Seite 70 von 135
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:45
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Gerade mal 3 Wochen nach Einreichen der Diebstahl-Anzeige kam bereits das Schreiben der Staatsanwaltschaft Nürnberg - Fürth, dass das Ermittlungsverfahren eingestellt wurde. Fahrraddiebstähle werden aufgrund von massivem Personalmangel und der hohen Delikt-Anzahl leider nicht mehr für voll genommen.

Bist du denn inzwischen schon wieder mobil oder hast du das Thema aufs Frühjahr verschoben?
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:27
von Weyoun
Ich habe den Kauf auf das Frühjahr verschoben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Leider hatte tatsächlich kein Händler mehr ein (vernünftiges) 2016-er-Rad, wofür man Rabatte hätte raushandeln können sondern ausschließlich aus der 2017-er-Kollektion.
Und die Stadler-Aktion hat mich auch nicht weiter gebracht. Also abwarten und Tee trinken.

Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 13:12
von NuGuido79
... und ich bin zur Zeit etwas genervt weil ich mit meinem neuen Bike Projekt für 2017 nicht richtig voran komme.
Neben dem 27,5" Race Hardtail dieses Jahr kommt jetzt ein 29" Marathon Fully dazu. Basis wird ein 2017 TREK Top Fuel Carbon Rahmenset als Race Shop Limmited Modell was ich glücklicherweise genau zum richtigen Zeitpunkt gekauft habe, denn es ist jetzt schon nicht mehr in meiner Größe verfügbar.
Ab jetzt wird es schwieriger: die 29er FOX Factory Gabel mit 110mm Boost Standard und Stepcast mit 51mm Offset ist frühestens Ende Januar zu kriegen. Der CFK Laufradsatz den ich angepeilt habe ist auch noch nirgendwo lieferbar. Naja so bleibt Zeit weiter zu sparen.
Ich bin mal gespannt wie wendig ein 29er Vorderrad mit 70Grad Lenkwinkel bei 51mm Gabelvorbiegung wird, denn der Nachlauf ist damit deutlich geringer als bei Gabeln mit 44mm. Früher waren mir die großen Räder bei langsamer fahrt einfach zu träge, das sollte nun nicht mehr der Fall sein.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 12:35
von Oli H
Hallo liebe fahrradbegeisterte "Nubertianer",
es ist schön zu sehen, dass es in diesem Hersteller- & Hifi-Forum auch Platz für andere Hobbies gibt. Noch schöner finde es ich allerdings, dass die Kombination meines eher
indoor-basierten Hifi-Enthusiasmus in Verbindung mit dem eher outdoor-basierten Hobby Fahrradfahren/Biken, scheinbar doch mehr Menschen begeistert als ich angenommen hatte.
Mich hat der Bike-Virus in den letzten 10 Jahren auf jeden Fall fest im Griff - da ich darüber hinaus auch leidenschaftlich Fotografiere und Filme,
lag es wohl nahe, dass ich Anfing meine Touren, Equipement, etc. auf meiner privaten Bike-Homepage zu veröffentlichen. Die Seite fristete jedoch jahrelang berufsbedingt eher ein Schattendasein. Dieses Jahr gelang es mir meine Homepage komplett zu überarbeiten und einen dazu passenden YouTube-Kanal aufzumachen.
Vielleicht habt Ihr ja mal Lust auf meiner Homepage oder meinem YouTube-Kanal vorbeizuschauen:
Homepage:
http://genuss-biker.net
YouTube:
https://www.youtube.com/user/hanoli1i
Vielleicht helfen Euch die beiden Links ja, die langen Wintermonate zu überbrücken.
LG
Oli
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:28
von Weyoun
Was haltet ihr davon?
http://www.litelok.com/
Ist ein per Crowdfunding realisiertes Projekt, bei dem mit einer Sparte meiner Firma zusammengearbeitet wurde, was das flexible, hochfeste Material angeht.
Mit nur 1,1 kg überraschend leicht und (zumindest auf den Videos) nahezu unkaputtbar. Und mit 99 € pro Stück auch noch im bezahlbaren Bereich (wenn man nicht gerade ein "200-€-Kampfbike" fährt).

Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:12
von caine2011
das nächste rad (exfreundin) ist weg...so ein mist
ja weiß wer ob das schloss was taugt? ist ja nicht so günstig...das letztw für 50€ hat zumindest die diebe nicht davon abgehalten vom campus der uni halle das rad am tag zu entwenden

Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:19
von g.vogt
Nun ja. Was taugt der Schließzylinder? Und 73cm sind auch nicht gerade viel, Laternen etc. kommen da schon mal nicht infrage.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:39
von joe.i.m
73 cm sind wirklich nicht viel. Bliebe noch das Doppelpack, zwei Stück miteinander verbunden wären dann 146 cm. Aber dann ist der Preis natürlich mit 186 Euro noch ein Stück heftiger.
Und man muß dann zwei von den Teilen mitnehmen.
Gruß joe
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 06:40
von Weyoun
2 Stück wiegen dann aber wieder 2,2 kg...
Der Vorteil wäre halt die Flexibilität (Biegsamkeit) bei der Stärke eines herkömmlichen starren Bügelschlosses.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und man muss halt schauen, welche der zahlreichen Kröten man schluckt.
Zum Schließzylinder: Keine Ahnung! Habe gestern nur gelesen, dass das flexible Material mit meiner Firma zusammen entwickelt wurde. Welche Qualität der Schließzylinder hat, weiß ich nicht. Auf der anderen Seite: Wäre er absoluter Müll, würde sich dann ein Weltkonzern damit in Verbindung bringen lassen?

Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 07:21
von caine2011
g.vogt hat geschrieben:Nun ja. Was taugt der Schließzylinder? Und 73cm sind auch nicht gerade viel, Laternen etc. kommen da schon mal nicht infrage.
einspruch...
ich setze aufgrund meiner hochwertigen komponenten und der diebstahlwahrscheinlichkeit von rädern etc. immer auf pitlock (was ich auch jedem anderen empfehlen würde)
daher brauche ich ein schloss für den rahmen, nicht für mehr
und da kommt es bei besagten laternen dann schon vor, dass mein derzeitiges 80er schloss maltretiert wird
so hat ein dieb in die "überschüssigen" länge des schlosses ein sattel (den hat er da gelassen) gesteckt und gedreht um das schloss zum platzen zu bringen...mit mehr umdrehungen wäre da mehr kraft möglich gewesen und mein rad schon eher weg
so gabs ein paar unschöne kratzer und besagten sattel als andenken