Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 22:15
Ich weiss nicht, ob das Sinn macht, dass man sich ernsthaft darüber beklagt, dass die anderen einem die Gegner nicht ordentlich genug bekriegt haben und man so ins Hintertreffen gerät. Alle Mannschaften müssen sehen, wo sie bleiben und können es sich nicht wirklich erlauben, schwach zu spielen. Dies schon deshalb nicht, weil es innerhalb einer jeden Mannschaft Konkurrenz gibt, und keiner sichtbar auf 90% laufen darf, damit er nicht seinen Wert in der Mannschaft verliert und auch nicht seinen Marktwert. Spieler werden beobachtet und wenn einer lustlos spielt, dann wird er für viele potenzielle Mannschaften uninteressant. Das gilt auch wenn sich einer so benimmt, wie Boateng.
Letztlich hat man es im Fussball doch am Besten in der Hand, seine Gegner einen nach dem anderen zu besiegen und am Ende vorne zu sein. Wie sieht es denn im Radsport aus? Da arbeiten unterschiedliche Leute mit vollkommen unterschiedlichen Interessen zusammen und mal läuft es eben gegen einen. Da muss man sich eben reinhängen und selber die Strategie bestimmen.
Abstiegskandidaten brauchen da nicht jammern. Solche Effekte, dass die Spitzenteams am Ende der Saison gfs nicht mehr spielen (können, oder wollen) machen ja nicht 10 Punkte aus. Es liegt an jedem selber, dafür zu sorgen, dass man nicht da hinten reinkommt. Dortmund hat gezeigt, wohin es gehen kann, wenn man konsequent spielt und Potenzial hat.
Und sind wir doch mal ehrlich: Da unten im Tabellenkeller war definitiv kein einziger, der richtig guten Fussball gespielt hat und nur deshalb Bangen musste oder absteigen darf, weil die anderen durch faule Spitzenteams bevorteilt waren.
Die Teams die heute die Chance hatten abzusteigen, waren es in erster Linie selber, die einfach schlechter gespielt haben.
Stuttgart und HSV können heute erstmal jubeln, nächstes Jahr geht es aber weiter.
Letztlich hat man es im Fussball doch am Besten in der Hand, seine Gegner einen nach dem anderen zu besiegen und am Ende vorne zu sein. Wie sieht es denn im Radsport aus? Da arbeiten unterschiedliche Leute mit vollkommen unterschiedlichen Interessen zusammen und mal läuft es eben gegen einen. Da muss man sich eben reinhängen und selber die Strategie bestimmen.
Abstiegskandidaten brauchen da nicht jammern. Solche Effekte, dass die Spitzenteams am Ende der Saison gfs nicht mehr spielen (können, oder wollen) machen ja nicht 10 Punkte aus. Es liegt an jedem selber, dafür zu sorgen, dass man nicht da hinten reinkommt. Dortmund hat gezeigt, wohin es gehen kann, wenn man konsequent spielt und Potenzial hat.
Und sind wir doch mal ehrlich: Da unten im Tabellenkeller war definitiv kein einziger, der richtig guten Fussball gespielt hat und nur deshalb Bangen musste oder absteigen darf, weil die anderen durch faule Spitzenteams bevorteilt waren.
Die Teams die heute die Chance hatten abzusteigen, waren es in erster Linie selber, die einfach schlechter gespielt haben.
Stuttgart und HSV können heute erstmal jubeln, nächstes Jahr geht es aber weiter.