Moin,moin...Thema Design

Über das selbige( Thema ) wurde ja schon viel gesagt/geschrieben und zuletzt nicht auch getan/ausprobiert, aber....nach wie vor hat sich der Quader als die "Form" herauskristallisiert, oder ?
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, also die Exoten, die meistens auch exorbitant teuer waren bzw.sind. Mag sein dass Nubert die konservative Schiene fährt, aber bei der Kompetenz von G. Nubert, ist das wohl mehr als einfallslos zu sehen. Dieser Mann macht wohl nichts ohne Grund, und wenn es klangliche Vorteile bringen würde, hätte er bestimmt schon eine andere Form auf den Markt gebracht !
Aber was brachten diese Exoten denn, für den Anwender bzw.Hörer ? Ein klingendes Designermöbel, das in erster Linie dem Auge schmeichelt... Und der Klang oft nicht das hielt, was die Optik versprach. Vom Preis ganz zu schweigen.
Und Nubert ??? Da steht der Klang im Vordergrund, und das ist doch wohl primär das worum es geht ! Klar ist eine schöne Optik wichtig, aber Ästhetik vollzieht sich im Detail, denn erst diese Details machen das Ganze aus !!
Und nun ist mit der neuen NuBox Linie zu den anderen Linien aufgeschlossen worden, alles im Boxen Programm wirkt nun stimmig, die Serien sind optisch zumindest zusammengerückt ( klanglich doch sicher auch

)
Was mich, als bekennender NuBox Fan, schon immer begeistert hat ( und mit der neuen Optik erst recht ) war bzw. ist dieses zeitlose Design, das man auch nach Jahren noch anschauen kann. Und nun wird wohl niemand mehr von Einsteiger bzw. Party Boxen sprechen wollen !!!
Dass es Menschen gibt, die andere Geschmäcker haben ist doch ok, und da wir alle ja sehr tolerant sind akzeptieren wir auch andere Meinungen.
Dass nach der ersten Euphorie die ersten naja Stimmen kommen, ist doch normal, aber da steht Meinung gegen Meinung, und über Geschmack läßt sich nun mal nicht streiten
Hr. Spiegler, lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen, das neue Design der NuBoxen ist klasse und zeitlos, der Umsatz wird es zeigen, dass sie es richtig gemacht haben, da bin ich mir sicher
Dass es hier immer wieder Diskussion gab NuBox/Wave/Line ist doch normal, jeder hat doch seine Favoriten ( zugegeben, auch mir gefallen die NuWave Serie ) Aber aufrüsten in eine andere Linie stand für mich wohl nie ernsthaft zur Diskussion, da ich mich von Anfang an auf die NuBoxen festgelegt habe, wohl auch des Preises wegen, aber bereut habe ich das nie !!!
Ich freue mich auf jeden Fall auf meine 681 und harre der Dinge ( der Klang und der Optik ) die da auf mich zukommen und warte auf den Anruf der NSF... "Sie dürfen ihre Boxen abholen

"
Gruß Skywalker
P.S.@ Ol-die danke für deinen Link zum Nuseum, denn hatte ich verloren. Nun konnte ich nochmal die legendäre 660 begutachten, die ja hier als der Vater der 681 angesehen wird ( prachtvolles Teil übrigens, die 660 )
P.S.S. kann mir jemand erklären wie sich das mit den TMT der 681 verhält ? Optisch ja gleich zu den TT's aber der 660 TMT ist ja wohl ein spezielles Chassis, wie ist das bei der 681 geregelt, über die Frequenzweiche ?