So, wieder mal eine Meldung von mir
Ich hab heute den Denon 1500AE bekommen, den ich vor dem Dussun bestellt hatte und der sich ewig verzögert hatte. Um Tests machen zu können habe ich nicht storniert.
Tja also erstmal vorsichtig ausgepackt - und schon der 1. Unterschied: das Gerät ist halb so gross, die massive Erscheinung des Dussun lässt den Denon klein und schon fast klapprig aussehen. Mit 16 Kilo ist er weniger als halb so schwer wie der Dussun.
Verarbeitet ist der Denon ordentlich, das Chassi ist sauber verarbeitet und die Drehschalter + Volumeregler fassen sich ganz gut an, wackelt nicht und wirkt stabil. Hier liegen Denon und Dussun gleichauf. Denon hat dem 1500er BiWireing Anschlüsse spendiert, die Bananenstecker sehen sehr wertig aus. Aber schon bei den Chinchsteckern wurde zu ganz normalen Ausführungen gegriffen, der Dussun hat hier viel aufwendigere und hochwertiger aussehende Buchsen.
Man muss auch sehen dass die Preisklasse eigentlich eine andere ist wie der Dussun. Dussun mit Einfuhr sind so 1200Eur, für den Denon hab ich 500 bezahlt - obwohl das ein sehr günstiger Preis war, 650 wäre normal. Auch ein grosser Unterschied ist die Fernbedienung: Der Denon entäuscht hier regelrecht mit einer einfachen Plastik-Fernbedienung, die wirkt leider recht billig.
Soviel mal zu den Äusserlichkeiten, nun zum wichtigeren: dem Klang
Also schnell alles angesteckt und mit ein paar CDs den Vergleichstest gemacht. An 2-3 Stücken hab ich dann die genauere "Untersuchung" durchgeführt und da zigmal zwischen Denon und Dussun umgesteckt. Mir fällt es extrem schwer hier eine sinnvolle und halbwegs objektive Aussage zu machen. Vorweg: es ist ein grosser Klangunterschied auszumachen. Besser gefällt mir der Dussun und ich unterstelle dem Dussun mal eine recht lineare Abstimmung - die hat der Denon definitiv nicht. (Vielleicht ist ja mein Vergleich auch falsch, vielleicht ist der Denon "richtig"??)
Vordergründig ist gleich zu hören dass der Denon die Höhen angehoben hat. Es klingt alles viel heller. Auch im Bassbereich habe ich das Gefühl, dass geschraubt wurde - auch hier eine leichte Anhebung. Auf den 2. 3. und 4. Blick (ach sorry... Höhrer mein ich *g*) fällt auf dass der Denon den Bassbereich zwar angehoben hat, aber es scheint mir so als ob hier gefiltert wird, die ganz tiefen Frequenzen werden wohl gedämpft. Der Dussun klingt hier im Vergleich neutraler - die Bässe wirken dafür erheblich tiefer. Klingt komisch ich weiss, aber ich kanns nicht besser beschreiben.
Der 2. Aha-Effekt kam als ich Grönemeyer gehört habe. Ich habs schon oft hier gelesen, viele haben anscheinend das Problem mit nubert Boxen: zischelnde s-Laute. Ich hab mich da immer ein wenig gewundert und konnte das nie so richtig nachvollziehen/verstehen. Mit dem Denon wusste ich auf einmal was gemeint ist. Es ist tatsächlich so, die s und f Laute scheinen zu zischen. Das kommt wohl von der Anhebung der Höhen. Da nubert-Boxen meiner Meinung recht starke Höhen haben glaube ich dass man mit der Kombination Denon 1500 + nubertboxen nicht glücklich wird - zur Erinnerung: ich habe immernoch meine alten Mythos700
Dann der Aufbau der Bühne: Die Ortbarkeit der Instrumente wirkt beim Denon besser als beim Dussun. Sie sind greifbarer irgendwie. Aber nach längerem Vergleichshören glaube ich dass dies an der Anhebung der Höhen liegt. Nach der "Einhörzeit" bzw. dem genaueren Hinhören kommt mir der Denon hier teilweise sogar "gestellt" vor, wirkt wie Effekthascherei irgendwie.
Insgesamt bin ich der Meinung dass der Dussun das erheblich ausgeglichenere und harmonischere Klangbild hat. Für sich gesehen ist der Denon sicher ein gutes Gerät dass auch sein Geld wert ist. Wenn man allerdings den Vergleich hat leidet der Denon hier gewaltig. Die Anhebung der Höhen empfinde ich als das grösste Problem des Denon. Mit dem Klangregler habe ich mal gespielt, aber wenn man die Höhen rausdreht klingt es dumpf/auch nicht mehr richtig. Eine Abstimmung wie der Dussun hat ist mit Einstellungen nicht hinzubekommen.
Ich weiss, der Denon kommt jetzt bei meinem Bericht relativ schlecht weg - vielleicht zu unrecht. Die 1500er Besitzer werden mich steinigen

Mit dem Dussun war ich am ersten Tag auch nicht recht zufrieden, erst die Tage drauf brachten die Wende: Falls es eine Einspielzeit gibt oder eben die Gewöhnungsphase.. k.a. auf jedenfall werde ich dem Denon die gleiche Chance geben. Ich bin gespannt....
Gruss Steffen
P.S. Danke dass Ihr mich unterstützt hab und mir geraten habt den Dussun zu kaufen. Ich bin glücklich mit dem "Kleinen"
