Seite 63 von 77
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 21:28
				von dennis75
				columban2111 hat geschrieben:dennis75 hat geschrieben:
Pre Out R/L > ATM > CBL/SAT als Eingang. Zone 2 an der Front vom Denon auf CBL/SAT gestellt.
Hier meint Pre Out R/L schon das FRONT Preout und nicht etwa das für Zone 2 oder?
 
Jupp !
 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 21:30
				von columban2111
				Sorry, dann bin ich relativ ratlos. Könnte Dir höchstens noch raten, verschiedene Eingänge zu testen und natürlich sicherzustellen, dass alle Einstellungen am ATM passen. Mehr krieg ich gerade auch nicht hin an Ideen.
Stell vielleicht auch nochmal die Lautstärke für Zone 2 hoch. Rudi rät im Leitfaden zu 0 Db.
			 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 21:38
				von dennis75
				ok, danke dir trotzdem..  muss ich noch mal bissi spielen...
ja die lautstärke  hatte ich auch schon mal auf 30 gestellt..
die amp zuweissung hast Du auf 5.1 + Zone 2 stehen?
			 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 21:47
				von columban2111
				Jein, habe es über Zone drei gemacht. Wichtig ist halt, dass Du *sowohl* bei der Zone, die Du nutzt, als auch bei der Front im Setup "Lautsprecher" stehen hast. Dazu musst Du den AVR auch *vor* dem Zone2 Trick einmessen. Damit er weiß, dass er Front LS hat und da auch Signal auf dem PreOut kommt. Das wäre die letzte Fehlerquelle, die mir einfallen würde.
			 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Do 6. Mär 2014, 08:00
				von dennis75
				Eingemessen ist alles. Das passt so weit. Ich schau es mir heute Abend noch mal an. 
Danke Dir für die Hilfe !!
			 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 20:50
				von dennis75
				Möchte mal "kurz" das Thema Verstärkerklang aufgreifen.
Heute war ein Arbeitskollege da, mit seinem Rotel RA 1062, wir erstellen eine Playlist und spielten die Lieder einmal Oppo 103 -> Audio GD -> Rotel und die gleiche Kette nur in den X4000. X4000 stand auf pure direct. Gleiche Lautstärke.
Und nun kommts, eigentlich hatten wir da kaum einen Unterschied erwartet, wenn überhaupt ein paar Nuancen. Und was kam dabei raus, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Nein wirklich so hatten wir das beide nicht erwartet. Nun das Klangbild zu beschreiben wird nicht einfach, der Rotel klingt irgendwie "klarer, freier" man hörte mehr Details in den Songs, es machte richtige Spass damit die Musik zu hören, zu erleben. Dann kam der X4000, irgendwie klang er "langweilig", es fehlten die ganzen Details die zuvor beim Rotel noch zu hören waren. Man könnte auch sagen es war alles so brav, kein Wumps im Tiefbass, flach, stumpf. 
Nicht falsch verstehen, der X4000 klingt schon gut, aber gegen den Rotel leider nicht. So viel zu dem Thema Verstärkerklang. 
 
   
 
Nun würde mich brennend interessieren wie sich eine Endstufe am X4000 macht, z.B. Emotiva oder Hifi-Akadamie.  
 
Der Arbeitskollege will sich nun auf jeden Fall auch ein paar Nuberts bestellen  
 
Gruss
Dennis
 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 20:57
				von Averomoe
				Was sagt eig. Herr Nubert zum Thema 'Verstärkerklang'?
			 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:11
				von zeitgespenst
				Was sagt eig. Herr Nubert zum Thema 'Verstärkerklang'
Das kannst Du selbst über die Suchfunktion 
herausfinden.
Beim Vergleich von Rotel und Denon ist wichtig, dass auch beim Rotel keine Klanganpassung erfolgt, der Rotel hat da so´n Bedienelement für.
War dem so ?
Bei "ja" würde ich  insbesondere in dieser beschriebenen Empfindungsdimension den X4000 wegfeuern und was anderes kaufen. 

 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:15
				von dennis75
				Rotel stand alles auf 0, aus, Neutral, wie auch immer. Sollte ja ein fairer Vergleich sein.
Wie gesagt, wir hatten das Ergebnis so 
NULL erwartet und waren sehr überrascht! Noch etwas, wir machte keine Messungen oder sonst was.. gemessen wurde mit unseren Ohren  
 
 
Den X4000 weg feuern möchte ich eigentlich nicht, gerade wenn wir Film schauen ist alles TipTop! Überlege nun eher noch eine Stereokette zu erstellen, oder evtl noch eine Endstufe testen.. aber ob die etwas ähnliches ermöglicht wie der Rotel? k.A., hatte ich beim Rotel eigentlich auch nicht erwartet.
Gruss
Dennis
 
			
					
				Re: Denon AVR-X4000
				Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:25
				von zeitgespenst
				Wichtig ist doch nur, was man beim Hören erlebt oder empfindet. Die Gründe dafür wären mir erstmal egal.
Herr Nubert hat ja auch sowas wie Klangunterschiede, sogar markenabhängig, 
erlebt, les ich gerade, und viele andere auch, Du bist nicht allein  
