Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower Endstufe von nubert

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von Wete »

mafioso80 hat geschrieben:Zur Kabelbelegung waren bei der Hotline keine Informationen bekannt.
Dann lass Dich zur richtigen Person weiterverbinden.
mafioso80
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Di 28. Jan 2014, 10:08
Wohnort: Leonberg

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von mafioso80 »

Sorry: Doppelpost
Zuletzt geändert von mafioso80 am Mo 26. Okt 2015, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von Wete »

Du kannst Dich gerne wiederholen, macht nix. Das "Stilmittel" zieht bei mir nicht. Lass Dich an der Hotline zu Herrn Pedal oder jemandem aus dem nuPower-Entwicklungsteam verbinden oder schreib eine Mail dorthin, dann bekommst Du die Belegung 100% und kannst dieses verlinkte Kabel bestellen.

Wete
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von STM »

Hr. Pedal ist soweit mir bekannt gerade auf Urlaub.

Aber ich gehe davon aus, dass er nicht der einzige ist der die Info hat bzw. traue ich sämtlichen Service-Technikern den Umgang mit einem Multimeter zu.
Sprich irgendjemand kann sicher eine Messung machen und das Ergebniss dann am besten hier veröffentlichen. :wink:
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von joe.i.m »

In meinen Augen ist die Frage bei diesen Adapterkabel nur, ob man sich seitens nubert an gewisse Standards gehalten hat.
Selbst wenn pin 3 nicht belegt ist, sollte das Adapterkabel mit den gekoppelt belegten Pins 1 und 3 funtionieren. Bedingung ist nur das Pin 2 zur Spitze des Klinkensteckers geht und eben hot (+) ist.
Da das aber keiner weiß, würde ich auf Auskunft seitens nubert warten. nur die wissen halt die Belegung. Im Grunde genommen würde es sogar reichen wenn nubert es sauber dokumentiert. Dann bräuchten sie sich nicht mal das auf Halde legen dieser Kabel antun wenn sie einer der beiden Links entsprechen. Ich denke mal das es eine überschaubare Anzahl von Triggernutzern gibt. Oder täusche ich mich da?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von R. Steidle »

mafioso80 hat geschrieben:Ich habe einen shop gefunden, der das Tiggerkabel im Sortiment führt:

http://www.perakabel.de/mini-xlr-kabel/ ... -mono.html

http://www.perakabel.de/mini-xlr-kabel/ ... -mono.html

Jetzt meine Frage: Welches der beiden Kabel hat wohl die korrekte Belegung?
Ersteres sollte laut Herrn Pedal passen!
mafioso80
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Di 28. Jan 2014, 10:08
Wohnort: Leonberg

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von mafioso80 »

Vielen Dank, dann werde ich es dort bestellen.

Meiner Einschätzung nach, sollte dieses Kabel zum Lieferumfang gehören.
Bei der nuPro Serie werden sogar Kabelsätze doppelt geliefert, ohne dass diese benötigt werden.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von joe.i.m »

Cool, heißt nubert hält sich an die üblichen Pinbelegungen. Danke für die Info in jedem fall.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von SaulG »

kurze Zwischenfrage:
Wo genau liegt der Vorteil bei Mini-XLR im Vergleich zu Mini-Klinke?
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: nuPower Endstufe von nubert

Beitrag von Wete »

SaulG hat geschrieben:kurze Zwischenfrage:
Wo genau liegt der Vorteil bei Mini-XLR im Vergleich zu Mini-Klinke?
(Mini-) XLR hat ne Verriegelung. Beim Rausziehen des Geräts rutscht das Kabel nicht raus. Das wurde aber bereits mehrfach erwähnt. :mrgreen:
Antworten