Seite 64 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 01:25
von beauregard
Hallo,

habe heute die zwei 731er und den 130er abgeholt.
Ich war heute sogar in München. Bin kurzentschlossen nach meinem Besuch bei nubert dorthin gefahren und habe den 731 selbst abgeholt. Auf dem Rückweg dann den 130er und den zweiten 731.
Allesamt optisch in einem sehr guten Zustand.

Viele Grüße, Beauregard

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 07:21
von Paffi
:text-worthless:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 07:42
von beauregard
Geduld, Geduld ... :-)
Ich war heute Nacht erst um eins zurück.
Werde heute Abend Bilder einstellen.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 09:35
von dksp
Klarer Fall von Dualitis! :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 09:59
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Joe was kosten die Stecker?
Als Erdungskabel nehm ich immer alte Kabel von DIN Steckern die ich umgerüstet habe......
Die Hicon Stecker kostet Stück 2,82 Euro.
Hab sie hier gekauft: Hicon bei EMSL

Hier gibt es sie etwas Preiswerter: Hicon in der Bucht
Wenn Du brauchst gib bescheid. Würde ich hinfahren, brauche auch noch welche und ist auch mit Selbstabholung und Barzahlung. Bring sie dann am bei meinem nächsten Besuch mit. Ist ja nicht mehr lang hin. :sweat: :mrgreen:

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:06
von Gabi mag Mukke
10x bitte wenn nach deinem Dafürhalten die Qualität stimmt!

EDIT:
wo bleiben die Bilder von deinen Drehern???

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:15
von beauregard
Hallo,

habe heute morgen die beiden 731er mal kurz angeschlossen und laufen lassen:
Beide absolut brummfrei, beide Tonabnehmer in Ordnung. Der eine sollte eventuell aber ausgetauscht werden.
(Ich werde mir mal für 10,-- EUR ein USB-Mikroskop holen, und die Nadeln mal aus der Nähe betrachten zu können.

Meine Frage: Habt ihr Empfehlungen für eine ULM Tonabnehmer, den man noch bekommt?
Ich habe mir einen Wolf gesucht, den ULM 60E, der im Original verbaut ist, bekommt man scheinbar nicht mehr.
Dann ist auch ein DUAL MCC 110 genannt. Das finde ich aber auch nicht in funktionierendem Zustand.

Was also soll ich auf den 731er montieren?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:17
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:10x bitte wenn nach deinem Dafürhalten die Qualität stimmt!

EDIT:
wo bleiben die Bilder von deinen Drehern???
Kommen noch, ist noch nicht fertig. Ich bin immer noch in meinen Bereitschaftswochen, da geht nicht so sehr viel.

Stecker mach ich nachher fest. Dann lohnt sich das Hinfahren. Mir gefallen sie, auch von der Qualität.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:40
von gapster
beauregard hat geschrieben:habe heute morgen die beiden 731er mal kurz angeschlossen und laufen lassen:
Das habe ich jetzt erst richtig gelesen.....gleich zwei 731q, naja, wer hat der hat...... :laughing-rolling:
dksp hat geschrieben:Klarer Fall von Dualitis! :mrgreen:
genau, jetzt hat es den beau auch richtig erwischt, damit ist auch nicht zu spaßen, es gibt kaum Heilungserfolge..... :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:52
von joe.i.m
Ja der Dualvirus, ist der nicht verwandt mit dem nuVirus? :sweat: :mrgreen:

Gruß joe