Seite 62 von 135

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 22:23
von rockyou
Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 22:45
von Weyoun
Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?
rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
Nix ist! Nach 8 Jahren Cube MTB habe ich mich dran gewöhnt und will ich nie wieder ohne (einstellbare und sperrbare) Federgabel fahren!

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 22:51
von g.vogt
rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
Alurahmen ohne Federgabel würde ich aber nicht machen.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 22:58
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?
Das dürfte an den Herstellern der Federgabeln hängen, braucht ja Schraubpunkte für die Streben des Schutzbleche.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 23:15
von g.vogt
Hallo burki, Weyoun ist "relativ stabil gebaut", und man sagt kleineren Laufrädern eine größere Stabilität nach. Deswegen mag ich ein 29er nicht ganz vorbehaltlos empfehlen.
Das Simplon macht n soliden Eindruck, aber ich könnte so "zusammengefaltet" nicht mehr sitzen, und ich vermute, das ist auch nicht Weyouns bevorzugte Sitzposition. Wenn Bauch und Oberschenkel bei jedem Tritt Kontakt bekommen macht das Radeln doch keinen Spaß.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:18
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Wie heißt diese "Randgruppe" heute? Immer noch ATB? Oder "MTB à la Speciale"? :wink:
Fix und fertig scheint es sowas eher nur in der untersten Preiskategorie mit äußerst mäßiger Ausstattung zu geben, siehe bspw. hier:
http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/29-Hard ... oCCt_w_wcB
Also vielleicht doch eher den Ansatz von burki verfolgen, ein gutes MTB wählen, das aber über die nötigen Anlötteile verfügt, und die Straßenausstattung (Licht, feste Schutzbleche) vom Händler nachrüsten lassen?

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:24
von Wete
g.vogt hat geschrieben:Hallo burki, Weyoun ist "relativ stabil gebaut", und man sagt kleineren Laufrädern eine größere Stabilität nach. Deswegen mag ich ein 29er nicht ganz vorbehaltlos empfehlen.
Wenn man auf 29"-Laufrädern Single Trails "runterhageln" kann - bei Cannondale sogar mit nur einseitiger "Gabel" -, dann hält so ein Laufrad auch die Belastung des Außerirdischen aus. Zumal er sicher keine Trails fährt.

Allerdings ist es natürlich richtig, dass ein Rad mit kleineren Laufrädern wendiger ist. Das verlinkte Simplon sieht übrigens sehr gut aus, aber Simplon-Räder sind richtig kostspielig.

Es hilft aber alles nix: Boxen muss man daheim anhören und Räder probefahren!

Wete

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:39
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:Tourenräder haben doch auch "vernünftige" Schutzbleche vorne trotz Federgabel, oder täusche ich mich?
rockyou hat geschrieben:Mit dicken Reifen braucht man ja evtl. keine Federung.
Nix ist! Nach 8 Jahren Cube MTB habe ich mich dran gewöhnt und will ich nie wieder ohne (einstellbare und sperrbare) Federgabel fahren!
Wobei das alles wieder schwer macht!
Mein Uralt-MTB von Marin wiegt halt nur 10,8kg!

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:58
von caine2011
ich bin da hier im vgl. zu den meisten wohl kaum ein experte
dafür fahre ich mein rad aber halt als alltagsrad

da ich ja vor kurzem vor demselben problem stand und vorher ein eher sportliches crossbike hatte und eigentlich auch dabei bleiben wollte, habe ich mir dennoch ein mtb asngesehen und auch einige trekking räder

meine erfahrung: für die preise die bei mtbs aufgerufen werden bekommt man einfach kein trekkingrad mit nabendynamo, dazu wird das rad wirklich richtig schwer (>15kg), worauf ich halt beim tragen des rads nicht so recht bock habe, da das bei mir alles locker mit einer hand gehen muss (die andere muss ja die haustür aufsperren)

ergebnis (bin aber auch eher der prakmatiker, bei dem das rad von der nicht exorbitant teuren versicherung gedeckt werden muss): mtb mit vernünftiger federgabel (rockshox) mit akku LED lampen und ggf. schutzblechen vereint für mich das was ich brauche

das rad sollte so um die 1000€ liste kosten, dann liegt man in nem (für mich) annehmbaren p/l verhältnis was die komponenten angeht...was man dann dafür zahlt ist ne andere frage :twisted:

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 08:31
von g.vogt
Wete hat geschrieben:Es hilft aber alles nix: Boxen muss man daheim anhören und Räder probefahren!
Und selbst dann kann man sich noch tüchtig vergreifen, denn auf ein paar Kilometern Probefahrt merkt man nicht unbedingt, wo es kneift und zwickt. Ein guter Händler, der wirklich sein Geschäft versteht und einem nix aufschwatzt, kann da sehr hilfreich sein.
Ein guter Tipp zur passenden Geometrie ist Freihändigfahren, aber nicht wie die Kinder aufrecht dahinsegeln, sondern von der Sitzposition aus die Hände nur ganz leicht über den Lenker heben: Wenn das Rad dann wirklich passt darf sich die Körperhaltung nicht ändern. Muss man hingegen sofort korrigieren, d.h. die Sitzposition ändern, den Rücken anders spannen, dann passt irgendwas nicht.