Seite 68 von 69
Re: nuPro A 500
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 15:32
von aaof
Ich hab hier 4 nuPros rumstehen und meine Frau wird langsam nervös.
Aber die Nubis haben viel um die Ohren, der Umzug ist im vollen Gange, also Geduld ist angesagt.
Re: nuPro A 500
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 15:49
von Spagetti
@ Mysterion
Danke für die Info
Re: nuPro A 500
Verfasst: Do 11. Mai 2017, 18:53
von aaof
Das Kapitel nuPro A 500 ist nun erstmal abschlossen, aber der Service selbst in dieser doch kniffligen Situation war von Nubert wie gewohnt tadellos
Es wird nicht zum Schaden der Nubis sein, da ich gern hier bleibe und gerade die aktive Tür, von dessen Qualitäten und Möglichkeiten ich weiterhin absolut überzeugt bin, definitiv nicht zuschlagen werde.
Mit den A100 bin ich sehr zufrieden und werde die 2 Anlage da noch etwas tunen.
Re: nuPro A 500
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 19:24
von nasabaer
Die A-500 waren schon sehr geil. Definitiv.
Im Moment reichen mir jetzt aber auf absehbare Zeit wohl erstmal meine NuLines 264 mit dem ATM. Bin damit sehr zufrieden.
Die neue NuVero würde ich mir schon gern hier mal anhören

Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:50
von MacSource
@nasabaer:
Könntest Du etwas dazu sagen, wo die beiden LS im Vergleich ihre klanglichen Stärken / Schwächen haben?
Gruß aus HH,
Christian
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 14. Mai 2017, 10:34
von nasabaer
Die nulines spielen etwas brillanter würde ich sagen. Die mitten sind einen tick besser. Sind dafür empfindlicher bei der Aufstellung. Bassreflex ist ja hinten. Bass ist bei den a500 mit der fernbedienung besser und einfacher schnell regelbar. Tipp an nubert: atm mit fernbedienung wäre super
Einen Riesen Unterschied würde ich jetzt nicht attestieren. Man muss halt wissen ob aktiv oder passiv bevorzugt wird.
Den ausschlag für die höhere geldausgabe gab bei mit das knattern der a500.
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 14. Mai 2017, 22:36
von MacSource
Danke!
Gruß aus HH,
Christian
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 1. Okt 2017, 10:48
von bonner67
Ein Freund will weg von seiner Soundbar Lösung mit einer Nubert AS-250 ohne SW und sucht nun Standboxen, welche durch einen SW entlastet und untenherum abgerundet werden sollen, da er die Lösung primär für TV/Film (Wohnzimmer ca. 25 qm) braucht.....
Er hat auch viel gelesen und tendiert zu 2 x A-500, was sicher nicht die schlechteste Wahl ist....? Das ? steht da, da einige User über eine Klapperproblematik bei den A-500 und A-700 berichten. Gibt es dazu einen neuen Stand der Dinge?
Ein weiteres Problem ist, dass er platztechnisch für den SW noch etwa 25 cm in der Breite zur Verfügung hat - hier würde ein XTZ 8.17 passen.
Was haltet Ihr von der Kombi fürs Heimkino angesichts der etwas beengten Platzverhältnisse?
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 1. Okt 2017, 11:37
von aaof
Warum müssen es Standboxen sein? Wenn der SW sowieso den LFE übernimmt und bei primärer Nutzung für TV und Kino sind Kompakte ideal.
Ich wiederhole mich zwar, aber die A100 sind geniale Boxen. Da rauscht und knattert nix. Und laut können die, keine Sorge.
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 1. Okt 2017, 11:53
von bonner67
Danke für den Hinweis, aber er möchte halt gerne Standboxen, weil A-100 oder A-200, oder was auch immer, wegen der räuml. Gegebenheiten auf nen Ständer oder an die Wand müssten.
Ich stelle mir die Frage, ob die A-500, mal abgesehen von der SPDIF-Problematik, mit einem 8 Zöller SW in einem 25 qm Wohnzimmer eine zufriedenstellende Heimkinolösung sind. Zugegeben, ich kenne die A-500 nicht; die sollen ja wesentlich mehr können, als ihr Erscheinungsbild vermuten lässt....
XTZ SW kenne ich - die sind wirklich top.