Seite 66 von 69
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: So 22. Okt 2017, 11:54
von Fuerstltom
Hallo
Die InputLags der Sonys sind zwar da, aber für Beamer sehr gut!
Ich habe mich zwar dann für JVC entschieden, die Sonys sind um das Geld super Beamer (achtung, NICHT die Vorgänger 40 & 55 aufschwatzen lassen!)
Ich würde auch den HW 45 in Betracht ziehen, deutlich günstiger und fehlt nur die adaptive Blende, die mir zB nur auf den Wecker geht und deaktiviert ist, sonst alles gleich!
Bei der Leinwand würde ich um das Ersparte eine Cinegrey 5d Kontrastleinwand nehmen ( gibt es bei heimkinoraum.de auch als Tension mit Motor), da hast du va am Tag viel mehr Kontrast und besseres Bild, sollte in Summe auch abgedunkelt (weiße Wände?) besseres Bild als HW65 und weiße Leinwand ergeben.
Bei Cine4home.de kannst du dir Videos zu diesen Leinwänden (Vergleich mit Weiß) anschauen, sind auch Tests und Vergleiche zw 45&65 sowie anderen drinnen!
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: So 22. Okt 2017, 15:59
von Viktor Novyy
Danke Fuerstltom für deinen Input (ohne Lags

).
Von den kleineren Sonys habe ich in diversen, auch englischsprachigen Foren von massiven Problemen mit einem Farbdrift gelesen. Das soll erst ab dem 65 nicht mehr der Fall sein.
Wir haben nur eine weiße Decke inkl. weißer Deckensegel und können hier auch tagsüber komplett abdunkeln. Vermutlich ist eine Hochkontrastleinwand nicht nötig und wenn ich den Sony 65 nehme, ist das Budget dann auch ausgeschöpft. Zum Nebenbeischauen am Tag soll der Beamer nicht genutzt werden, die Glotze bleibt auch noch an der Wand.
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: So 22. Okt 2017, 18:23
von Fuerstltom
Hallo
Dieser Drift betrifft alle grossen HW unter 65 sowie die kleinen unter 45 , also 40..., sind zwei parallele Serien!
Der 45 ist vom Drift genauso wenig oder viel betroffen als der 65 (sind auch praktisch baugleich bis auf Blende)
In meinen Augen ist der 45 (der bei einigen Tests sogar mehr nativen Inbildkontrast ohne Blende aufwies) das bessere Paket!
Die meisten in den Foren beschreiben den Kontrastzugewinn der Tageslicht/Kontrastleinwände als sehr deutlich, während man die adaptive Blende nur bei komplett dunkel und ganz dunklen Szenen sieht!
Diese Blende macht ja nur bei überwiegend dunklen Szenen zu und bringt was (aber nicht viel!), aber in einer hellen Szene wirken die dunklen Teile grau, weil da die Blende aufmacht. Die Cinegrey verstärkt den Kontrast aber auch hier deutlich.
Einzige Bedingung: man darf nicht zu weit seitlich sitzen, sonst gibts dunkle Stellen!
Ausserdem ist es fad, am Tag ganz verdunklen zu müssen fürs Fernsehen?
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 08:37
von schattenmaster
Ich hatte mir am Freitag den Sony HW45 und Epson TW7300 angeschaut, da ich für die nächsten 2-3 Jahre einen neuen Beamer brauche. Mir gefiel der 7300 etwas besser.
Der Sony hatte ein etwas weicheres Bild und der Epson war da knackiger. Des Weiteren gefiel mir die Einstellmöglichkeit auch mehr.
Nun bleibt die Frage, ob sich so ein Beamer noch lohnt, wenn ich die ersten Test vom Acer VL7860 lese!?
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:27
von Fuerstltom
Ich hatte einen Vorgänger des 45, mit dem war ich lange zufrieden!
Vor allem beim Fernsehen und bei Quellen ohne superqualität ist der Sony wegen des wesentlich besseren Algorithmus besser! (Reality Creation)
Ich habe den JVC 5000 damals zum Schnäppchenpreis (3.333,-) bekommen, sonst wäre es Sony geworden!
Aber beide (7300 und 45) profitieren mit Sicherheit gewaltig von einer Tageslicht-Kontrastleinwand!
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:47
von schattenmaster
Nach dem sich ja einiges auf dem Markt tut, muss ich noch mal die Frage aufbringen - wäre ein gebrauchter Epson TW7200 / 9200 als Übergang eine Alternative?
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 17:07
von Lars_S.
Bei Interesse an einem gebrauchten 9200 schreibe mir gerne mal eine PN

Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:13
von Fuerstltom
Gebraucht möglicherweise, aber laut vielen Berichten sind die x300 den x200 haushoch überlegen.
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 08:55
von Lars_S.
Fuerstltom hat geschrieben:Gebraucht möglicherweise, aber laut vielen Berichten sind die x300 den x200 haushoch überlegen.
Ist doch logisch, sind die Nachfolger mit 4K HDR und motorischem Lensshift. Die liegen aber auch preislich in einer ganz anderen Liga.
Der x300 Modelle machen aber auch kein besseres Full HD Bild als die x200 Modelle.
Es kommt halt drauf an was ich möchte und wieviel ich ausgeben kann und will.
Re: Beamer-Sammelthread
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 08:16
von Viktor Novyy
Beamer, Leinwand und Halterung sind unterwegs, das Kalibrierungsprotokoll ist schon auf dem Rechner. Ich freue mich wie Bolle.
Das HDMI-Kabel langweilt sich übrigens seit mehr als 2 Jahren unter dem Fußboden mit den Steckern außerhalb auf der richtigen Seite des Raumes. Ich kann nur jedem empfehlen, sowas bei der Renovierung zu berücksichtigen. Nur welchen Standard es erfüllt, weiß ich nicht mehr, aber für 1080p ist das erst einmal egal.