Seite 7 von 15
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 23:25
von Philipp
Bei mir steht in den nächsten zwei Wochen jetzt auch endgültig ein Auto an. Die Entscheidung fällt wohl zwischen Golf 4 und Leon, wobei ich massiv zu letzterem tendiere weil der einfach cooler ausschaut und der "fährt doch jeder"-Faktor nicht ganz so hoch ist wie beim Golf.
Tunen werd ich allerdings nichts. Alufelgen für die Optik, aber heutzutage muss man sich eher ja schon anstrengen ein Auto dieser Klasse OHNE Alus zu kriegen... ansonsten schönen Radio rein, falls nicht schon vorhanden, fertig.
Wil so ca. 8000-9000 Euro anlegen, dafür kriegt man schon was halbwegs solides was einem nicht nach zwei Jahren wieder anseinanderfällt. Ist übrigens mein erstes eigenes Auto, hab bisher seit meinem Führerschein fast 5 Jahre ohne ausgehalten.

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 23:33
von Blap
Wil so ca. 8000-9000 Euro anlegen, dafür kriegt man schon was halbwegs solides was einem nicht nach zwei Jahren wieder anseinanderfällt.
Für das Geld bekommt man doch auch ein richtiges Auto. Ich würde eher nach einer gepflegten C-Klasse suchen. Unser C280 ist inzwischen zehn Jahre alt, absolut zuverlässig und erstaunlich günstig im Unterhalt!

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:01
von mcBrandy
Hi
Ich hab den V6 4Motion beim Golf. Muss sagen, der geht wie die Sau. Allerdings hat der 4er Golf generell ein Qualitätsproblem. Und wie oft wir mit dem Golf schon in der Werkstatt waren, geht auf keine Kuhhaut. Leider.
Sonst ist es ein schönes Auto.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:41
von bassy
Bei dem 3er Golf bei meinem Vater ist das nicht so!!
Der war auser den inspektionen noch nicht in der Werkstatt.
Also wirds höchst warscheinlich doch der 3er werden.
Ach ja, wenn ich 90PS habe und mache an meinem Auto was, dann geht das ja noch einigermaßen!
Witziger ist aber, wenn man ein Auto mit 75PS (Opel Astra) oder gar 54PS (Opel Corsa!) hat und daran was macht!
gruß bassy
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:56
von bassy
So ein
Mazda 323f ist eigentlich auch nicht soo
schlecht.
Ich glaube so einen würde ich auch sogar nehmen.
gruß bassy
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:22
von mcBrandy
Hi Bassy
Ab dem 4er Golf hat ein gewisser Hr. Lopez bei VW die Finger im Spiel gehabt. Der ist nicht so toll, wegen Qualität oder so. Nur auf Kostenverminderung bedacht.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:28
von matze.berlin
Hi Bassy,
bassy hat geschrieben:So ein
Mazda 323f ist eigentlich auch nicht soo
schlecht.
aber zu teuer für die Laufleistung (150tkm). Wie gesagt, für das Geld bekommst Du auch andere schöne Autos mit dem halben km-Stand auf der Uhr.
@Kevin:
K.Reisach hat geschrieben:Fahren ja selbst einen

: Nen 1.6 (der alte, also noch n 8 Ventiler mit Schaltsaugrohr

) 101 PS!
...
*beschleunigung in der Stadt bis ca. 70kmh vergleichbar mit nem 170 PS Automatik Audi A4
...
Daß die Beschleunigung Deines 1.6er Golf mit der eines 2.4er A4 "vergleichbar" ist, glaube ich Dir gerne ... und daß der Golf bei einem Duell vergleichbar schlecht abschneiden wird
Viele Grüße, Matthias
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:32
von bassy
Ja ich weis, das der 4er Golf qualitativ eigentlich schlechter ist als ein 3er Golf!!
Deshalb werde ich wenn Golf ein 3er nehmen, weil ein 5er ist mir etwas zu teuer!

Naja mal sehen, wie alles kommt!! Werde ich bis ende Mai wissen.
Was haltet ihr eigentlich qualitativ von dem
Skoda Kombi
gruß bassy
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:55
von mcBrandy
Skoda ist ein solides Tschechenprodukt. Früher als Tschechenpanzer verschriehen. Müssen zwar viel von VW übernehmen, aber von der Verarbeitung dürfte er besser sein als der Golf.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:24
von shorty
mcBrandy hat geschrieben:Ich hab den V6 4Motion beim Golf. Muss sagen, der geht wie die Sau. Allerdings hat der 4er Golf generell ein Qualitätsproblem. Und wie oft wir mit dem Golf schon in der Werkstatt waren, geht auf keine Kuhhaut. Leider.
Also ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Ich habe 4 Jahre lang einen Golf 4 TDI Variant gefahren. In dieser Zeit habe ich 130.000 km mit diesem Wagen runtergespult. Ausser den planmäßigen Kundendiensten, sowie Verschleisteile wie Bremsscheiben/Beläge (die ersten haben 100.000km gehalten), Austausch des Gestänges für die Scheibenwischer und ein neuer Luftmassenmesser (auf Kulanz), hatte ich an diesem Wagen nichts gehabt.
Ok, das einzig nervige war, daß die Lampen der Scheinwerfer doch recht oft kaputt gegangen sind.
Ansonsten hat mich dieser Wagen nie im Stich gelassen. Ich war sehr zufrieden damit.
Viele Grüße
Shorty