel ich weiß.
Dass es sich lohnt, dem Club der "Reissäcke" beizutreten, haben inzwischen sicherlich schon viele gelesen; im HifiPhorum ist eine einmütige Begeisterung da.
Mich würde jetzt allerdings so langsam interessieren, ob es nicht irgendwann 'mal zu einem Vergleich mit anderen, (auch) wirklich hochwertigen Verstärkern kommen kann...

GrEeTinX'n'BLeZZinX

Phish
es segelt in mir
Roland_H
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 13:01

Beitrag von Roland_H »

Ich habe mich gerade mal im Internet schlau gemacht und folgende Seite gefunden:

http://www.korsun.com.cn/index_products.htm#v8i

Hier steht ein Preis von 7380 Chinesichen Yuan, was aktuell 735.458 EUR entspricht.
Die Seite ist zwar in Chinesisch, laesst sich aber per

http://world.altavista.com/babelfish/tr

einigermassen ins Englische uebertragen. Unter diesen Umstaenden waere das doppelte des US Preises nicht angemessen. Wenn ich mir 2 Reservegeraete in den Keller legen kann und immer noch Geld spare, das kann durch Service nicht gerechtfertigt werden.

Hat schon jemand anderes aus dem Forum versucht, solch ein Geraet direkt zu erwerben?

Gru/3

Roland[/url]
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

Ich habe bei nysound.com zwar etwas mehr gezahlt (1080 EUR Gesamt incl. $299 Versand), aber der Preis ist immer noch OK, bevor ich hier bei einem Vertragshändler in Gründung (von dem keiner weiss, wie lange der Existieren wird, da es ihn noch nicht einmal gibt) das Doppelte bezahle, lass ich mir im Garantiefall lieber einfach noch ein Gerät schicken :-) und nutze ggf. das Altgerät als Teilelager.

Gruss,
Michael Pascal Paepcke
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Panther
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Jun 2004, 22:11
Wohnort: Etzelwang

Beitrag von Panther »

paepcke hat geschrieben:Ich habe bei nysound.com zwar etwas mehr Gezahlt (1080 EUR Gesamt incl. $299 Versand)
Dann hast Du anscheinend weder Zoll noch Einfuhrsteuer bezahlt. Aha... :D

Aber selbst mit Steuer und Zoll, der üblicherweise noch hinzukommt, ist der Preis dann mit etwa 1250-1300 € noch ok, denn: a) Nysound will und soll auch was verdienen & b) versuche mal hier etwas annähernd Vergleichbares für den Preis zu bekommen.

Grüße

Panther
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

Panther hat geschrieben:
paepcke hat geschrieben:Ich habe bei nysound.com zwar etwas mehr Gezahlt (1080 EUR Gesamt incl. $299 Versand)
Dann hast Du anscheinend weder Zoll noch Einfuhrsteuer bezahlt. Aha... :D

Aber selbst mit Steuer und Zoll, der üblicherweise noch hinzukommt, ist der Preis dann mit etwa 1250-1300 € noch ok, denn: a) Nysound will und soll auch was verdienen & b) versuche mal hier etwas annähernd Vergleichbares für den Preis zu bekommen.

Grüße

Panther
Der Neuwert des Gerätes war zu 100% korrekt riesengross auf dem Karton gedruckt. Ich gehe mal davon aus, dass DHL die Mwst gezahlt hat und mir das irgendwann in Rechnung stellt.

Von was für einer Einfuhrsteuer sprichst du eigentlich?

Mir ist nicht bekannt, dass es für den Import von Hifi-Elektronik aus Honkong irgendwelche Strafzölle oder ähnliches gibt? Verstehe nicht, was Du meinst?
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Er meint wahrscheinlich die Kosten für die Zollabfertigung usw. Diese müßte Dir der Paketdienst jedoch schon in Rechnung gestellt haben.
Für Interessierte ;)
-> LS: 2 x 580er, 2 x 310er, 1 x CS-330, 2 x AW-1000

-> Elektronik: Onkyo 905, Toshiba HD-XE1, X-BOX 360, PS3, Pace 810 KP, Panasonic TH42-PV60E, EPSON TW-2000, I-BEAM
Panther
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Jun 2004, 22:11
Wohnort: Etzelwang

Beitrag von Panther »

AceStarOne hat geschrieben:Er meint wahrscheinlich die Kosten für die Zollabfertigung usw...
Nö, die meint er nicht. Die sind nämlich im Preis für den Versand (299,- $) enthalten. Normalerweise zahlst Du ca. 4,5 - 5 % Einfurzoll und eben die besagte Mehrwertsteuer. Falls bisher nichts aufgetreten ist, hatte der Zoll wohl mal wieder gerade keine Zeit. Dann kann es (angeblich) sein, dass nichts kassiert wird.

Mein Korsun v8i ist nachts um 1:08 Uhr beim Zoll in Köln rein und um 1:17 Uhr wieder rausgegangen (laut tracking bei DHL). Und ich habe eine Rechnung dafür von DHL gleich bei der Lieferung begleichen müssen.

@paepcke: Wenn Du bisher nichts bekommen hast, kommt wahrscheinlich auch nichts mehr; es sei denn Du bist Kunde mit Kundennummer bei DHL und zahlst üblicherweise per Rechnung. Wenn nix mehr kommt: Glück gehabt! Dann erfreue Dich einfach des Korsuns.

Grüße

Panther
Antworten