Seite 681 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 25. Mär 2018, 13:26
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Da fände ich es besser, statt des Flipflops (ist ja schon Flop mit drin

) gleich ein Dach drauf zu bauen...
Das Ding heißt aber Halo und nicht Flipflop! Erst ein Sponsor eines Flip-Flop-Herstellers hat dazu geführt, dass manche das Ding Flipflop nennen.

Oder wurde das Teil vorher bereits intern so bezeichnet? Wundert mich, dass man es nicht gleich "Heiligenschein" nennt.
@Gerald
Ich hau mich weg!

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 25. Mär 2018, 13:31
von Indianer
Weyoun hat geschrieben:ein gewisses Skektakel gehört nun mal dazu
warum machen Zirkusartisten ihre Hochseilnummern ohne Netz?
ganz grob und doch wieder ganz lieblich ausgedrückt:
die FIA läßt die Fahrer aussehen wie Hosenscheißer - das ist der Attraktivität dieses Zirkus' nicht zuträglich

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 25. Mär 2018, 13:36
von rockyou
Weyoun hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Da fände ich es besser, statt des Flipflops (ist ja schon Flop mit drin

) gleich ein Dach drauf zu bauen...
Das Ding heißt aber Halo und nicht Flipflop! Erst ein Sponsor eines Flip-Flop-Herstellers hat dazu geführt, dass manche das Ding Flipflop nennen.
Das wusste ich ja gar nicht...

(Ironie!) Sheldon-Moment? Wie war das noch mal mit dem Sarkasmus?
Sehr schön

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 08:25
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Das wusste ich ja gar nicht...

(Ironie!) Sheldon-Moment? Wie war das noch mal mit dem Sarkasmus?
Das schwierige am Sarkasmus ist, ihn an der rein geschriebenen Form zweifelsfrei zu erkennen. Stehst du vor mir, kann ich deine Mimik interpretieren, im Forum gibt es dafür die Smileys. die aber diesmal fehlten.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 16:53
von Weyoun
Autsch!
https://www.springerprofessional.de/emi ... 00906501.x
"In den vergangenen Jahren sind die Ozonwerte zurückgegangen. Durch die Einführung von Katalysatoren in den Autos sanken die Kohlenwasserstoff-Konzentrationen in den Städten drastisch, die der Stickoxide blieben aber fast gleich. Dadurch konnte sich nicht mehr so viel Ozon bilden." Eine durch Fahrverbote erreichte Reduktion von Stickoxiden könnte in größeren Städten zur vermehrten Bildung von Ozon führen. Um das zu verhindern, müsste gleichzeitig der Ausstoß von Kohlenwasserstoffen vermindert werden. Eine Maßnahme dafür sehen die Forscher in einem verbesserten Kaltstart-Verhalten von Autokatalysatoren.
Am Ende also weniger Stickoxide aber dafür wieder vermehrter Ausruf von Ozonalarm?
Die Welt ist komplex...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 17:59
von David 09
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 18:21
von Indianer

expliziter BULLSHIT
Weyoun hat geschrieben:Eine durch Fahrverbote erreichte Reduktion von Stickoxiden könnte in größeren Städten zur vermehrten Bildung von Ozon führen. Um das zu verhindern, müsste gleichzeitig der Ausstoß von Kohlenwasserstoffen vermindert werden.
das bodennahe Ozon entsteht aus Stickstoffdioxiden unter Sonneneinstrahlung, Kohlenwasserstoffe beschleunigen diese Reaktion ...
wenn weniger Kohlenwasserstoffe als Beschleuniger da sind, dann weniger Ozon, OK
wenn nun weniger Ausgangsmaterial da wäre UND weniger Reaktionsbeschleuniger, dann entsteht noch VIEL weniger Ozon (SICHER nicht mehr!)
wer's genauer wissen will, kann sich über Smog, Sommersmog, Ozon, Stickoxide, Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid einlesen
Dieselabgase sind KEIN Beitrag zur Gesundheitsvorsorge

(fragt's die Affen ...)
ungefähr so, wie CO² kein "wertvoller Rohstoff" ist - obwohl's schön perlt, wenn man's ins Cola tut!

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 19:15
von rockyou
Naja, sind ja nur Äußerungen vom Forschungszentrum Jülich. Die haben ja keine Ahnung...
Oder sind sie falsch zitiert worden?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 20:11
von Weyoun
Ich würde die Jülischer Forschungs-Kollegen auch nicht unter die Kategorie "Bullshit" einordnen. Die haben echt was auf dem Kasten!
Außerdem hat niemand behauptet, dass Dieselabgase gut seinen, sondern dass man, um Ozon künftig zu vermeiden, weiter an den Kohlenwasserstoffen arbeiten muss und die Katalysatoren künftig früher auf Betriebstemperatur bringen bzw. die Arbeitstemperatur der Kataysatoren absenken muss, damit sie früher ihre Wirkung zeigen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 00:43
von Indianer
1) wenn Unsinn verzapft wird, gibt's von mir keine Ehrfurcht:
der Artikel suggeriert, dass weniger Dieselabgase die Situation verschlechtern würden, man müsse erst etwas bei den Benzinern verbessern - das ist BULLSHIT
2) wer den Bock (die Böcke) geschossen hat, kann man mutmaßen:
der Autor ist Germanist, Soziologe und Politikwissenschafter - vielleicht sollte er sich nur mehr seinen Fachgebieten widmen
3) was die Leute von Jülich wirklich gesagt haben:
keine Ahnung, aber Wissenschaftler haben nicht nur den Ruf, ihr Fachgebiet oft nicht verständlich machen zu können