Seite 672 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 11:28
von StefanB
Russ-Direkteinspritzer, uuhhh.

Der nächste Fahrverbotsmotor, wenn nicht gefiltert.

Stefan

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 11:37
von Christian H
Kein reiner Direkteinspritzer, sondern eine Kombination aus Direkt- und Saugrohreinspritzung (D-4S):

Aus einer Toyota-Dokumentation:
D-4S kombiniert die Vorteile beider Verfahren. Der Motor kommt ohne Schaltsaugrohre und Tumbleklappen aus. In Bereichen niedriger und mittlerer Last erfolgt durch Saugrohr- plus Direkteinspritzung eine bestmögliche Gemischbildung. Bei Volllast hingegen kann das Triebwerk "frei durchatmen" und die höchstmögliche Leistung abrufen. Die kühlende Wirkung des direkt eingespritzten Kraftstoffs reduziert die Klopfneigung, ermöglicht so eine höhere Verdichtung und damit eine gesteigerte Leistungsausbeute. Grundsätzlich arbeitet ein D-4S-Motor mit einem homogenen Gemisch, lediglich nach dem Kaltstart wird durch zusätzliche Direkteinspritzung während des Verdichtungstakts eine Schichtladung erzeugt, um die Abgastemperatur zu erhöhen und die Aufwärmphase der Katalysatoren zu verkürzen.
Zu den Hardware-Komponenten des D-4S Einspritzsystems zählen sechs 12-Loch-Düsen, die den Kraftstoff mit bis zu vier bar in die Saugrohre einspritzen. Die Direkteinspritzung arbeitet demgegenüber mit einer Hochleistungspumpe, die den Kraftstoff über eine gemeinsame Druckleitung mit bis zu 130 bar an sechs Doppelspalt-Injektoren liefert. Dank der besonderen Ventilgestaltung mit je zwei rechteckigen,
0,52 x 0,13 Millimeter großen Bohrungen gelangt das fein zerstäubte Benzin als flacher und fächerförmiger Doppelstrahl in die Brennräume. Die Gestaltung der Einlasskanäle und die speziell geformten Kolbenböden erzeugen einen Dralleffekt, der die einströmende Luft bzw. das Kraftstoff-Luftgemisch optimal verwirbelt.
Aber wie auch immer, das Ding sollte schon sauber bzgl. EURO6d sein, zur Not hoffentlich mit Filter. Ich finde es trotzdem schade, dass man von der reinen Saugrohreinspritzung wegkommt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 11:48
von Weyoun
Danke, Christian! Wieso steht im ersten Link nur eine Leistung von 109 PS? Oder ist das nicht die Systemleistung sondern die vom Verbrenner (das wäre aber wenig bei 2 Liter Hubraum)?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 12:52
von Christian H
Das ist die Leistung des E-Motors (MG2). Die Verbrenner-Leistung des 2,0 Liters beträgt 141 PS, die THS-Systemleistung 180 PS.

Gruss
Christian

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 14:00
von David 09
War Toyota nicht zahlendes Mitglied bei der DUH... :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 14:43
von g.vogt
David 09 hat geschrieben:War Toyota nicht zahlendes Mitglied bei der DUH... :lol:
Zahlende Mitglied*in bitteschön, damit du was zu meckern hast.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 15:41
von Weyoun
wikipedia hat geschrieben:Die FAZ wirft der DUH vor, „ein von Abmahnungen lebender Interessenverein“ zu sein.[44]

Die DUH wurde 2005 im Rahmen ihrer Kampagne zur Einführung von Dieselpartikelfiltern „Kein Diesel ohne Filter“ von der FDP kritisiert, weil sie Spenden von Dieselrußfilter-Herstellern angenommen hatte.[45][46][47] Am 4. April 2005 räumte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch auf einer DUH-Pressekonferenz in Berlin erst auf ausdrückliche Nachfrage ein, dass die DUH von Partikelfilterherstellern aktiv, durch Akquisition, über 100.000 Euro eingesammelt hatte. Seit 2008 hat die Umwelthilfe in einigen Städten Musterklagen betroffener Bürger unterstützt, mit deren Hilfe Fahrverbote gegen Dieselfahrzeuge mit hohem Partikelausstoß durchgesetzt wurden.[48] Seit 2012 kann sie diese Klagen eigenständig führen.[49]

Die DUH übergab im Februar 2014 zusammen mit zwei anderen Institutionen (Umweltbundesamt und RAL gGmbH) das Umweltzeichen Blauer Engel an die Kat-Hersteller LRT und HJS. Die Überschrift der Pressemitteilung lautete Markteinführung des Blauen Engels für Austauschkatalysatoren.[50] 2012 hatte die DUH von Autoteilehändlern und Werkstätten gefordert, „ausschließlich Blauer-Engel-Kats oder Originalteile zu verkaufen und einzubauen“.[51]

Die Handwerkskammer Konstanz kritisierte 2010 das Versenden von Abmahnungen durch die Umweltorganisation an Kfz- und Haushaltsgerätehändler. Die DUH führt stichprobenartig Marktüberwachungen durch und mahnt in ihrer Eigenschaft als klageberechtigter Verbraucherschutzverband Händler und Hersteller ab, die ihren Energieverbrauchs-Kennzeichnungspflichten nicht nachkommen, Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt in Verkehr bringen oder falsche bzw. fehlerhafte Angaben über Strom- und Spritverbrauch bzw. CO2-Ausstoß machen.[52]

Eine Kammer des Landgerichts Hannover hat 2011 das Verlangen der DUH nach einer Vertragsstrafenzahlung in einem konkreten Fall als missbräuchlich bezeichnet.[53]

Die FAZ kritisiert die über 20-jährige Zusammenarbeit mit Toyota und sieht eine Begünstigung von Toyota-Modellen durch das Agieren der DUH etwa gegen Diesel-Fahrzeuge, obgleich die DUH auch einen Toyota Diesel testete und die überhöhten Abgaswerte als illegal bezeichnete. Nach Angaben von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, am 1. März 2018 im der TV-Talkshow Maibrit Illner, beträgt die Förderung durch Toyota circa 50.000 bis 70.000 Euro pro Jahr bei einem Jahresbudget von etwa 8,3 Millionen Euro.[54][55] Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung setzte sich im Juli 2017 kritisch mit der DUH auseinander.[56]

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 17:07
von David 09
g.vogt hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben:War Toyota nicht zahlendes Mitglied bei der DUH... :lol:
Zahlende Mitglied*in bitteschön, damit du was zu meckern hast.
Da gibbet von meiner seite nix zu meckern, selbstverständlich Mitglied_in...meine Dummheit ist ja kaum zu toppen 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 17:13
von Weyoun
Mitgliedin => warum nicht gleich Mitgliedantin? Konrad Duden würde sich im Grab umdrehen...
Jetzt wird schon aus einem Neutrum ein zwangsgeschlechtliches Wesen gemacht, eine Vergewaltigung ist das! :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 20:30
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Jetzt wird schon aus einem Neutrum ein zwangsgeschlechtliches Wesen gemacht, eine Vergewaltigung ist das! :mrgreen:
Darum hatte David 09 ein paar Beiträge weiter oben ausdrücklich ersucht.