Seite 61 von 62
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:08
von laurooon
Na gut, das ich noch fast volle 4 Wochen testen kann!

Wenn da morgen ein neuer kommt gibts Kasalla!
mach mal einer nen Thread in "Allgemein" auf.
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:09
von Lemke46
Tatsache. Und drei Farben gibt es als II.Wahl.
D a t u t s i c h w a s ....... bei den alten Nulines.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:10
von flo5
kdr hat geschrieben:....der AW1000 scheint auszulaufen , denn die Farbe weiß gibts nicht mehr und bei den anderen Farben steht solange vorrat.

Zwar etwas OT, aber danke für den Hinweis. Krass, was wird da wohl nachkommen? Oder kommt überhaupt etwas nach?

@Lauroon: Frag mal bei Nubert nach ob du vielleicht einen Tip erhaschen kannst. Da du aber ansonsten mit den beiden "Dicken" zufrieden bist, passt's doch, oder?
Edit: Beim AW-560 steht:
"Im Zuge der Einführung neuer nuLine-Produkte kommt es (schneller als erwartet) dazu, dass dieses Modell in den Varianten Silber und Kirsche nicht mehr lieferbar ist. Für alle anderen Versionen gilt: „solange Vorrat reicht“. Das Nachfolgemodell (nuLine AW-600 für 585.- Euro) kann erst Mitte Oktober offiziell vorgestellt werden und wird aufgrund von Verzögerungen bei der Bauteilebeschaffung leider erst im Winter lieferbar sein. Wir bitten um Verständnis und Geduld. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline."
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:11
von laurooon
Es ist offiziell!!!
Im Zuge der Einführung neuer nuLine-Produkte kommt es (schneller als erwartet) dazu, dass dieses Modell in der Variante Weiß nicht mehr lieferbar ist. Für alle anderen Versionen gilt: „solange Vorrat reicht“. Das Nachfolgemodell (nuLine AW-1100 für 965.- Euro) kann erst Mitte Oktober offiziell vorgestellt werden und wird aufgrund von Verzögerungen bei der Bauteilebeschaffung leider erst im Winter lieferbar sein. Wir bitten um Verständnis und Geduld. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:11
von laurooon
Ich bin FROH, dass ich doch noch nen "alten" hab. 965€. Nen Hunni mehr...

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:14
von HeldDerNation
Hui - jetzt bin ich aber mal gespannt was der dann kann
Ich vermute mal es werden schon irgendwelche AW-17 Zutaten ihren Weg ins Nubertsortiment finden

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:32
von Grossmeister_T
ThomasB hat geschrieben:Wenn du die Spitze nicht auf den Boden stellen kannst ist das ganze mal abgesehen von der Optik sowieso witzlos. Wenn die Oberfläche vom Sub genauso groß ist wie die vom "Bodenschutz".
Damits Sinn macht, müsste eigentlich die Spitze in die Gewinde, das sieht natürlich wieder doof aus. Dann lieber "Absorber".
Ansonsten nimm 4 halbe Tennisbälle pro Sub und lackier die schwarz. Tuts auch wenn der Sub höher stehen soll. Das Gehäuse vom Sub wackelt sowieso nicht, wenn dann der Rest der Wohnung. Das verhindern aber auch keine Absorber
P.s. für einen Euro dreht dir niemand Spikes und dann noch ein Gewinde rein. ^^
Nee, die kannste eben ganz "normal" aufstellen und absorbieren trotzdem... aber zugegeben nicht ganz günstig
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 14:41
von ThomasB
Die Plastikdinger vielleicht, was ich schrieb bezog sich auf Metallspikes. Sonst hast natürlich Recht.
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 10:39
von laurooon
Hallo. Mal eine Frage zu den Front-LS.
ich überlege nun in der Tat, diese an die Wand zu machen, wie ihr gesagt habt. Die Stative gefallen meiner Frau nicht so besonders.
Ich würde dafür gerne den WH-5 einsetzen, der auch hinten für die Dipole zum Einsatz kommt? Geht das im Hinblick auf
1. Die 311 hätte nur 2cm Wandabstand, getrennt bei 80Hz.
2. Die Bodenplatte ist was klein. Tesa-Power-Strips?
Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 11:34
von flo5
laurooon hat geschrieben:Geht das im Hinblick auf
1. Die 311 hätte nur 2cm Wandabstand, getrennt bei 80Hz.
2. Die Bodenplatte ist was klein. Tesa-Power-Strips?
Zu 1. Versuch macht kluch.. ich denke aber schon, dass das gehen sollte. Zu 2. Da bin ich optimistisch. Und wenn du eh schon am Löcher bohren bist.. TV an die Wand

(Bin schon weg

)
Grüße
Flo