Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower Endstufe von nubert

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von palefin »

ich hatte meinen Link eingefügt, nicht, damit hier wieder ne Diskussion darüber stattfindet.

Das muss ja nicht laufend in allen möglichen threads erfolgen, wo das Thema eigentlich nur randlich gesteeift wird....

Und eigentlich ist darüber auch alles gesagt.

Vllt sollte man vor einer Nachfrage doch erst mal die Suche aktivieren... Obwohl leider viele Infos dazu wie eben geschrieben an allen möglichen Stellen in den div. Unterforen sind.

:?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
mafioso80
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Di 28. Jan 2014, 10:08
Wohnort: Leonberg

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von mafioso80 »

Das ist ja auch das Problem, dass in den verschiedensten Threads darüber diskutiert wird.
In einem quasi unmoderierten Forum ist das eben oft so. Stört mich im wesentlichen auch nicht, außer ich suche nach was Bestimmten, in diesem Fall müssen etliche Threads zum selben Thema durchackert werden.

Meine Frage bezog sich doch nur auf eine offizielle Stellungnahme Seitens Nubert. Die gibt es ja anscheinend nicht. Mehr wollte ich auch nicht wissen. Alles andere sind sowieso nur Spekulationen.
Zuletzt geändert von mafioso80 am Di 20. Okt 2015, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von palefin »

alles klar... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von R.Spiegler »

mafioso80 hat geschrieben:…Auch ich musste bereits die Garantie bei Nubert in Anspruch nehmen. Meine NuPros-A200 wurden anstandslos getauscht. Das war echt klasse Service, unkompliziert und schnell! Besser geht es nicht!
Andererseits stellt sich aber auch die Frage, wieso hier keine Reparatur unternommen wurde. Da lässt sich natürlich nur spekulieren.

1.) Ist der komplette Tausch billiger?
2.) Ist eine Reparatur gar nicht möglich?
3.) Wollte man mich als Kunden einfach so schnell wie möglich zufrieden stellen?
Diese Antwort gilt für nuPro:

Zu 1.) Da wir mit unserem Hersteller auch eine Garantie-Vereinbarung haben, ist ein Tausch für uns sinnvoller.
Zu 2.) Natürlich wäre in den meisten Fällen ein Reparatur auch möglich. Aber mit deutschen Techniker-Lohnkosten ist das Thema ganz schnell erledigt.
Zu 3.) Auch das ist ein Argument für einen ganz schnellen Service – so, wie Sie ihn erlebt haben…

mafioso80 hat geschrieben:…Was passiert aber nach den 2 Jahren Garantie? Da fände ich eine Aussage seitens Nubert über die Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen etc. durchaus interessant….
Wir werden im eigenen Interesse (wir sind ja nicht selbstzerstörerisch!) für eine gewisse Zeit Tauschmodule vorrätig halten.
Bitte fragen Sie mich jetzt nicht, wie viele Jahre das sein werden.
Ich kann nur sagen: So viele, wie möglich.
Muss aber auch sagen: Solange, bis wir unsererseits von den Lieferanten Ersatzmodule bekommen.
In der Elektronikbranche werden aber nach gewisser Zeit Bauteile abgekündigt – dann ist eben irgendwann Schluss.

Dennoch wird es auch dann kundenfreundliche Lösungen geben!
Zum Beispiel durch upgrade-Tauschmöglichkeiten.
Aber das werden wir zum entsprechenden Zeitpunkt entscheiden müssen.
Es wäre einfach nur dummes Marketinggeschwätz, wenn wir jetzt etwas in Aussicht stellen, was wir später nicht halten können.
= Ehrliche Kommunikation!

Bei allem Verständnis für Ihre Zweifel – auch wir haben keine Glaskugel, die uns exakt sagt, was in 5 Jahren sein wird.
Und wie schon in anderen Beiträgen gesagt – verbindliche Zusagen bekommen Sie von Samsung, Panasonic oder Apple auch nicht…
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von caine2011 »

jetzt haben wir ein offizielles statement :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von Dr. Bop »

R.Spiegler hat geschrieben:– verbindliche Zusagen bekommen Sie von Samsung, Panasonic oder Apple auch nicht…
Da fühle ich mich ehrlich gesagt bei der NSF besser aufgehoben als bei irgend welchen Konzernen aus Übersee oder Asien.

Bislang hat es zu jedem Problem eine sehr gute Lösung gegeben. Und das auch unabhängig von irgendwelchen Garantien.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von palefin »

Danke für die ausführliche Antwort...

wäre es möglich, Herr Spiegler, solch eine Aussage, die ja klärenden Charakter auf diverse Nachfragen hat, irgendwo im Bereich am Anfang des Unterforums Nupro.... festzumachen? :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von mk_stgt »

danke für die klare und offene aussage
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von R.Spiegler »

palefin hat geschrieben:Danke für die ausführliche Antwort...

wäre es möglich, Herr Spiegler, solch eine Aussage, die ja klärenden Charakter auf diverse Nachfragen hat, irgendwo im Bereich am Anfang des Unterforums Nupro.... festzumachen? :wink:
Wenn Herr Steidle nächste Woche wieder im Büro ist, werde ich mit ihm besprechen, ob ein entsprechendes Statement in die "Profitipps" passt.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von Bruno »

:text-bravo:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten