Seite 7 von 11

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 17:23
von DukE[2k3]
RUSTRONG hat geschrieben:ALSO GUT !
Es geht doch :wink:
RUSTRONG hat geschrieben: Bin halt auch seit kurzem Besitzer eines Nubertsets und dadurch ist meine Brust auch ein wenig geschwollen.
Kann ich sehr gut nachvollziehen :lol:


Cheers
der DukE

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 17:29
von janabella5
mralbundy hat geschrieben:Auch nicht schlecht. Hast Du den Rotel "blind" bestellt , oder vorher schonmal gehört ?? Bin mal gespannt, ob Du zum Denon Unterschiede hörst, denn innerhalb dieser Liga braucht man schon spitze Ohren um Klangnuancen rauszuhören :wink:
Natürlich habe ich den ROTEL nicht blind gekauft, hatte ihn vorletztes Wochenende bei mir zu Hause, und konnte schon reichlich Erfahrung sammeln! Hatte aber auch schon in zwei Threads (sorry, bin nicht besonders Computerfest, was das verlinken angeht) näheres hierzu geschrieben.

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 17:50
von ono
janabella5 hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Auch nicht schlecht. Hast Du den Rotel "blind" bestellt , oder vorher schonmal gehört ?? Bin mal gespannt, ob Du zum Denon Unterschiede hörst, denn innerhalb dieser Liga braucht man schon spitze Ohren um Klangnuancen rauszuhören :wink:
Natürlich habe ich den ROTEL nicht blind gekauft, hatte ihn vorletztes Wochenende bei mir zu Hause, und konnte schon reichlich Erfahrung sammeln! Hatte aber auch schon in zwei Threads (sorry, bin nicht besonders Computerfest, was das verlinken angeht) näheres hierzu geschrieben.
Hier ist der Thread

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 22:03
von janabella5
onoschierz hat geschrieben:
janabella5 hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Auch nicht schlecht. Hast Du den Rotel "blind" bestellt , oder vorher schonmal gehört ?? Bin mal gespannt, ob Du zum Denon Unterschiede hörst, denn innerhalb dieser Liga braucht man schon spitze Ohren um Klangnuancen rauszuhören :wink:
Natürlich habe ich den ROTEL nicht blind gekauft, hatte ihn vorletztes Wochenende bei mir zu Hause, und konnte schon reichlich Erfahrung sammeln! Hatte aber auch schon in zwei Threads (sorry, bin nicht besonders Computerfest, was das verlinken angeht) näheres hierzu geschrieben.
Hier ist der Thread
... Danke.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 09:02
von mralbundy
HI !

Ich kann an dieser Stelle übrigens schonmal mal ankündigen, dass heute abend der nächste Vergleich ansteht:

Freddy bringt seinen Pioneer AX10iS mit, und "onoschierz" ist so freundlich und bringt die 1066/1075 Rotel Kombi mit.
Dazu kommt noch der Marantz SR12 , der Denon 3805 ist wie erwähnt schon auf dem Weg zu Trinity. :wink:

Bericht folgt :wink:

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 11:45
von Strumpfbrand
Super. Da freue ich mich auf einen Vergleich, zumal ich seit Monaten überlege, eine Rotelendstufe zu erwerben. Ich bin gespannt. :D

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 11:56
von bullet
Hi,Ich freue mich auch und lese immer gerne. 8)

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 16:05
von OL-DIE
mralbundy hat geschrieben:HI !

Ich kann an dieser Stelle übrigens schonmal mal ankündigen, dass heute abend der nächste Vergleich ansteht:
...Bericht folgt :wink:
Hallo alle miteinander,

ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich bei einem Surround-Thread zu Wort melde (habe ja kein entsprechendes System), aber ich finde es ganz klasse, dass Al sich die Mühe macht, diese Tests zu durchzuführen und anschließend seine Erfahrungen hier zu posten.

Hör- und Testberichte gehören zur "Krönung" des Forums weil

1. sie mit viel Mühe und Aufwand verbunden sind,
2. der Autor immer Gefahr läuft, Neid, Missgunst, Kritik, Besserwisserei aber auch große Anerkennung zu bekommen,
3. ein Testbericht immer auch eine Darstellung der eigenen Vorlieben ist. Er strahlt damit nicht die Unverbindlichkeit und Überflüssigkeit jener Beiträge aus, die sich hier in letzter Zeit häufen und mich gelegentlich ermüden.

Al hat schon viele lesenswerte Hörberichte im Forum veröffentlicht, auch zusammen mit anderen Autoren, und so etwas lese ich immer gern. Die Tatsache, dass er sich in seinem Hobby auslebt, kann für den Leser seiner Beiträge nur von Nutzen sein. Wie viele andere Leser dieses Forums habe ich nicht die Zeit und die Mittel (und auch nicht die Lust), mich derart tief in die Materie hineinzuknien. Danke an Al und alle anderen, dass sie es stellvertretend für viele Forumsteilnehmer machen!

Persönlich freue ich mich, dass ich mich nur mit der Stereotechnik im weitesten Sinne befasse, weil dieses Thema offensichtlich leichter zu beackern ist als die Surround-Problematik.

Al's Klangeindruck zum Marantz SR12 entspricht übrigens genau dem Hörempfinden, den ich von meinem Stereo-Amp Marantz PM14 habe. Die beiden Geräte scheinen nicht nur das Panzerschrank-Design gemeinsam zu haben :wink: ...

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 00:23
von DukE[2k3]
mralbundy hat geschrieben:Bericht folgt :wink:
... is doch schon so spät ... und ohne Gute-Nacht-Bericht kann ich doch
nicht einschlafen ... :cry: :wink:

besonders interessiert mich ja die 1075er 8)


Cheers
der DukE

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 00:28
von mralbundy
tja, dann wird es eine schwere Nacht...

... lege mich jetzt auch hin :wink:

Den Vergleich haben wir gemacht und haben sehr interessante Erkenntnisse gewonnen, zumal diese so eindeutig waren, dass wir sogar in der Bewertung der Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte größtenteils einstimmig sind.

:D

Gute Nacht