Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

vergleich teufel subwoofer und nubert subs

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Perga
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 15:47

Beitrag von Perga »

BlueDanube hat geschrieben:Eigentlich war es nur ein kleiner Einwurf, der vielleicht manche lächeln ließ und im übrigen wurde Diskussion davon unbeschadet fortgeführt.

hmm - ich glaube Du verstehst nicht. Es geht mir (und den meisten Anderen) alleine um Deine pauschale Defamierung. (Teufel gehört auf den Abfall)

Während ich mein Freizeit opfere und mir mühe gebe jemand Anderem ein Beschreibung der beiden SUBs zu liefern, kommst Du mit dummen Sprüchen. Das kannte ich eigentlich nur aus den AOL -Foren.

Das einzig gute an Deinem Posting war der Witz mit den V - das hätte man aber wohl auch mit mehr Niveau verpacken können.

Und dafür soll ich meine Freizeit opfern? - bestimmt nicht !

:!:
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-Oldie »

BlueDanube hat geschrieben:
Bass-Oldie hat geschrieben:Was machst du also mit den Geräten anders als ich?
Mit dem Messgerät wird der elektrische Ausgangspegel gemessen!
Die DB-Anzeige am Verstärker ist kein Messwert, sondern kann genauso gut Hausnummern enthalten...
OK, zugestanden.
Allerdings bringt das nur etwas, wenn man absolute Werte erzielen möchte. Für den "Privatcheck" zur Klärung "bis wohin kann ich gehen" ist der gemessene Pegel, oder die angezeigte "Hausnummer", gerade mal gleichwertig.
Man soll es den Jungs da draußen ja nicht schwerer machen als notwendig. :)
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Perga hat geschrieben:hmm - ich glaube Du verstehst nicht. Es geht mir (und den meisten Anderen) alleine um Deine pauschale Defamierung. (Teufel gehört auf den Abfall)
Nein, du verstehst nicht - es war keine pauschale Diffamierung, sondern ein x-beliebiger Satz, der einigermaßen zum Thema passen und das Wort "Fall" oder "fallen" beinhalten sollte!
Und da ich nicht stundenlang über so einen Satz nachdenken wollte (so wichtig war der Anlass nun doch nicht), kam eben nichts besseres dabei raus....
Ich hab's am nächsten Tag bereits vergessen - und die meisten anderen wahrscheinlich auch.
Es wurde ja sehr sachlich weiterdiskutiert ..... übrigens auch von mir! Bild
Perga hat geschrieben:Während ich mein Freizeit opfere und mir mühe gebe jemand Anderem ein Beschreibung der beiden SUBs zu liefern, kommst Du mit dummen Sprüchen. Das kannte ich eigentlich nur aus den AOL -Foren.
Ich wollte den Inhalt Deiner Aussage gar nicht schlecht machen. Es hat sich auch sonst niemand daran gestoßen, sonst wäre der Thread nicht erst 5 Wochen danach deswegen ausgegraben worden.
Trotzdem...sorry für den dummen Spruch (Einzahl!) Bild
Perga hat geschrieben:Das einzig gute an Deinem Posting war der Witz mit den V - das hätte man aber wohl auch mit mehr Niveau verpacken können.
Na dann probiers mal....Du hast 5 Minuten Zeit! :wink:
Perga hat geschrieben:Und dafür soll ich meine Freizeit opfern? - bestimmt nicht !
Na geh!
Es gibt bestimmt bessere Gründe, etwas hier im Forum zu posten, als eine gescheite Antwort von mir... :roll:
Also, lass Dich deswegen nicht von hier vertreiben! Bild
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Perga
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 15:47

Beitrag von Perga »

BlueDanube hat geschrieben: Und da ich nicht stundenlang über so einen Satz nachdenken wollte (so wichtig war der Anlass nun doch nicht), kam eben nichts besseres dabei raus....

Perga hat geschrieben:Das einzig gute an Deinem Posting war der Witz mit den V - das hätte man aber wohl auch mit mehr Niveau verpacken können.
Na dann probiers mal....Du hast 5 Minuten Zeit! :wink:
Gut, dass Du das Zeitproblem erwähnst. Dazu möchte ich gerne anmerken, dass mein Vierfinger Tippsystem nicht perfekt ist. Leider ist mein Mittelfinger schneller als der Zeigefinger (will jetzt keine Gedanken lesen…), weswegen es sehr oft zu Buchstabendreher kommt. Um meine Texte einigermaßen leserlich zu halten, habe ich mir angewöhnt, den geschrieben Text per CopieAndPast nach MS-Word zu kopieren, ihn kurz durch die Rechschreibeprüfung zu jagen, um ihn dann zurück zu kopieren.
Aufgrund des Zeitmangels (habe noch 5Millionen andere Hobbys), lese ich mir die MS-Word Vorschläge gar nicht mehr durch, sowie ein erkennbares Wort erscheint drücke ich „Ändern“, leider ohne mir noch mal den Zusammenhang durchzulesen – genau hierbei passierte:
Viel statt fiel…

Du willst Deinen „Tollen Satz“ mit dem Zeitproblem bei mir entschuldigen? – hmm, wenn ich gleich den Grund des vertauschten „v“ erzählt hätte (Frage an Dein Gewissen), wie hättest Du dann reagiert? - nach meiner Menschkenntnis mit einer neuen Diffamierung.

BTW:
Diffamierung ist auch so ein gutes Beispiel: ich benutze es selten und MS-Word brachte mir keinen Vorschlag, da ich auch keine Lust/Zeit hatte irgendwo zu recherchieren und es im spanischem defamar im englischem defame heisst, habe ich es so gelassen.


BlueDanube hat geschrieben:
Ich hab's am nächsten Tag bereits vergessen - und die meisten anderen wahrscheinlich auch.

Denke, genau so sollten wir dies handhaben.

Bild
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

BlueDanube hat geschrieben:
Bass-Oldie hat geschrieben:Welche Alternative zu der Methode kannst du anbieten? (Ohne einen Rohde&Schwarz Messpark aufzubauen? :) )
Unter der Voraussetzung, man hat eine Test-CD mit geeigneten Sinussignalen und den obligaten Schallpegelmesser - der muss auch nicht von Bruel&Kjaer sein :wink: ....

1) Ein Digital-Voltmeter um etwa 12€ am Subwooferkabel und einen Taschenrechner (oder Rechner in MS-Windows) zum Berechnen des Pegels
oder
2) Ein Digital-Voltmeter um etwa 130€ mit Pegel- (und Frequenz-) Anzeige am Subwooferkabel

(Quelle: Conrad)

Wenn man das ganze mit normalen Lautsprechern machen will, ist nur das Problem: man muss auch sicherstellen, dass der Verstärker nicht vor den Lautsprechern zu komprimieren beginnt - das ist bei nuWave 125 schon eine Herausforderung... :roll:
Digitale Pegelsteller (wie z.B. im Denon) sind sehr genau. Ich habe vorhin nur einen
Schnelltest gemacht, aber es deuten sich Fehler unterhalb von 0,02 dB an. So richtig
messen kann ich es nicht, weil das Digitalmultimeter nicht so sehr genau ist
(3,5-stellig, +-0,4%+-1 Digit Fehler bei Sinus-Wechselspannung mit 48...62 Hz,
+-0,2%+-1 Digit bei Gleichspannung).

Lautsprecher fangen schon sehr zeitig an zu komprimieren. Rechne mit 0,1 dB
thermischer Kompression bei 2% der Nennbelastbarkeit, 1 dB bei 20% der
Nennbelastbarkeit nach IEC 268-5. Dazu kommt dann noch mechanische Kompression.
Rechne mal mit ersten meßbare Kompressioneffekten bei Standboxen so ab 95 dB SPL.

Kannst ja Herrn Nubert mal fragen, wann Kompression anfängt zu stören.
Liegt irgendwo zwischen 3 und 6 dB Kompression.

Verstärker dagegen fangen erst ganz kurz vor der Übersteuerungsgrenze an zu
komprimieren. Rechne mal mit 0,0003 dB Kompression 1 dB unter der
Übersteuerungsgrenze.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Frank Klemm hat geschrieben:Digitale Pegelsteller (wie z.B. im Denon) sind sehr genau. Ich habe vorhin nur einen
Schnelltest gemacht, aber es deuten sich Fehler unterhalb von 0,02 dB an.
Wenn das so ist (bei allen Verstärkern?), dann ist es ja gut - ich habe nur davor gewarnt, sich auf die Pegelanzeige zu verlassen, ohne sie überprüft zu haben.
Die Erfahrung lehrt leider, dass manchmal auch technisch einfache Dinge aus unerfindlichen Gründen nicht korrekt realisiert werden.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten