Seite 62 von 69
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: So 5. Feb 2017, 08:33
				von zeitgespenst
				d00mw@lker hat geschrieben:Nein aber ich möchte gerne Meinungen hören und evtl. hat ja der ein oder andere Modell X schon getestet und kann was dazu sagen. (...)
Klar, aber diese "Tests" sind 
niemals repräsentativ, damit meine Aussage auch nicht. "Normale" Motorleinwände haben Qualitätschwankungen, weil es einen hohen Anteil an Handarbeit gibt, Schäden durch Transporte und Langzeitlagerung, es gibt im Lauf der Jahre Änderungen in den Tüchern, der Technik usw.  
Auch ich habe Dir ja  bereits geschrieben, was ich an Deiner Stelle ( mit Vorlauf, Zubehör, Größe ...) wählen würde und wie ich kaufen würde und warum. Was ich z. B. hier habe und mache spielt dabei keine Rolle, denn meine Anforderungen sind ganz anders als Deine.
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:03
				von barchetta
				Moin zusammen,
da hier nach Erfahrungen mit Leinwänden gefragt wird, kann ich zumindest meinen Teil dazu beitragen :
1. Leinwand : 
Deluxx Rollo Leinwand 16:9 mit 240 cm Breite. Billigteil. Hatte eine nette Welle drin, also La Ola bei jedem Kameraschwenk  

Nie wieder so einen Mist.
2. Leinwand : 
Rahmenleinwand 16:9 Eigenbau mit ca. 260 cm Breite. Tuch von Gerriets und Keilrahmen von Boesner HH. Kostenpunkt ca. 200 Euro. 1 Nachmittag Arbeit.
Sehr geil. Planlage 1a. Nach dem Umzug im Wohnzimmer zu unpraktisch, da keine Wand zum permanenten Aufhängen verfügbar. Sonst wäre sie geblieben.
3. Leinwand :
Tension E-Rollo 16:9 Leinwand von Heimkinoraum - VNX Atlantis Dream Tension für ca. 1900 Euro UVP. Breite ca. 120 Zoll. Fernbedienung nachgerüstet.
Planlage leider geil, wie Rahmenleinwand. Hervorragend. Hat kaum gestunken. Sehr zu empfehlen !!!
Gutes Gelingen !
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 10:15
				von BenQ
				Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten Beamer anzuschaffen.
Meine Frage an Euch, welche Modelle könnt Ihr empfehlen die 
leise sind, ein gutes HD Bild liefern und nicht mega viel kosten, also quasi ein gutes Mittelklassegerät.
Was ich 
nicht brauche ist 4K und 3D.
Danke für Tipps 
 
Grüße
Thomas
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:06
				von schattenmaster
				Moin,
Einen schönen guten gebrauchten - leise und gutes Bild = Sanyo PLV Z3000.
			 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 18:42
				von Lars_S.
				BenQ hat geschrieben:Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten Beamer anzuschaffen.
Meine Frage an Euch, welche Modelle könnt Ihr empfehlen die 
leise sind, ein gutes HD Bild liefern und nicht mega viel kosten, also quasi ein gutes Mittelklassegerät.
Was ich 
nicht brauche ist 4K und 3D.
Danke für Tipps 
 
Grüße
Thomas
 
Budget? Wo willst du den Beamer nutzen (Wohnzimmer/Keller)?
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 19:10
				von zeitgespenst
				BenQ hat geschrieben:(...)
Meine Frage an Euch, welche Modelle könnt Ihr empfehlen die leise sind, ein gutes HD Bild liefern und nicht mega viel kosten, also quasi ein gutes Mittelklassegerät.
(...)
Hi,
sowas sucht jeder  

 , glaube aber mal nicht, dass man alles so einfach unter einen Hut kriegt (leise, gutes Bild und günstiger Preis), um den Besten zu küren. Spätestens beim Bild scheiden sich die Geister. 
Zur Lautstärke:
Die Sony Beamer (kenne den HW 50 und 55) sind recht "leise", die Epsons (den 9200/7200 habe ich mal vergleichend beim Händler zum HW55 gehört bzw. mehr gesehen) sind ein bisschen lauter und die günstigen DLP´s (kenne Optima HD50, Benq W1070) der unter 1.000 Euo-Klasse sind alle deutlich "lauter" als diese Sonys und Epsons.
Mit "leise" und "laut" meine ich nicht einen gemessenen Wert sondern die subjektiv von mir wahrgenommene Geräuschkulisse.
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Do 9. Mär 2017, 07:47
				von BenQ
				Danke für die Tipps, ich dachte mir schon, dass es nicht einfach werden wird das richtige gebrauchte Gerät zu finden. Der Einsatz wäre im Wohnzimmer, als Leinwand käme max. 1,90 m in Frage.
Es gibt aber noch ein paar Unklarheiten, die evtl. Showstopper sein könnten:
- Zum Einen wäre die Installation des Beamer bedingt durch ein Deckensegel erst ab ca. 4,00 m möglich, ich weiß nicht ob das nicht zu weit weg ist bei einer Leinwand von 1,90 m?
- Und zum Anderen kann mein AVR kein 4K Passthrough. Da auch der Kauf eines neuen UHD BluRay-Player ansteht, heißt das ich brauche zwei Hdmi Out für Bild, einmal direkt zum 4K TV für die Übertragung von 4K Material und einmal zum Übertragen von HD Material an den Beamer. Dann bleiben aber die HD Tonformate auf der Strecke, weil ich noch keinen Player gesehen habe, der sowohl Ton via Hdmi separat ausgibt und auch noch zwei Ausgänge hat für Bildinformationen.
Vielleicht gibt es hier ja andere technische Möglichkeiten, Hdmi Switch oder was auch immer?  
 
 
Grüße
Thomas
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Do 9. Mär 2017, 08:16
				von Andreas H.
				BenQ hat geschrieben:weil ich noch keinen Player gesehen habe, der sowohl Ton via Hdmi separat ausgibt und auch noch zwei Ausgänge hat für Bildinformationen.
Der Azur 752BD hat 2 getrennte HDMI-Ausgänge für Bild.
Den Ton könntest Du über die 7.1 Ausgänge an Deinen AVR leiten (falls er solche Eingänge hat)
 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Do 9. Mär 2017, 12:23
				von BenQ
				Andreas H. hat geschrieben:Der Azur 752BD hat 2 getrennte HDMI-Ausgänge für Bild.
Den Ton könntest Du über die 7.1 Ausgänge an Deinen AVR leiten (falls er solche Eingänge hat)
Der Azur ist leider kein UHD Player, das ist Voraussetzung. Eigentlich habe ich mich auf den Oppo 203 eingeschossen, aber der hat ja nur einen Ausgang für Bild und einen für Audio  
 
 
Aber der Tipp mit dem 7.1 Ausgängen ist super, das könnte ich so umsetzen wenn es einen passenden Player dazu gibt. Ich muss mal in mich gehen, sind alles irgendwie zu viele Kompromisse. Denke fast ich häng einfach nur nen 4K Player an den TV und fertig  

 
			
					
				Re: Beamer-Sammelthread
				Verfasst: Di 14. Mär 2017, 17:55
				von zeitgespenst
				Mal zurück zum Beamer:
Hat jemand "Langzeit"erfahrungen mit Epson´s TW 9200 und ggf. dem Epson-Service ?
(Kenne den vom Bild her ganz gut, er passt bei mir und habe den daher im Auge beim nächsten Angebot, vielleicht)