Seite 8 von 10
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:11
von Dani
Ramius hat geschrieben:Dani hat geschrieben:
Dann brauch ich mir um den 5000er keine Sorgen zu machen, richtig?
Gruess
Dani
Richtig. Schweiz ist zu weit weg von mir. Kann ich dir nicht abnehmen den 5000er.
Ich meld mich aber, sollte ich mal in der Nähe deiner Kellertüre sein.


....den wirst Du mit den 33kg auch nicht einfach so davontragen können....da müsste ich Dir schon helfen
Ausserdem ist da ein grosses Schloss mit einer schweren Kette dran

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:23
von Dani
Hi
Gleich noch eine "etwas blöde" Frage, wieder OT, aber es lohnt sich kaum einen neuen Fred aufzumachen:
Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?
Gruess
Dani
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:23
von K.Reisach
Ganz vom Netz nehmen ist nie verkehrt. Mach ich auch, aber weniger aus Kostengründen sondern aus Gründen der Sicherheit.
Auch - man glaubt es garnicht - die kleine externe Standbyschaltung kann brennen.
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:26
von Dani
K.Reisach hat geschrieben:Ganz vom Netz nehmen ist nie verkehrt. Mach ich auch, aber weniger aus Kostengründen sondern aus Gründen der Sicherheit.
Auch - man glaubt es garnicht - die kleine externe Standbyschaltung kann brennen.
Gut, aber wenn man das über 3 - 4 Wochen machen würde, dann könnte der AVR die Einstellungen "vergessen", oder?
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 10:38
von K.Reisach
Probiers doch aus, ich kann hier nur für meine bisherigen Sonys sprechen die auch nach Monaten nichts vergessen.
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:41
von g.vogt
Hallo Dani,
Dani hat geschrieben:Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?
dieses Problem ist mit Schaumstoffsicken aufgetreten, betroffen waren davon auch Nubert-Boxen bis hin zur nuBox360, die aber auch schon jahrelang nur noch in einer Version mit Gummisicken ausgeliefert worden ist.
Die nuWaves sind jüngere Produktlinien, die von Anfang keine Chassis mit Schaumstoffsicken hatten. Herr Nubert hat sich zu dem Thema auch schon geäußert, die jetzt verwendeten Sicken sind umfangreichen Klimatests unterzogen worden und halten praktisch ewig.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:48
von Blap
Bei dem Titel des Threads:"Das Problem mit dem Alter....", kamen mir spontan Erinnerungen an den Spruch:
In Deinem Alter ist Sex wie ein Oldtimer. Darf nur einmal im Jahr raus, und muss von Hand angelassen werden.
Sorry. OT musste sein.
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:55
von Dani
g.vogt hat geschrieben:Hallo Dani,
Dani hat geschrieben:Bei alten Boxenmodellen, soll sich scheinbar ja auch mal die Sicke der TT auflösen, resp. brüchig werden.
- Wie stehts da mit den NuWaves? ... gibts da ein gewisse Lebensdauer von einigen Jahren, was die Sicke anbelangt? ...oder hat man da jetzt einfach mal Ruhe für die nächsten 10 Jahre?
dieses Problem ist mit Schaumstoffsicken aufgetreten, betroffen waren davon auch Nubert-Boxen bis hin zur nuBox360, die aber auch schon jahrelang nur noch in einer Version mit Gummisicken ausgeliefert worden ist.
Die nuWaves sind jüngere Produktlinien, die von Anfang keine Chassis mit Schaumstoffsicken hatten. Herr Nubert hat sich zu dem Thema auch schon geäußert, die jetzt verwendeten Sicken sind umfangreichen Klimatests unterzogen worden und halten praktisch ewig.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald
Besten Dank für Deine kompetente Antwort, einmal mehr
Gruess
Dani
Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:59
von K.Reisach
Meiner Erfahrung nach verändern die Sicken allerdings ihre Farbe etwas, werden leicht gräulich. Wenns stören sollte, werden die sicher mit Gummipflegemitteln wieder halbwegs schwarz.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:14
von rudijopp
Moin Moin,
ausser dem Festplatten-Recorder ist bei mir täglich ALLES aus und da vergisst keiner irgendetwas
Ich mach das wegen der sonst recht vielen Standby-Ströme und der Sicherheit
bis denn dann,
der Rudi
