Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das Problem mit dem Alter....

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Ramius hat geschrieben:
Dani hat geschrieben: Dann brauch ich mir um den 5000er keine Sorgen zu machen, richtig?
Gruess
Dani
Richtig. Schweiz ist zu weit weg von mir. Kann ich dir nicht abnehmen den 5000er.
Ich meld mich aber, sollte ich mal in der Nähe deiner Kellertüre sein. :lol: :wink:
:lol: ....den wirst Du mit den 33kg auch nicht einfach so davontragen können....da müsste ich Dir schon helfen :lol:
Ausserdem ist da ein grosses Schloss mit einer schweren Kette dran :P
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi

Gleich noch eine "etwas blöde" Frage, wieder OT, aber es lohnt sich kaum einen neuen Fred aufzumachen:

Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ganz vom Netz nehmen ist nie verkehrt. Mach ich auch, aber weniger aus Kostengründen sondern aus Gründen der Sicherheit.

Auch - man glaubt es garnicht - die kleine externe Standbyschaltung kann brennen.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

K.Reisach hat geschrieben:Ganz vom Netz nehmen ist nie verkehrt. Mach ich auch, aber weniger aus Kostengründen sondern aus Gründen der Sicherheit.

Auch - man glaubt es garnicht - die kleine externe Standbyschaltung kann brennen.
Gut, aber wenn man das über 3 - 4 Wochen machen würde, dann könnte der AVR die Einstellungen "vergessen", oder?
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Probiers doch aus, ich kann hier nur für meine bisherigen Sonys sprechen die auch nach Monaten nichts vergessen.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Dani,
Dani hat geschrieben:Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?
dieses Problem ist mit Schaumstoffsicken aufgetreten, betroffen waren davon auch Nubert-Boxen bis hin zur nuBox360, die aber auch schon jahrelang nur noch in einer Version mit Gummisicken ausgeliefert worden ist.

Die nuWaves sind jüngere Produktlinien, die von Anfang keine Chassis mit Schaumstoffsicken hatten. Herr Nubert hat sich zu dem Thema auch schon geäußert, die jetzt verwendeten Sicken sind umfangreichen Klimatests unterzogen worden und halten praktisch ewig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Bei dem Titel des Threads:"Das Problem mit dem Alter....", kamen mir spontan Erinnerungen an den Spruch:

In Deinem Alter ist Sex wie ein Oldtimer. Darf nur einmal im Jahr raus, und muss von Hand angelassen werden.

Sorry. OT musste sein.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Dani,
Dani hat geschrieben:Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?
dieses Problem ist mit Schaumstoffsicken aufgetreten, betroffen waren davon auch Nubert-Boxen bis hin zur nuBox360, die aber auch schon jahrelang nur noch in einer Version mit Gummisicken ausgeliefert worden ist.

Die nuWaves sind jüngere Produktlinien, die von Anfang keine Chassis mit Schaumstoffsicken hatten. Herr Nubert hat sich zu dem Thema auch schon geäußert, die jetzt verwendeten Sicken sind umfangreichen Klimatests unterzogen worden und halten praktisch ewig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald

Besten Dank für Deine kompetente Antwort, einmal mehr :D

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Meiner Erfahrung nach verändern die Sicken allerdings ihre Farbe etwas, werden leicht gräulich. Wenns stören sollte, werden die sicher mit Gummipflegemitteln wieder halbwegs schwarz.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

ausser dem Festplatten-Recorder ist bei mir täglich ALLES aus und da vergisst keiner irgendetwas 8)
Ich mach das wegen der sonst recht vielen Standby-Ströme und der Sicherheit :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten