Seite 8 von 18

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 01:05
von tiad
volker.p hat geschrieben:..meine Gedanken sind nur diese, das je höher die Preise werden, sich vielleicht dann doch preis/leistungs-bewußte Käufer eher von Nubert distanzieren.
Das glaube ich dagegen weniger, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nachwievor stimmt! Wenn man das schönere Design als Mehrwert sieht, darf die Box auch "mehr kosten". Aber eben im angemessenen Rahmen. Beispielsweise denke ich, dass die nuBox 360 LE auch für 170-190 EUR sehr gut zu verkaufen wäre (wenn da die nuBox 380 nicht wäre :wink:).

Gruss
tiad

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 01:15
von TomTom
volker.p hat geschrieben:Beispielsweise denke ich, dass die nuBox 360 LE auch für 170-190 EUR sehr gut zu verkaufen wäre (wenn da die nuBox 380 nicht wäre :wink:).
Aber da die 360er LE imho vielfach besser aussieht als die 380 wäre der "Mehrpreis" durchaus gerechtfertigt! :)

Gruß Tom

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 07:03
von Hifimacianer
Oder man sollte eine "exclusiv" Serie innerhalb der Nubox Familie einführen.
Jede Nubox zusätzlich in einer exclusiveren Variante für ca. 20-30 Euro mehr.
Dann können preisbewusstere immer noch die günstigeren Varianten in Buche
oder Schwarz nehmen. Allgemein finde ich aber, das bei allen Nuboxen die
Front geändert werden sollte. Also ich finde die Metallicfarbenen fronten der
LE Versionen sehen einfach sehr edel aus. Viel Wohnzimmertauglicher als
die Riffelalufronten. Ist natürlich die Frage, ob das preislich viel ausmachen
würde.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 09:59
von R.Spiegler
Hallo zusammen!
Es freut mich persönlich sehr, dass (meine) Last-Edition-Version unserer nuBox 360 so positiv angenommen wurde und das Design für interessanten Diskussionsstoff sorgt…
Allerdings muss man berücksichtigen, dass die hier geäußerte Begeisterung mit einer allgemeinen, besseren Akzeptanz dieser außergewöhnlichen Holzvarianten nicht gleich gestellt werden kann. Ich würde mich nicht getrauen, die (dennoch, weil universell in Wohnräumen einsetzbare) gut verkäufliche Version "Buche" durch Amari oder Calvados zu ersetzen. Zur Problematik, diese (oder noch mehr) Versionen zu etablieren, komme ich später.
stan libuda hat geschrieben: aber ne (meine)580er in der Ausführung......
Herr Spiegler ob 389 oder 449€, der von Nubert gebotene Sound ist damit immer noch "unschlagbar" günstig!
Mmmh, das ist auch meine persönliche Meinung! Nur, schauen Sie sich den Markt an: Es gibt genug Boxen, die ähnlich groß sind, vielleicht durch Plastik-Design oder farbige Membranen noch "geiler" aussehen, gleich viel oder sogar mehr Chassis haben und zum Teil viel billiger sind. Dass eine nuBox 580 ein "Klang-Hammer" ist, dass hier nur beste Chassis und eine ausgeklügelte, aufwändige Weiche im Einsatz sind und deshalb die Performance eine ganz andere ist – das kann mit Frequenzangaben und Wattzahlen nicht belegt werden. Der unbedarfte Verbraucher entscheidet leider zu oft nur nach dem Preis (Geiz ist geil – klingt aber nicht. Hi, hi…)
Dass besseres Design nicht gleich (viel) mehr kosten muss, sieht man doch bei gerade der 360 LE.
Stimmt leider nicht ganz – Sie können ein Aktionsangebot nicht mit dem normalen Programm vergleichen. Natürlich ist ein LE-Gehäuse in der Herstellung deutlich teurer.
meine Gedanken sind nur diese, das je höher die Preise werden, sich vielleicht dann doch preis/leistungs-bewußte Käufer eher von Nubert distanzieren.
Genau, die Gefahr sehe ich auch – siehe oben…
Oder man sollte eine "exclusiv" Serie innerhalb der Nubox Familie einführen.
Jede Nubox zusätzlich in einer exclusiveren Variante für ca. 20-30 Euro mehr.
Dann können preisbewusstere immer noch die günstigeren Varianten in Buche
oder Schwarz nehmen. Allgemein finde ich aber, das bei allen Nuboxen die
Front geändert werden sollte. Also ich finde die Metallicfarbenen fronten der
LE Versionen sehen einfach sehr edel aus. Viel Wohnzimmertauglicher als
die Riffelalufronten. Ist natürlich die Frage, ob das preislich viel ausmachen
würde.
Das Thema hatten wir doch schon so oft. Wir haben 9 nuBox-Typen. Es würde ja nicht genügen, diese Boxen zusätzlich in einer Exclusiv-Variante zu bringen. Um die vielfältigen Geschmäcker zu treffen, müsste man mindestens 3 Exclusiv-Varianten anbieten. Man kann Boxengehäuse aber nicht 20-Stück-weise ordern. Dann würde der Einzelpreis explodieren. Um über einen gewissen Zeitraum gewohnt schnell lieferfähig zu sein, müssten wir von jedem Boxentyp drei Varianten, also 27 Versionen jeweils in ordentlich großer Stückzahl bauen lassen. Wir reden hier über tausende Boxen! Einfach mal überschlagen, was das für eine Kapitalbindung ist und welche Lagerkapazitäten wir dazu anmieten müssten. Die zusätzliche Order-Logistik mal gar nicht berücksichtigt. Der Aufpreis würde dann die Mehrkosten nicht im Ansatz decken…
Dass man sich mit Modell-Vielfalt auch total verkalkulieren kann, mussten schon viele Hersteller in allen möglichen Branchen bitter erfahren.

