Seite 63 von 155

Re: Formel 1

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 20:50
von mk_stgt
lachplatte. ganz ehrlich

Re: Formel 1

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 20:52
von Weyoun
Lachplatte???

Re: Formel 1

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 21:05
von mk_stgt
es toll zu finden, dass f1 nach deutschland zurück kommt. ohne covid19 wäre das kein thema gewesen. und ob mit oder ohne zuschauer ist egal. sie müssen schauen damit 15 rennen stattfinden damit die gelder fließen. somit ist jedes mittel recht

Re: Formel 1

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 09:13
von mcBrandy
Sagen wir mal so, Hamilton wird heuer zum siebten Mal Weltmeister. Das steht schon fest. Und alle Titel mit Mercedes eingefahren. Egal, wie die Teams benannt wurden.

Re: Formel 1

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 09:50
von mk_stgt
na durch ist er ja nicht....

Re: Formel 1

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 11:11
von mcBrandy
Das nicht, aber wer außer seinen Teamkollegen soll ihn den schlagen?! Höchstens jedes Rennen kickt ihn ein anderer raus beim überholen/-runden. :mrgreen:

Re: Formel 1

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 14:56
von Weyoun
Kapitulation nicht nur für ein Jahr, sondern gleich für zwei Jahre! Autsch!
https://www.n-tv.de/sport/formel1/Ferra ... 37397.html

Re: Formel 1

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 09:09
von mcBrandy
Hm, die Frage ist, lag es an den Fahrern oder die Unfähigkeit der Entwickler bei Ferrari, dass sie kein konkurrenzfähiges Auto bauen können?! :mrgreen:

Re: Formel 1

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 09:23
von David 09
Möglicherweise eine Frage der Sichtweise :twisted:
Wer beide Fahrer nicht mag, kann es den Fahrern in die Schuhe schieben, wer mit Ferrari nicht klarkommt, könnte es den Ferrari-Entwicklern anlasten.

Den vielen kritischen Stimmen zu vettel zum trotz:
Leclerc ist wohl kein schlechter Fahrer, das hat er mit guten Platzierungen bewiesen, vettel ist 4facher Weltmeister, also beide sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Lage, den Konstrukteuren und Technikern nahezubringen, was sie im Auto „fühlen“, was ihnen gefällt und was nicht.
Wenn jetzt ein Rennstall dermaßen den anderen, und das nicht nur anderen topteams, hinterherfährt, würde ich mal, die jeweilige Sichtweise zurückgestellt, die Aussage wagen, die Konstrukteure und Techniker der Ferrari-Crew haben mächtig danebengelangt (was sie ja letztendlich durch die Blume eingestanden haben, dass sie derzeit kein konkurrenzfähiges Auto haben, und diese Saison kein herzblut mehr in neue technische Überlegungen hineinlegen)... :wink:

Gruß

Re: Formel 1

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 11:31
von mcBrandy
Jup. So seh ich das auch! Das war in den letzten Jahren ein schleichender Prozess. Immer wieder ein paar Prozent an Mercedes verloren und nun ziehen sie die Reißleine. Die Frage ist nun, bekommen sie es hin oder nicht. Egal, wem sie es nun in die Schuhe schieben. 2022 müssen sie dann liefern, komme was wolle.