belu hat geschrieben:habe ein wenig mitgelesen 

 
Hab es mir schon gedacht,wolte aber nicht "herumstochern" 

 ...und auch so-ich habe auch hier und da die "schnauze voll"...und das schon ohne gesundheitliche probleme 
 
belu hat geschrieben:Du hast immer noch die guten alten NuBoxen 

 
Genau beschrieben "guten alten nuBoxen" 
 
Und wen du es aufgeschnappt hast,weist du auch,das ich ein par der "neuen" nuBoxen zuhause testen konte-die 313 und 413 zusammen (mit meinen AW-880 und den 360ern hinten,die 303 vorne-fulrange und auch als Surround-LS...und mehr als ein Monat hatte ich die 683er zuhause...samt ATM.
Und dreimal darfst du raten,was mein Harman mit denen gemacht hatt.....genau "hackfleisch" 
 
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p882643
und 
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=39741
Und jetzt habe ich die "sch...e"-die "schlankheits-nuLine-Standboksen" will ich nicht,den 174 sowieso...die 124 gibt es immer noch nicht 

 ,die DS-64 auch nicht 

 ,und ohne einen "kapitalen SUB" wird es offenbar nichts 
 
Bei der nuPro serie wird es keinen dedizierten Center geben...und einen Surround-LS sowieso....also "darf" ich langsam cca. 7000€ fuer ein Vero-surroundset samt den 17er vorbereiten 
 
Jepp-da habe ich die.....sieh oben 
 
Nicht falsch verstaehen-mir wird das Geld nicht zu schade fuer ein Vero-surroundsett,nur das ich bekomme,was ich will...du weist schon wass.
Hofe nur,das sich die veros dank 3-wege nicht "in die hosen" machen werden 
 
Plane im cca. einen Jahr zu bestellen...na dann mal sehen.
belu hat geschrieben:    skritikrt hat geschrieben:
    Jetzt wird es hier fuer dich aber interesant-hast in sachen "Power" was nachzuholen....sehe mal nuPower-D und nuPower-A 
    Wirklich eine "positive/erfreuliche Ueberraschung 
    Robert
Dafür braucht man aber ordentlich nuKohle 

 
Genau so wie ich es schon hier geschrieben habe...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p891839
"...es wird dan halt nicht gekauft-ganz einfach 

..."
MFG
Robert