So, das nur mal zwischendurch.
Dennoch ist es nicht so, dass wir nicht mitlesen und uns Gedanken dazu machen…
Wir sind dankbar über alle Ihre Meinungen und Beiträge. Schließlich ist die Nähe und das ständige Gespräch mit unseren Kunden der Vorteil, den wir als Direktvertrieb haben.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:05
von tiyuri
R.Spiegler hat geschrieben:Dennoch ist es nicht so, dass wir nicht mitlesen und uns Gedanken dazu machen?

Sehr schön ;-)

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:06
von gereon
hallo herr spiegler,
erstmal danke für die meldung!!
natürlich verstehe ich, dass man nicht zusätzlich zur schwarzen und buche-ausführung der nuboxen 3 le-varianten anbieten kann/will. vor allem wenn es dann noch varianten "ähnlich" (oder sehe ich das im fall calvados/buche falsch?) der normalen ausführungen sind...

aber vor allem das "amari" denke ich, also eine zusätzliche nubox-reihe (kann natürlich auch eine andere hochwertigere sein) würde nochmal wirklich viele fans anlocken. ich würde auf jeden fall wahrscheinlich nochmal komplett umrüsten :twisted:

naja hoffen darf man ja. ich bin schon so gespannt auf die news..... 8)

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:11
von Dueren
R.Spiegler hat geschrieben:Allerdings muss man berücksichtigen, dass die hier geäußerte Begeisterung mit einer allgemeinen, besseren Akzeptanz dieser außergewöhnlichen Holzvarianten nicht gleich gestellt werden kann. Ich würde mich nicht getrauen, die (dennoch, weil universell in Wohnräumen einsetzbare) gut verkäufliche Version "Buche" durch Amari oder Calvados zu ersetzen. Zur Problematik, diese (oder noch mehr) Versionen zu etablieren, komme ich später.
Hallo Herr Spiegler,

genau so würde ich das auch betriebswirtschaftlich sehen. Auch die in Ihren weiteren Auführungen gemachten Statements zum Thema Produktvielfalt und Kapitalbindung etc. sehe ich genau so.
Ich finde es aber toll das Sie sich die Zeit nehmen, das auch den Forumsteilnehmern zu erläutern - auch wenn das nicht immer möglich oder gewollt ist.
Trotzdem, so zahlt sich das Forum auch für Nubert aus, denn man erfährt mehr über die Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft als man das auf andere aufwendigere Weise erfahren könnte.
Nun gilt es nur noch zu differenzieren ob die hier angemeldeten Bedürfnisse und positiven/negativen Kritiken marktfähig sind und schon hat man jede Menge Ansätze um vertriebstechnisch in Zukunft weiter erfolgreich zu sein.

Viele Grüße
Der Controller
Stefan

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:51
von tiad
Hallo Herr Spiegler,

vielen Dank auch von meiner Seite für Ihre Antworten.
R.Spiegler hat geschrieben:
Dass besseres Design nicht gleich (viel) mehr kosten muss, sieht man doch bei gerade der 360 LE.
Stimmt leider nicht ganz – Sie können ein Aktionsangebot nicht mit dem normalen Programm vergleichen. Natürlich ist ein LE-Gehäuse in der Herstellung deutlich teurer.
Das ist mir schon klar, dass so eine LE Edition "ausnahmsweise" (es gibt eben einen Anlass hierfür) zu einem "außergewöhnlichen" Preis (zum selben Preis wie die Standardvariante) von nubert angeboten wird. Daher hatte ich ja vom gerechtfertigten Mehrpreis gesprochen, natürlich ohne abschätzen zu können, wie hoch dieser wäre :)
Also wäre es interessant für mich zu hören, wo Sie den realistischeren Preis für die nuBox 360 LE sehen?

Gruss
tiad

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:54
von Vadder
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!
Es freut mich persönlich sehr, dass (meine) Last-Edition-Version unserer nuBox 360 so positiv angenommen wurde und das Design für interessanten Diskussionsstoff sorgt…
Aha,also Sie waren das.Ein ganz grosses Kompliment :!: Beide Ausführungen sind ausgesprochen wertig und einfach nur schön.Ich habe die Calvados-Ausführung,weil sie besser in unsere Einrichtung passt. :D
Aber die Bilder von Hifimacianer zeigen,dass beide Farben erlesene Geschmäcker befriedigen können.
Ich wage schon gar nicht an meinen Geldbeutel denken,wenn noch andere Boxen aus dem Programm so kommen. :cry: :wink:

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:59
von R.Spiegler
tiad hat geschrieben: Also wäre es interessant für mich zu hören, wo Sie den realistischeren Preis für die nuBox 360 LE sehen?
Wie im nu's Letter angedeutet: Je nach Dispo-Menge, aber so um die 30€ müssten es schon sein.

@ Vadder: Danke fürs Kompliment!